Umfragen des ARD-DeutschlandTrends zeigen eine beunruhigte Stimmung bei den Wahlberechtigten in Deutschland. Vor allem die Themen Zuwanderung, Wirtschaft und Krieg sorgen für einen pessimistischen Blick in die Zukunft. Von Jörg Schönenborn. mehr
Auf den letzten Metern des Wahlkampfes hat CDU-Chef Merz für Kritik seiner politischen Gegner gesorgt: Er wetterte gegen "grüne und linke Spinner", die SPD wirft ihm Spaltung wie ein "Mini-Trump" vor. mehr
faq
analyse
Durch die Annäherung zu den USA fühlt sich Russland offenbar weiter in seinem Kriegskurs bestätigt. Präsident Putin hat vor dem dritten Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine angekündigt, seine Armee weiter mit modernen Waffen aufrüsten zu wollen. mehr
liveblog
Dem Papst ging es zuletzt schlechter. Inzwischen hat sich sein Zustand aber offenbar wieder entspannt - Unterstützung beim Atmen brauche er dennoch. In einer Mitteilung dankte er den Gläubigen und bat darum, für ihn zu beten. mehr
Nach dem mutmaßlichen Terrorangriff eines abgelehnten Asylbewerbers im Elsass will der französische Innenminister härtere Maßnahmen auf den Weg bringen. So sollen ausreisepflichtige Gefährder bis zur Abschiebung in Haft genommen werden. mehr
Künstler und Journalisten werden verhaftet, Oppositionspolitikern drohen lange Haftstrafen: Die türkische Regierung geht verstärkt gegen ihre Kritiker vor. Warum zieht Präsident Erdogan gerade jetzt die Zügel an? Von Markus Rosch. mehr
Geisel-Übergaben als Propaganda-Shows - die israelische Regierung will das Vorgehen der Hamas nicht mehr hinnehmen. Palästinensische Häftlinge sollen erst dann wieder freigelassen werden, wenn die "demütigenden" Inszenierungen enden. mehr
Tech-Milliardär Musk setzt seinen radikalen Kündigungskurs in US-Behörden fort. Alle Bundesangestellten müssen bis Montag erklären, was sie in der vergangenen Woche erledigt hätten - sonst droht ihnen die Kündigung. mehr
Seit mehr als zwei Jahren herrscht im Sudan ein Bürgerkrieg mit verheerenden Folgen für die Bevölkerung. Dem will die RSF-Miliz jetzt ein Ende bereiten - mit der Gründung einer Parallelregierung in von ihr kontrollierten Gebieten. mehr
Meeresschildkröten orientieren sich am Magnetfeld der Erde, ähnlich wie ein Kompass. Forschende konnten zeigen, wie die Tiere ihre Fähigkeit nutzen, um spezifische Orte wiederzufinden. Von I. Kliagina. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Die Berlinale-Jury hat entschieden und am Ende alle überrascht: Der Goldene Bär ging am Abend an den norwegischen Film "Dreams" von Dag Johan Haugerud. Ein großer Favorit des Festivals ging hingegen leer aus. rbb24
Borussia Dortmund scheint wieder in Schwung zu kommen. Nach dem Erfolg in der Champions League legte das Kovac-Team in der Bundesliga eindrucksvoll gegen Union Berlin nach. Überragend dabei: Serhou Guirassy. sportschau
Sendung 22.02.2025 • 23:15 Uhr
Video 23.02.2025 • 13:00 Uhr
Sendung 22.02.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 23.02.2025 • 12:05 Uhr
Sendung 21.02.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen, abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek.
Die Staatsanwaltschaft geht beim Messerangriff auf einen Touristen am Holocaust-Mahnmal in Berlin von einem antisemitischen Motiv aus. Der Festgenommene habe beabsichtigt, "Juden zu töten", so die Polizei. Gegen den Mann wurde Haftbefehl erlassen. mehr
Reportage
Die Bundestagswahl steht kurz bevor und viele Wähler sind noch unentschlossen. Wofür stehen die Parteien eigentlich? Wer setzt welche Schwerpunkte? Ein Überblick über die Programme zur Bundestagswahl. mehr
Interaktiv
Lexikon
Eine Äußerung von Elon Musk nährt Spekulationen, dass die USA frühzeitig aus der Zusammenarbeit auf der Internationalen Raumstation aussteigen könnten. Eigentlich soll die ISS bis zum Ende des Jahrzehnts in Betrieb bleiben. Von U. Spangenberger. mehr
Bei der Vermittlung von Kindern in Pflegefamilien spielen freie Träger eine wichtige Rolle. Besonders einer von ihnen steht nach Recherchen von NDR und SZ in der Kritik. Es zeigen sich eklatante Lücken im System der Kinder- und Jugendhilfe. mehr
exklusiv
Alice Weidel verbreitet regelmäßig falsche Behauptungen zu Wirtschafts- und Energiethemen. Auch in der ARD-Sendung "Farbe bekennen" traf sie Falschaussagen, um ihre Pläne zur Reduzierung der Strompreise zu erläutern. Von C. Reveland. mehr
Die Kanzlerkandidaten haben sich in der ARD-Wahlarena vielen Fragen der Bürger gestellt. Ein Großteil der Antworten entsprach den Fakten, einige Aussagen waren jedoch nicht korrekt. Von C. Reveland und P. Siggelkow. mehr
Der Bestand der Brillenpinguine in Südafrika ist in den vergangenen drei Generationen um 97 Prozent gesunken. Forschende haben in der Nähe von Kapstadt eine Auffangstation für verletzte Tiere eingerichtet. Von S. Ueberbach. mehr
Die Gewerkschaft ver.di will am Montag die Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn bestreiken. Aufgerufen sind unter anderem Beschäftigte, die Koffer transportieren oder am Check-in-Schalter arbeiten. mehr
Die Bundestagswahl wirft ihren Schatten auf die Finanzmärkte voraus. Nicht wenige Experten befürchten, dass die Korrektur im DAX nach dem Sonntag wieder an Fahrt aufnehmen könnte. mehr
Auf TikTok und Instagram erreichen sie mit Klassik ein Millionenpublikum: Junge Musiker punkten in den sozialen Medien mit Virtuosität und maximaler Nahbarkeit. Auch die großen Konzerthäuser profitieren von diesem Trend. Von D. Konrad. mehr
Künstliche Intelligenz krempelt die Filmproduktion um: Mit der Technik können Stimmen optimiert und Akzente digital verfeinert werden. Doch wie viel Manipulation verträgt die Schauspielkunst, um weiter authentisch zu sein? Von C. Schiffer. mehr
Am Sonntag im Osten und Süden bei vielen Wolken stellenweise etwas Regen. Sonst am Vormittag noch Sonne und Wolken, im Tagesverlauf oft durchweg Sonnenschein. 6 bis 16 Grad. mehr
Regen 23.04.2024 • 12:47 Uhr
21.02.2025 • 10:25 Uhr
Ganz Deutschland schaut am Wahlabend auf seinen Bildschirm, wenn Jörg Schönenborn in der ARD die ersten Prognosen präsentiert. Doch wie entstehen die? Und wie zuverlässig sind sie? 11KM blickt hinter die Kulissen. ardaudiothek
Die Hamas hat vier Leichen israelischer Geiseln übergeben, darunter sind zwei Kinder. Wir beantworten eure letzten Fragen zur Bundestagswahl. Nach dem Winter werden Schlaglöcher repariert. Die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr