Kanzlerin Merkels "Wir schaffen das" würde der damalige Innenminister de Maizière heute etwas anders formulieren. Er findet aber, dass es 2015 richtig war, Tausenden Menschen Schutz zu bieten. Von Michael Stempfle. mehr
Radikalisierung in Gefängnissen: Wachsende Gefahr durch islamistische Propaganda mehr
Reaktionen in EU-Ländern: Debatte über Auftritte türkischer Politiker in Europa mehr
Flüchtlingspolitik: Bundesregierung will Handy-Daten von Asylbewerbern auslesen mehr
Maßnahme gegen Terror: Kabinett beschließt Fußfessel für Gefährder mehr
Nach Anschlag in Berlin: Maas und de Maizière wollen härter gegen Gefährder vorgehen mehr
Innere Sicherheit: Innenminister de Maiziere sieht Kompromisslinien mit SPD mehr
Angesichts der massiven Kritik aus Reihen der SPD und der Opposition hat Innenminister de Maizière im ZDF sein Sicherheitskonzept verteidigt. Der Staat sei, anders als in der Vergangenheit, internationalen Bedrohungen ausgesetzt. Daher brauche es eine zentrale Steuerung der Sicherheitsdienste. mehr
Umbau der Sicherheitsbehörden: Innenminister de Maizières Vorschlag sorgt für Kritik mehr
Kritik von der SPD, der CSU, der Opposition und aus den Ländern: Innenminister de Maizière hat mit seinem überraschenden Vorstoß zur Sicherheitsarchitektur viel Widerspruch ausgelöst. Die Zustimmung zu den Vorschlägen hält sich dagegen in Grenzen. mehr
De Maizière zu Sammelabschiebung: Ein Drittel Straftäter mehr
Innenminister de Maiziére: Bundesweite Überwachung der Reichsbürger mehr
Pläne von de Maizière: Grundsatz-Einigung auf Sicherheitspaket mehr
10 Jahre Islamkonferenz: Wie ist die Situation für Muslime in Deutschland? mehr
Maßnahmen für Krisenfall: Kabinett beschließt Zivilschutz-Konzept mehr
De Maizière in Paris: Zusammenarbeit im Anti-Terror-Kampf mehr
Reaktion auf Anschläge: De Maizière stellt Sicherheitspaket vor mehr
Verstärkte Streifen der Bundespolizei an Flughäfen und Bahnhöfen - das ist die erste Konsequenz aus den jüngsten Gewalttaten. Innenminister de Maizière ordnete die Maßnahme an. Bayerns Ministerpräsident Seehofer kündigte einer personelle Verstärkung der Polizei an. mehr
Anti-Terror-Gesetze: Debatte über besseren Datenschutz mehr
"Vergesst die Gastfreundschaft nicht": Katholikentag zur Flüchtlingspolitik mehr
Treffen der EU-Innenminister: Keine Einigung über Flüchtlingspolitik mehr
liveblog
faktenfinder
interview
marktbericht
analyse
Bilder
Chronologie