Mit dem Musikprojekt Dario G schuf er mehrere große Dance-Hymnen - unter anderem "Carnaval de Paris" zur Fußball-WM 1998. Nun ist der Musiker Paul Spencer gestorben. Er hatte vor einem Jahr seine Krebserkrankung öffentlich gemacht. mehr
KULTUR: Dokumentarfilm "Schatten des Kommandanten", Dokumentation über Musik aus der Hansestadt Hamburg mehr
Die französische Sängerin Françoise Hardy ist nach Angaben ihres Sohnes Thomas Dutronc im Alter von 80 Jahren gestorben. Die Chansonnière hatte seit 2004 an Krebs unterschiedlicher Arten gelitten. mehr
Die erste große Show des Eurovision Song Contest 2024 ist in Malmö über die Bühne gegangen. Zehn der insgesamt 15 Acts des ersten ESC-Halbfinales sind eine Runde weiter und stehen am Samstag im Finale. eurovision
Taylor Swift rennt derzeit von Rekord zu Rekord - und das nicht nur bei Musikpreisen. Der US-Superstar wird auch immer mehr zum Wirtschaftsfaktor. Was ist dran an den "Swiftonomics"? Von Simon Ritter. mehr
Schrille Outfits, etwas Groove - und eine Melodie, die wohl jeder im Ohr hat, wenn man nur den Songtitel nennt: "Waterloo". Vor genau 50 Jahren gewann ABBA mit dem Lied den Eurovision Song Contest - der Beginn einer Weltkarriere. Von Arne Bartram. mehr
Über Jahrzehnte hatte der Mord an DJ Jam Master Jay von der Rap-Gruppe Run D.M.C. Ermittler vor ein Rätsel gestellt. Nun wurden zwei ehemalige Freunde des Musikers in New York schuldig gesprochen. mehr
Bislang können Nutzer der Plattform TikTok Songs von Künstlerinnen wie Taylor Swift oder Lady Gaga verwenden. Ab Donnerstag könnte damit Schluss sein. Lizenzverhandlungen zwischen Universal und TikTok sind vorerst gescheitert. mehr
KULTUR: Porträt des isländischen Starpianisten Vikingur Olafsson mehr
Mehr als 50 Jahre nach der Trennung der Beatles ist ihre wahrscheinlich letzte Single erschienen. "Now and Then" wurde mithilfe Künstlicher Intelligenz produziert. Ex-Beatle McCartney klingt in einem Video nach Abschied. Von Christoph Prössl. mehr
Bei Razzien hat die Polizei in mehreren Bundesländern zahlreiche Gebäude durchsucht. Die Verdächtigen sollen strafrechtlich relevante Musik vertrieben haben - so der Vorwurf. Durchsucht wurde auch ein Objekt auf Mallorca. mehr
KULTUR: Politische Country-Songs stürmen die US-Charts, Wie Tech-Riesen unsere Demokratie gefährden mehr
Oliver Anthony war bis vor Kurzem völlig unbekannt. Nun hat er es mit einem Lied über die Nöte der US-Amerikaner an die Spitze der Charts geschafft. Konservative feiern "Rich Men North of Richmond" als eine Botschaft an die Hauptstadt. Von A. Bartram. mehr
Sie ist einer der Weltstars der Musikbranche - und das nach wie vor, auch mit nun 65 Jahren. Ein Blick zurück auf den einzigartigen und oft heftig umstrittenen Aufstieg Madonnas zur Queen of Pop. Von Charlotte Voß. mehr
In den Siebzigern wurde in der Bronx der Hip-Hop geboren. Inmitten von Ganggewalt und Drogen entfaltete sich eine weltweite Kulturbewegung. Urgesteine der Szene erzählen aus 50 Jahren Geschichte. Von Antje Passenheim. mehr
KULTUR: Porträt der Sängerin P!nk mehr
Menschen, die eine Ton-Sprache wie Chinesisch sprechen, können besser Melodien erkennen - so das Ergebnis einer großen Studie. Dafür sind sie allerdings schlechter im Erkennen von Rhythmen. Woran liegt das? Von A. Steininger. mehr
Die Gesangsstimme in der Unterhaltungsmusik ist, verglichen mit den Songs vor etwa 70 Jahren, messbar leiser geworden. Es gibt jedoch starke Unterschiede je nach musikalischem Genre. mehr
Der schottische Sänger Nathan Evans wurde mit "Wellerman" über Nacht zum TikTok-Star - dank einer Minute und 55 Sekunden. Kurze Songs stürmen gerade die Charts. Das hat auch mit dem Einfluss von Social Media und Streamingdiensten zu tun. Von Nils Crauser. mehr
Töne richtig erkennen, zum Beat klatschen - manche Menschen sind musikalischer als andere. Forscher haben nun eine Methode entwickelt, anhand der Gene herauszufinden, ob jemand musikalisches Talent hat. Von L. Schmidt und R. Kölbel. mehr
Im August 1982 begann die Serienproduktion der CD. Fast verdrängte sie die Schallplatte. Inzwischen wird Vinyl wieder beliebter - und Musik vor allem gestreamt. Doch ganz ist die Compact Disc nicht verschwunden. Von Julia Henninger. mehr
Spotify kündigt an, alle Beiträge zu Covid-19 künftig mit einem Hinweis zu wissenschaftlichen Informationen über die Pandemie zu versehen. Der Streamingdienst reagiert damit auf Kritik berühmter Musiker und deren Abkehr von der Plattform. mehr
ESC-Finale in Rotterdam: 26 Länder präsentieren Songs mehr
Urheberrecht: EuGH setzt Musiksamplings enge Grenzen mehr
Karneval der Kulturen: Straßenumzug in Berlin mehr
ESC-Finale: In Lissabon gehen am Abend Vertreter aus 26 Ländern an den Start mehr
Trauer um Swing-Legende: Coco Schumann gestorben mehr
Siebenjährige Renovierung - Berliner Staatsoper wiedereröffnet mehr
Trauer um Gunter Gabriel: Countrysänger stirbt mit 75 Jahren mehr
Musikfestival "Rock am Ring" unterbrochen: Warnung vor weiteren Gewittern mehr
liveblog
marktbericht
Bilder