Ein Einsatzfahrzeug der Polizei fährt vor dem Gelände des Hurricane Festivals entlang.

Bremen Das Hurricane-Festival war für die Polizei "fast perfekt"

Stand: 23.06.2024 15:56 Uhr

Nach drei Tagen geht das Hurricane-Festival in Scheeßel zu Ende. Laut Veranstalter kamen rund 75.000 Gäste – etwa 1.000 weniger als vergangenes Jahr.

Von Pascal Faltermann

Weil der Wind zu stark war und Wassermassen die Technik gefährdeten, musste der Auftritt der britischen Band The Kooks am Freitag ausfallen. Doch davon abgesehen, sei alles super und friedlich verlaufen, sagte Hurricane-Veranstalter Stephan Thanscheid.

Wir hatten ein super Festival. Es hat alles ganz hervorragend geklappt. Glückliche Menschen, glückliche Künstlerinnen und Künstler.
(Stephan Thanscheid, Hurricane-Veranstalter )

Der Rettungsdienst kam beim Festival gut 1.500 Male zum Einsatz. Das sind rund 300 Einsätze weniger als im Jahr zuvor. Zwar mussten gut 40 Festivalbesucher im Krankenhaus behandelt werden. Schlimmere Verletzungen seien aber nicht darunter gewesen, so das Rote Kreuz.

Die Polizei zählte bis zum letzten Abend knapp 100 Straftaten und damit etwas weniger als sonst. Etwa ein Viertel davon registrierten die Einsatzkräfte bei Kontrollen vor dem Festival. Polizeisprecher Heiner van der Werp führte das auch auf weniger Drogendelikte und Körperverletzungen zurück.

Wir haben ein friedliches, fröhliches Festival erlebt, wo nahezu alles gepasst hat und wir als Polizei schon fast von "perfekt" sprechen.
(Heiner van der Werp, Sprecher Polizei Rotenburg/Wümme)

Insgesamt haben am Wochenende rund 90 Bands in Scheeßel gespielt. Auch im nächsten Jahr soll es nach dem Willen der Veranstalter vom 20. bis 22. Juni wieder ein Hurricane-Festival geben. Der Ticketvorverkauf für das nächste Jahr startet bereits am Dienstag, Bands und Künstler sind noch nicht bekannt.

Dieses Team passt auf, dass es den Hurricane-Besuchern gut geht

Dieses Thema im Programm:
Bremen Eins Nachrichten, 23. Juni 2024, 16 Uhr