Wahlbenachrichtigung der Gemeinde Gersheim mit falschem Datum der Bundestagswahl

Saarland Gersheim verschickt Wahlbenachrichtigungen mit falschem Datum

Stand: 28.01.2025 13:11 Uhr

Eine Wahlpanne in Gersheim: Die Gemeinde hat versehentlich Wahlbenachrichtigungen mit dem falschen Datum verschickt. Die korrigierten Benachrichtigungen treffen in Kürze ein.

mit Informationen von Bettina Rau

Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt und viele Gemeinden haben bereits ihre Wahlbenachrichtigungen verschickt. So auch die Gemeinde Gersheim.

Player: audioFalsches Datum auf Wahlbenachrichtigungen: Wahlpanne in Gersheim

Datei mit falschem Datum aus Rathaus verschickt

Allerdings ist den Verantwortlichen dort ein unglücklicher Fehler unterlaufen. Denn auf den Karten ist der 23. März als Datum der Bundestagswahl angegeben. Das teilte die Gemeinde auf Facebook mit.

Der Dienstleister, der die Wahlbenachrichtigungen druckt und verschickt, habe einen Vordruck zur Korrektur gesandt. Zusammen mit der Korrektur sei aber eine Datei mit falschem Datum zurückgeschickt worden, sagte der Hauptabteilungsleiter im Rathaus, Heiko Rebmann.

Betroffen seien 5100 Wahlberechtigte. Der Hauptabteilungsleiter hofft, dass die Eigenschadensversicherung für den Fehler aufkommt. Es seien Kosten von rund 4000 Euro entstanden.

Neue Briefe noch diese Woche

Die fehlerhaften Benachrichtigungen hätten aber keine Auswirkung auf den Wahltermin in der Gemeinde. Neue Briefe mit dem korrekten Datum, dem 23. Februar, sollen in Kürze eintreffen.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 28.01.2025 berichtet.

Mehr zur Bundestagswahl