
Berlin Brandenburg Berliner AfD weicht für Parteitag erneut nach Brandenburg aus
Die Berliner AfD weicht erneut für einen Parteitag nach Brandenburg aus. Am 6. April trifft sie sich in Jüterbog (Teltow-Fläming), wie ein Parteisprecher am Mittwoch sagte. Zuerst hatte der "Tagesspiegel" [Bezahlinhalt] berichtet.
Auf rbb-Nachfrage teilte die AfD mit, dass sie auch zwei Räume in Berlin angefragt hätte, allerdings nicht berücksichtigt worden wäre. Deshalb sei man auf den Veranstaltungsort in Jüterbog ausgewichen.
In der Stadt war die Berliner AfD bereits im Oktober vergangenen Jahres zu Gast, um auf einem Parteitag ihre Kandidaten für die Bundestagswahl zu wählen. Auch damals hatte die Partei keinen geeigneten Raum in Berlin gefunden. Deshalb war die Partei vor vier Jahren auch mal nach Paaren im Glien (Havelland) ausgewichen.
Brinker will Vorsitzende bleiben
Dieses Mal steht nach Angaben des Sprechers die turnusmäßige Neuwahl des Vorstandes an. Parteichefin Kristin Brinker tritt wieder an. Sie ist seit 2021 AfD-Landesvorsitzende in Berlin. Nach der Wahl im selben Jahr übernahm sie auch den Posten der Fraktionsvorsitzenden im Abgeordnetenhaus.
Wie schon im Oktober ist in Jüterbog wieder Protest gegen den AfD-Parteitag angekündigt. Eine Antifa-Gruppe rief dazu auf. Im Vorjahr hatten in der Stadt rund 60 Kilometer südlich von Berlin mehrere Hundert Menschen gegen die AfD demonstriert.
Sendung: Antenne Brandenburg, 26.03.2025, 10:30 Uhr