Diese Mail war ein Ereignis: Am 2. August 1984 empfing Werner Zorn einen Willkommensgruß aus dem US-Netz CSNET. Es war die erste E-Mail, die Deutschland erreichte. tagesschau.de sprach mit Zorn darüber, wie er die Kommunikation revolutionierte. mehr
Das Internet ist auch deshalb so erfolgreich, weil es eine offene Technologie ist. Viren machen diese Offenheit aber zum Problem. Der Trend wird daher zu geschlossenen Systemen wie dem iPhone gehen, meint Oxford-Professor Zittrain. Im Interview mit tagesschau.de erklärt er, warum sich die Nutzer damit keinen Gefallen tun.
Lange galt das Internet als Medium jüngerer Menschen: surfende Studenten, chattende Kids und Großstadtmenschen in den 30ern. Doch der Trend ändert sich. Immer mehr Ältere gehen online. Ist das Internet reif für die "Silver-Surfer"?
Wer mit wem telefoniert, wo sich Handy-Besitzer aufhalten, jeder Internet-Abruf: Künftig sollen in der EU Kommunikationsdaten in ungeheurem Ausmaß gespeichert werden, zum Schutz vor Terroristen. "Die Bevölkerung wird unter Generalverdacht gestellt", meinen Datenschützer. Peter Strehmel hat schon erfahren, wie sich das anfühlt. mehr
Bilder
faq
exklusiv