G8-Staaten in London: Politiker beraten über Umgang mit Demenz mehr
Die Stellenstreichungen bei der UBS treffen vor allem den Finanzplatz London: Etwa 4000 Beschäftigte werden dort entlassen. Nach Ansicht von Experten setzt sich damit ein Trend fort. Immer mehr Investmentbanken in London trennen sich von ihren Mitarbeitern. mehr
Großbritannien hat angedeutet, notfalls den Status der ecuadorianischen Botschaft aufzuheben, um WikiLeaks-Gründer Assange ausliefern zu können. Dabei beruft sich die Regierung auf ein Gesetz aus dem Jahr 1987. Das war allerdings im Zusammenhang mit einem völlig anderen Fall erlassen worden. mehr
Demonstration gegen Sparpläne der Regierung mehr
Eine Woche nach der Festnahme des WikiLeaks-Gründers Assange fand eine erneute Anhörung in London statt. ARD-Korrespondentin Annette Dittert erläuterte im Vorfeld im Gespräch mit tagesschau.de die Chancen Assanges, eine Auslieferung nach Schweden zu verhindern. mehr
In den vergangenen drei Jahren, so der Journalist und Großbritannien-Experte Krönig, habe der britische Geheimdienst verschiedene schwere Terror-Anschläge auf London verhindern können. Einen absoluten Schutz vor "entschlossenem Terrorismus" gebe es aber einfach nicht, sagte Krönig im Interview mit tagesschau.de.
Die Anschlägen von London haben nach Ansicht des Terrorexperten Walter Posch vor allem eines gezeigt: Die Terroristen, die in Europa operieren, sind unberechenbar. Mit den neuen Al-Kaida-Splittergruppen sei "eine Saat aufgegangen, die bereits vor Jahren gesät worden ist", sagte er im Interview mit tagesschau.de.
Bilder