Das Programm des publikumsstärksten Filmfestivals der Welt ist wie immer umfangreich: Mehr als 200 Filme werden bei der diesjährigen Berlinale zu sehen sein. Diverse internationale Filmstars haben sich angekündigt, von Timothée Chalamet bis Robert Pattinson. mehr
Mehr als 500 Angriffe auf Abgeordnete, Bezirksverordnete oder andere Mandatsräger gab es im vergangenen Jahr in Berlin. Und damit liegt die Hauptsstadt im bundesweiten Vergleich noch nicht einmal an der Spitze. mehr
29 Parteien treten bei der Bundestagswahl am 23. Februar an. Neben den bereits 2021 in den Bundestag gewählten Parteien stehen fünf weitere bundesweit auf den Stimmzetteln, in Berlin kommen noch sieben weitere dazu, in Brandenburg nur eine. mehr
Hohe Strompreise, harte Konkurrenz aus Asien, ungewisse politische Vorgaben: Die Stahlindustrie steckt in der Krise. ArcelorMittal-Chef Thomas Bünger über die Auftragslage in Eisenhüttenstadt und den schwierigen Umstieg auf grünen Stahl. mehr
Dass in Berlin im Vergleich besonders viele Singles leben, ist nichts Neues. Nur ein Drittel der Erwachsenen ist verheiratet. Auch in Brandenburg liegt der Anteil der Verheirateten deutlich unter dem bundesweiten Schnitt - der seit Jahren sinkt. mehr
Das Transferfenster der 2. Liga ist wieder geschlossen - und Hertha BSC hat keinen Spieler verpflichtet. Und das, obwohl die sportliche Situation ausbaufähig ist. Benjamin Weber erklärt den ruhigen Winter. mehr
Die CDU fordert in der Debatte um Migration dauerhafte Grenzkontrollen. Das könnte rechtlich möglich sein, sagt der Frankfurter Politologe Timm Beichelt. Die Rhetorik von Friedrich Merz sieht er kritisch - und prophezeit auch für nach der Wahl Widerstände. mehr
Bob Hanning prägt den deutschen Handball seit 20 Jahren. Jetzt wird er Nationaltrainer von Italien - bleibt aber auch Manager der Füchse Berlin. Im Interview erklärt er, wie dieses Pensum zu stemmen ist und was er sich von der Aufgabe erhofft. mehr
Schüler aus Berlin und Brandenburg haben mit den Winterferien vergleichsweise lange frei - in manchen Bundesländern heißt die Pause anders - oder sie gibt es gar nicht. Ein Überblick zum Ferienstart. mehr
In Berlin-Dahlem ist es am Montagabend rund um eine CDU-Parteiveranstaltung zu Auseinandersetzungen gekommen. Polizisten haben eine Gruppe von Demonstranten daran gehindert, zur Veranstaltung vorzudringen. mehr
Als Mitglied der "Rote Armee Fraktion" soll Daniela Klette an 13 Raubüberfällen beteiligt gewesen sein. Nach ihrer Festnahme in Berlin im vergangenen Jahr muss sie sich nun vor Gericht verantworten. mehr
Es ist der zweite Streik innerhalb weniger Tage: Die Gewerkschaft Verdi will damit den Druck auf die Post vor der dritten Verhandlungsrunde am 12. und 13. Februar erhöhen. mehr
Der Rapper Tiakola ist Mitte 20 und zu Hause in Frankreich schon eine Nummer. In Deutschland kennen ihn noch nicht so viele. Aber das könnte sich bald ändern, meint Hendrik Schröder. mehr
Bilder
analyse