Laut Medien könnte die Hamas mehr als 100 Israelis in den Gazastreifen verschleppt haben: Ein mögliches Druckmittel, um Gefangene aus israelischen Gefängnissen freizupressen, berichtet ARD-Korrespondentin von der Tann. mehr
Der massive Angriff der Hamas auf Israel hat in weiten Teilen der Welt Entsetzen ausgelöst. US-Präsident Biden warnte Feinde Israels, die Lage jetzt auszunutzen. Außenministerin Baerbock sprach von einer Zäsur, es drohe eine regionale Eskalation. mehr
Seit dem Morgen attackieren militante Palästinenser in einer großangelegten Aktion Israel. Die Angriffe wurden international scharf kritisiert - auch aus Deutschland. Israel, so der Tenor, habe jetzt das Recht, sich zu verteidigen. mehr
970 Raketen und Granaten wurden laut Militär zuletzt aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert. Die Menschen in der Nähe des Palästinensergebiets arrangieren sich ganz unterschiedlich mit der Bedrohung. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Nach Angriffen Israels feuern die Palästinenser wieder zurück. Die militante Gruppe Islamische Dschihad sprach von einer "Botschaft". Die Hoffnung auf eine Waffenruhe im Nahostkonflikt scheint in weiter Ferne. mehr
Israels Premier Netanyahu sieht kaum noch Hoffnung auf eine baldige Waffenruhe. Aus Gaza sollen rund 400 Raketen auf Israel abgeschossen worden sein - als Reaktion auf die Luftangriffe. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Nach Luftangriffen auf Gaza ist Israel im Gegenzug mit zahlreichen Raketen beschossen worden. Etwa eine Million Menschen wurden angewiesen, Schutzräume aufsuchen. Eine gemeldete Waffenruhe hält nicht. mehr
Palästinenser im Gazastreifen haben erneut Raketen auf Israel abgefeuert. Lokalen Quellen zufolge als Reaktion auf einen israelischen Angriff, bei dem mindestens ein Mensch getötet wurde. Auch im Westjordanland gab es Gewalt. mehr
Israel ist erstmals seit Jahren wieder unter heftigen Raketenbeschuss aus dem Libanon geraten. Die Armee antwortete in der Nacht und am frühen Morgen mit Gegenangriffen auf Ziele im Nachbarland und im Gazastreifen. mehr
Naher Osten: Bislang kein Ende der Gewalt trotz Vermittlungsversuchen mehr
Nahost-Konflikt: Abbas kündigt alle Abkommen mit Israel mehr
Nahost-Konflikt: Feuerpause zwischen Hamas und Israel mehr
Proteste der Palästinenser: Sorge vor neuer Eskalation in Nahost mehr
Gewalt im Heiligen Land: Tote bei Demonstrationen von Palästinensern mehr
Proteste gegen Israel: Bei Demonstrationen mehrere Palästinenser getötet mehr
Palästinenser-Organisationen: Hamas zu Gesprächen mit Fatah bereit mehr
Nahost-Reise: UN-Generalsekretär besucht nach Israel den Gaza-Streifen mehr
Vorwurf der Untreue: Israel klagt Leiter von Hilfsorganisation "World Vision" an mehr
Besuch im Gaza-Streifen: Steinmeier fordert internationale Hilfe für Palästinenser mehr
Nahost-Konflikt: Ägypten öffnet Gaza-Grenze für 48 Stunden mehr
Ban im Gazastreifen: UN-Generalsekretär sagt Palästinensern Hilfe zu mehr
Nahost-Konflikt: Erneute Gefechte zwischen Hamas und Israel mehr
Gaza-Krieg: Richard C. Schneider zur Einigung auf eine neue Feuerpause mehr
Krieg im Gazastreifen: Israel und Hamas setzen Angriffe fort mehr
Nahost-Konflikt: Verhandlungen für dauerhafte Waffenruhe treten auf der Stelle mehr
Krieg in Nahost: Dreitägige Waffenruhe im Gazastreifen in Kraft getreten mehr
Suche nach vermisstem Soldaten: Israel verstärkt Angriffe auf Gazastreifen mehr
Nahost-Konflikt: Massive Angriffe Israels auf den Gazastreifen mehr
Nahost-Konflikt: Massivste Angriffe seit Beginn der israelischen Offensive in Gaza mehr
Gazastreifen: Zwölfstündige Waffenruhe beendet mehr
Nahost-Konflikt: Gefechte zwischen Israelis und Palästinensern gehen unvermindert weiter mehr
Nahost: Offenbar mehrere Hundert Raketen aus dem Gazastreifen abgefeuert mehr
ARD-Brennpunkt: Nahost - Zwischen Terror und Waffenruhe mehr
Der Gazastreifen ist eines der dichtestbesiedelten Gebiete der Welt. Seit 2007 herrscht die radikal-islamistische Hamas allein. Schon viele Jahre wird Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Der jüdische Staat lässt Warentransporte in das Gebiet nur sehr eingeschränkt zu. mehr
Die radikal-islamistische Hamas beherrscht seit 2007 den palästinensischen Gazastreifen. Sie will den Staat Israel beseitigen und stattdessen einen islamischen Staat errichten. Die EU und die USA stufen die Hamas als Terrororganisation ein: Sie wird für zahlreiche Terroranschläge und Raketenangriffe verantwortlich gemacht. mehr
Tagelang versuchten Diplomaten, Palästinenserpräsident Abbas von seinem Plan abzubringen: Nun aber bat er die UNO formell um die Anerkennung Palästinas als unabhängiger Staat. Doch wie könnte ein Palästinenserstaat aussehen? tagesschau.de hat Daten und Fakten zusammengestellt. mehr
1,5 Millionen Menschen leben dicht gedrängt in dem schmalen Küstenstreifen am südöstlichen Ende des Mittelmeeres - die meisten in großer Armut, abhängig von Lebensmittellieferungen. Gewalt und Gegengewalt rücken den Gazastreifen immer wieder ins Zentrum des Nahostkonflikts. mehr
Mit schweren Luftangriffen im Gazastreifen wehrt sich Israel gegen den andauernden Raketenbeschuss. Aber wie könnte es nun weiter gehen? Welche Optionen bleiben Israel im Konflikt mit der radikal-islamischen Hamas? Hier finden Sie Fragen und Antworten. mehr
Am Wochenende wurden im Gazastreifen dutzende Menschen von der Hamas festgenommen - darunter auch ein palästinensischer ARD-Kameramann. Wie es ihnen geht, ist unklar, Informationen aus dem Gebiet sind dürftig. ARD-Korrespondent Richard C. Schneider über die Probleme der Berichterstatter. mehr
Die palästinensischen Autonomiegebiete sind nicht nur auf der Karte ein Flickenteppich. Nach der gewaltsamen Übernahme des Gaza-Streifens durch die radikalislamische Hamas sind die Palästinenser nun auch noch politisch zweigeteilt.
Bilder
exklusiv
faq