Der russische Präsident Putin wird laut dem Kreml nicht zu den Verhandlungen zur Beendigung des Kriegs gegen die Ukraine nach Istanbul reisen. Stattdessen soll die russische Delegation von seinem Berater Medinski angeführt werden. mehr
Als Bundeskanzler schlägt Merz neue Töne an. In seiner ersten Regierungserklärung konzentriert er sich auf die Außenpolitik. Die in der Koalition strittigen Themen umschifft er. Von Corinna Emundts. mehr
Die Opposition ist Kanzler Merz nach dessen Regierungserklärung scharf angegangen. Grünen-Fraktionschefin Dröge warf ihm in Sachen Asylpolitik einen Alleingang in der EU vor. Die AfD nannte die Migrationspolitik der Regierung unzureichend. mehr
Die Bundesanwaltschaft hat drei Männer wegen Sabotageverdachts festnehmen lassen. Nach Informationen von WDR, NDR und SZ soll der entscheidende Hinweis von einem ausländischen Nachrichtendienst gekommen sein. mehr
Nach ihrem angekündigten Rückzug vom SPD-Parteivorsitz will Saskia Esken auf persönlich motivierte Kritik an ihrer Partei verzichten. Das Verhalten einiger Genossen empfindet sie dennoch als "unangemessen" und kritisiert eine "öffentliche Jagd". mehr
Der Verfassungsschutz stufte die AfD Anfang Mai als gesichert rechtsextremistisch ein - ein Gerichtsurteil dazu steht noch aus. Nun haben Medien das eigentlich geheime Gutachten veröffentlicht. Mit welchen Folgen? mehr
Die schwarz-rote Koalition will Henning Otte als neuen Wehrbeauftragten des Bundestages vorschlagen. Der CDU-Politiker bringt viel Erfahrung mit: Er ist Reserveoffizier, war im Verteidigungsausschuss und Sprecher der Unionsfraktion. mehr
Die Ideologie der Nationalsozialisten, Hitlers Tod, die Opfer des Holocaust: Historische Fakten werden in den sozialen Netzwerken immer wieder für politische Zwecke umgedeutet oder ganz geleugnet. Warum? Von P. Siggelkow. mehr
Mit einem neuen Gesetz will Ungarns Regierungschef Orban die Aktivitäten vieler Nichtregierungsorganisationen noch mehr einschränken. Geplant sind eine schwarze Liste für aus dem Ausland finanzierte NGOs und hohe Strafen. mehr
Effizientere Kontrollen vor Ort, Bürokratieabbau, mehr Einsatz moderner Technik: Die EU-Kommission verspricht erhebliche Erleichterungen für Landwirte und Behörden. Das soll fast 1,8 Milliarden Euro einsparen. mehr
Nach dem großflächigen Stromausfall in Spanien und Portugal vor zwei Wochen gibt es erste Erkenntnisse zur Ursache. Eine Störung in einem Umspannwerk im südspanischen Granada soll den Blackout ausgelöst haben. mehr
Jahrelang hat die Organisation Golos Verstöße bei Wahlen in Russland dokumentiert. Nun soll der bereits inhaftierte Co-Vorsitzende, Melkonjanz, für zweieinhalb Jahre in ein Straflager - wegen angeblicher Zusammenarbeit mit Agenten. mehr
Was stand in den SMS, die sich EU-Kommissionschefin von der Leyen und Pfizer-Chef Bourla kurz vor einem milliardenschweren Impfstoff-Deal schrieben? Die Kommission hält das geheim. Zu Unrecht, sagt das EU-Gericht. Von A. Lagmöller. mehr
Auf seiner Nahost-Reise hat US-Präsident Trump erstmals den syrischen Übergangspräsidenten al-Scharaa getroffen. In dem Gespräch in Riad rief Trump seinen Amtskollegen zu einer Annäherung mit Israel auf. mehr
Dass Donald Trump die US-Sanktionen gegen Syrien aufhebt, kann zu mehr Stabilität im Nahen Osten führen - auch wenn der Schritt nicht ohne Risiko ist. Für viele Syrer wird so eine lebenswerte Zukunft erst möglich. Von Moritz Behrendt. mehr
liveblog
Im Sommer wird es in Paris oft wärmer als 30 Grad. Abkühlung versprechen ab Juli drei neue Freibäder in der Seine. Mehr als 100 Jahre war das Baden in dem Fluss verboten, weil er zu dreckig war. mehr
Der Elektrotechnik-Spezialist Pfisterer aus der Nähe von Stuttgart feiert einen gelungenen Börsengang. Die unsichere Weltlage schreckt derzeit viele Firmen von dem Schritt ab. Platzt jetzt der Knoten? Von Constantin Röse. mehr
21,5 Millionen Dollar für 10,3 Karat: "The Mediterranean Blue" hat einen neuen Besitzer. Ein privater Sammler ersteigerte den seltenen Diamanten bei einer Auktion des Hauses Sotheby's. mehr
Seit 2017 ist Constantin Schreiber Sprecher der tagesschau. Nun verabschiedet er sich auf eigenen Wunsch, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. "Es war mir eine große Ehre, die tagesschau präsentieren zu dürfen", sagte Schreiber. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Gefährliche Kuriosität bei der Eishockey-WM in Dänemark: Ein großes Loch in der Eisfläche sorgt für eine Unterbrechung - und für Unmut bei den deutschen Spielern. Keeper Grubauer hält die Situation für gefährlich. sportschau
Sendung 14.05.2025 • 22:15 Uhr
Video 14.05.2025 • 23:30 Uhr
Sendung 14.05.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 15.05.2025 • 00:05 Uhr
Sendung 14.05.2025 • 19:00 Uhr
In eigener Sache
exklusiv
analyse
Bilder
Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen, abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek.
In seiner ersten Regierungserklärung hat Kanzler Merz klar gemacht: Deutschland bleibt an der Seite der Ukraine. Und: Die Bundeswehr wird massiv gestärkt. In der Migrationspolitik werde man für mehr Ordnung sorgen. mehr
Lange hielt sich Hollywood mit Kritik am US-Präsidenten zurück. Nach Trumps Ankündigung, Zölle auf ausländische Filme zu verhängen, ändert sich das: Hollywood-Star De Niro bezeichnete den Republikaner als "Banausen". mehr
kommentar
Ein internes Dokument der Bundeswehr, das NDR, WDR und SZ vorliegt, benennt gravierende technische Probleme bei einem neuen Fallschirm. Das System, das bereits im Einsatz ist, soll demnach eine Gefahr für Fallschirmspringer darstellen. mehr
Bundeskanzler Merz, Frankreichs Präsident Macron und der britische Premier Starmer waren gemeinsam in Kiew. Im Netz geht ein Video viral, das einen angeblichen Kokainkonsum belegen soll. Doch Beweise dafür gibt es nicht. Von P. Siggelkow. mehr
Migräne kann den Alltag von Betroffenen stark beeinträchtigen - auch durch Vorboten wie Müdigkeit und Unkonzentriertheit. Kann es jeden treffen? Welche Therapien gibt es? Von Nele Rößler. mehr
Das Wuppertaler Fairhandelsunternehmen GEPA feiert 50. Geburtstag. Seine Produkte vertreibt es unter anderem in Weltläden und Biogeschäften. Mit Discountern möchte es auch in Zukunft nicht zusammenarbeiten. Von David Zajonz. mehr
Der Rekordlauf am deutschen Aktienmarkt stockt. Auch in New York hielten sich viele Anleger zurück - wenn auch nicht bei Technologieaktien. mehr
Am Donnerstag gibt es in der Osthälfte teilweise dichte Wolken und einzelne Schauer. Ansonsten neben einigen lockeren Wolken viel Sonnenschein. 12 Grad im Erzgebirge bis 23 Grad am Oberrhein. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
14.05.2025 • 10:31 Uhr