UNICEF-Bericht: Mehr als 770.000 Kinder im Kongo unterernährt mehr
Bei regierungskritischen Protesten gegen den Präsidenten im Kongo hat die Polizei das Feuer auf Demonstranten eröffnet. Mehrere Menschen starben. mehr
Viele Tote und Infizierte: Cholera-Epidemie im Kongo mehr
In der zentralafrikanischen Demokratischen Republik Kongo sind nach Angaben der UN mindestens 14 Blauhelmsoldaten getötet worden. Der Angriff ereignete sich in der Provinz Nord-Kivu. Wer die Soldaten attackiert hat, ist noch unklar. mehr
Urteil des Int. Strafgerichtshofes: Ehem. Vizerpäsident des Kongo ist schuldig mehr
Nigeria, Bosnien, Kongo, Ruanda: Sexualisierte Gewalt gegen Frauen wird oft in militärischen Konflikten als Strategie eingesetzt. Die Hilfsorganisation Medica Mondiale arbeitet mit Betroffenen. tagesschau.de hat mit der Gründerin Monika Hauser gesprochen. mehr
Den Haag: Strafgerichtshof verurteilt kongolesischen Milizenführer Katanga mehr
Mord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit werden dem kongolesischen Ex-Milizengeneral Katanga vor dem Internationalen Strafgerichtshof zur Last gelegt. "Simba", wie ihn seine Soldaten nannten, soll für den Tod von 8000 Menschen mitverantwortlich sein. Am Vormittag begann die Verhandlung. mehr
Die Vorwürfe gegen ihn wiegen schwer: Den Einsatz von Kindersoldaten, Mord und sexuelle Versklavung junger Mädchen wirft der Internationale Strafgerichtshof dem kongolesischen Rebellenführer Ntaganda vor. Nachdem dieser sich überraschend gestellt hatte, wurde er nun nach Den Haag gebracht. mehr
Im März war Thomas Lubanga wegen der Rekrutierung von Kindersoldaten schuldig gesprochen worden. Jetzt verkündete der Internationale Strafegrichtshof in Den Haag das Strafmaß gegen den kongolesischen Milizenführer. Der 51-Jährige muss für 14 Jahre ins Gefängnis. mehr
Die Geschichte Kongos wurde maßgeblich durch die Kolonialzeit geprägt. In ihr wurzeln viele Konflikte der Gegenwart. Aber nicht alle Gründe für die schwierige Entwicklung des Landes lassen sich hieraus ableiten. mehr
Wie sieht der Alltag in Kongo aus? Wie gefährlich ist die Lage in dem zentralafrikanischen Land? Was erhoffen sich die Menschen von den Wahlen? tagesschau.de sprach darüber mit dem Deutschen Horst Gebbers. Der Unternehmer lebt seit drei Jahrzehnten im Osten Kongos.
Bilder
faq
exklusiv