Wer ein Elektroauto kaufen möchte, muss künftig mehr bezahlen: Laut einer Studie des Center Automotive Research (CAR) sinken die Rabatte deutlich. Die Nachlässe auf Verbrennerautos legen dagegen zu. mehr
Nach seinem Gang an die Börse war der hierzulande noch weitgehend unbekannte Autobauer VinFast kurzzeitig mehr wert als die großen Marken in den USA. Was steckt hinter dem Hersteller aus Vietnam? mehr
500.000 Autos sind in Russland bis Ende Juli verkauft worden - darunter viele inländische Modelle. Um diesen Trend weiter auszubauen, verhängt Russland etwa eine Recyclinggebühr für Importfahrzeuge. Von Frank Aischmann. mehr
Mehr E-Autos auf deutschen Straßen sollen den Individualverkehr klimafreundlich machen. Doch bislang sind Gebrauchtwagen kaum zu bekommen und Neuwagen teuer. Billiger werden dagegen die Verbrenner. mehr
Der US-Autobauer Ford will an seinem Kölner Standort nach Angaben des Betriebsrats im großen Stil Jobs abbauen. Laut der Gewerkschaft IG Metall könnten bis zu 3200 Arbeitnehmer betroffen sein. mehr
Für Chinas Autobauer wird der deutsche und der europäische Markt immer attraktiver. Konzerne wie BYD, Nio oder Great Wall Motors wittern auf dem Pariser Autosalon ihre Chance, im Bereich E-Mobilität Marktanteile zu erobern. Von Thomas Spinnler. mehr
Mit 45 Milliarden Euro will Brüssel die Entwicklung und den Bau von Chipwerken in Europa vorantreiben. Die Branche begrüßt den "Chips Act". Doch Experten zweifeln, ob die Strategie richtig ist. Von Notker Blechner. mehr
Um den Absatz anzukurbeln und sich als Mobilitätsanbieter zu profilieren, bieten die meisten Autobauer ihre Fahrzeuge inzwischen auch im Abonnement an. Ob sich das lohnt, ist nicht immer leicht zu erkennen. Von Lothar Gries. mehr
Umtauschprämie für ältere Diesel: Bericht über Angebot der Autobauer mehr
Studie zu Neuwagen: Konzerne geben Verbrauch zu niedrig an mehr
Haben deutsche Autobauer mit ihren Absprachen gegen das Kartellrecht verstoßen? Diesem Verdacht geht die EU-Kommission nach - und hat dafür Mitarbeiter zu Durchsuchungen in die BMW-Zentrale nach München geschickt. Daimler will als Kronzeuge auftreten. mehr
analyse
interview
liveblog
Bilder
Sendung