Saarland FC Homburg will gegen Gießen sportliche Trendwende schaffen

Stand: 22.03.2025 09:20 Uhr

Der FC Homburg hat sich unter der Woche von seinem sportlichen Leiter Dieter Gerstung getrennt. Der 56-Jährige war erst im Oktober vom Ligakonkurrenten Freiberg zu den Grün-Weißen gekommen. Die Entscheidung sorgte für großen Unmut bei den Fans. Heute ist in der Liga der FC Gießen zu Gast.

Konstantin Malzahn

Diese Entscheidung sorgte für reichlich Gesprächsstoff bei den Fans des Fußball-Regionalligisten FC 08 Homburg: Unter der Woche gab der Verein die Entlassung des sportlichen Leiters Dieter Gerstung bekannt – nach nicht einmal sechs Monaten der Zusammenarbeit. Die Grün-Weißen haben dabei von „einer Option Gebrauch gemacht, die das Vertragsverhältnis vorzeitig auflöst“. Gerstung war seit dem 1. Oktober 2024 im Amt und hatte eine Probezeit von sechs Monaten.

Kritik vom Vorstand

Auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel der Saarländer gegen den FC Gießen erklärte der Vorstandsvorsitzende Hans Gassert die Beweggründe zu der Entscheidung und richtete deutliche Worte in Richtung Gerstung: „Seit dem Dieter Gerstung da ist, ist es bei uns kontinuierlich bergab gegangen. Das hat nicht nur mit Dieter Gerstung zu tun, jedoch ist die Mannschaft und das Umfeld mittlerweile verunsichert.“

Gassert kritisierte vor allem das „Zwischenmenschliche“ bei dem ehemaligen sportlichen Leiter: „Die Art und Weise und das Tempo, wie Dieter Gerstung hier vorgegangen ist, hat uns zum Schluss nicht mehr gefallen. Bei Dieter gab es oft nur schwarz oder weiß, und vieles war nur noch schwarz.“

Vor dem Amtsantritt Gerstungs belegte der FCH den vierten Tabellenplatz in der Regionalliga Südwest – mit nur zwei Punkten Rückstand auf Platz eins. Aktuell findet sich das Team des neuen Cheftrainers Roland Seitz im Tabellenmittelfeld wieder. Seitz hatte in der Winterpause Danny Schwarz als Trainer abgelöst. In seinen bisher vier Ligaspielen gab es einen Sieg, ein Unentschieden und zwei Niederlagen.

Scharfe Kritik der Fans

Einige Anhänger des FCH übten scharfe Kritik an der Entscheidung. In der Homburger Innenstadt wurden einige Plakate gegen den Vorstand des FC Homburg aufgehängt, auch in den sozialen Medien gab es viele Unmutsbekundungen. Gassert betonte, man „habe sich mit einigen Fans getroffen und den Dialog gesucht und versucht, die Entscheidung begründet mit auf den Weg zu geben“. Er appellierte an die Fans, „weiterhin hinter der Mannschaft zu stehen und auch einige bösartige Kommentare zu unterlassen“.

Heimspiel gegen Gießen

Für Cheftrainer Roland Seitz und sein Team gilt es nun vor dem kommenden Heimspiel „die Köpfe freizubekommen“. Gegner ist an diesem Samstag der Tabellenvorletzte aus Gießen. Anstoß im Homburger Waldstadion ist um 14.00 Uhr.

Die aktuelle Tabelle der Regionalliga Südwest finden Sie hier.

Mehr zum FC Homburg