Lage in Nahost: Erste Phase des Waffenruhe-Abkommens läuft heute aus mehr
CDU-Chef Merz hat dem israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu zugesagt, "Mittel und Wege" für einen Deutschlandbesuch zu finden. Das wäre aber eine Missachtung des Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs. Von Kolja Schwartz. mehr
Um ihre Trauer zu verarbeiten, ist für die Familien der Geiseln die Übergabe der Leichen aus Gaza wichtig. Doch noch immer sind viele - auch tote - Geiseln in der Hand der Hamas. Wie gehen die Angehörigen damit um? Von Bettina Meier. mehr
Radikale Palästinenser wollen die Leichen von fünf Geiseln an Israel übergeben - diesmal offenbar ohne Propaganda-Show der Hamas. Israel hat im Gegenzug zugesagt, Hunderte Palästinenser aus der Haft zu entlassen. mehr
Hoffnungsschimmer für die Gaza-Waffenruhe: Die Hamas will offenbar vier tote Geiseln ohne Inszenierung an Israel übergeben. Gleichzeitig sollen Hunderte Häftlinge in Israel freikommen. mehr
Geisel-Übergaben als Propaganda-Shows - die israelische Regierung will das Vorgehen der Hamas nicht mehr hinnehmen. Palästinensische Häftlinge sollen erst dann wieder freigelassen werden, wenn die "demütigenden" Inszenierungen enden. mehr
Fast fünf Monate ist es her, dass Israels Armee Hisbollah-Chef Nasrallah getötet hat. Heute findet in einem Stadion in Beirut die Trauerfeier statt. Erwartet wird eine Zeremonie, mit der die Hisbollah ihre Macht demonstrieren will. Von M. Behrendt. mehr
Die sterblichen Überreste der Deutsch-Israelin Shiri Bibas hätten am Donnerstag nach Israel zurückkehren sollen - doch nach israelischen Angaben wurde eine andere Leiche übergeben. Nun will die Hamas dies korrigiert haben. mehr
In einem Vorort von Tel Aviv sind mehrere Busse explodiert. Die Polizei geht von einer möglichen Terrorattacke aus. Verletzte gab es nicht. Israels Premier Netanjahu ordnete eine "intensive Operation" im Westjordanland an. mehr
Hamas übergibt tote israelische Geiseln mehr
Es ist einer der größten israelischen Militäreinsätze der vergangenen Jahre im Westjordanland. Tausende Menschen sind aus der Flüchtlingssiedlung Dschenin in umliegende Gemeinden geflüchtet - und wissen nicht, wann sie zurückkönnen. Von Bettina Meier. mehr
Medizinische Unterstützung für Kinder aus Gaza mehr
Seit 500 Tagen hält die Hamas Geiseln fest - so lange dauert auch der Krieg. In Kürze sollen die Gespräche über eine zweite Phase einer Waffenruhe anlaufen. Doch noch sind entscheidende Fragen offen. Von J. Segador. mehr
Er verpasste die Geburt seines dritten Kindes. Und die älteste Tochter fragte jeden Tag nach ihm. Sagui Dekel-Chen ist eine der drei Geiseln, die den Hamas-Terror überlebten und heute freikamen. mehr
Nach den gegenseitigen Drohungen über ein Ende der Waffenruhe will die Terrororganisation Hamas heute drei weitere israelische Geiseln freilassen und veröffentlichte deren Namen. Außenministerin Baerbock pocht auf die Freilassung aller Geiseln. mehr
Israel will "heftige Kämpfe" im Gazastreifen wieder aufnehmen, sollte die Hamas bis Samstag nicht weitere Geiseln freilassen. Die Armee bringt sich bereits in Stellung. US-Präsident Trump bekräftigte sein Ultimatum. mehr
Hält die Waffenruhe im Gazastreifen oder wird dort bald wieder gekämpft? Im Streit um die Freilassung der Geiseln stellte Israels Premierminister Netanjahu der Hamas nun ein Ultimatum. Was bedeutet das alles? mehr
Trump droht Hamas und stellt Ultimatum mehr
Jordaniens König Abdullah II. trifft heute US-Präsident Trump. Von dessen Gaza-Plänen hält er nichts - aber sein Land hängt von US-Finanzhilfen ab. Und Trump erhöhte vor dem Treffen den Druck. Von M. Behrendt. mehr
Die Terrororganisation Hamas will die für kommenden Samstag vorgesehene Freilassung israelischer Geiseln auf unbestimmte Zeit verschieben. Israel halte sich nicht an die Vereinbarung zur Waffenruhe, so die Begründung. mehr
Hungrig, angekettet, kaum Tageslicht: Nach der Freilassung dreier Hamas-Geiseln werden grausame Details ihrer Gefangenschaft bekannt. Ihr Arzt warnt: Die im Gazastreifen verbliebenen Geiseln seien in "unmittelbarer Lebensgefahr". mehr
Mit einer zynischen Inszenierung hat die Hamas drei weitere Geiseln an Israel übergeben. Im Gegenzug wurden 183 Palästinenser aus israelischer Haft entlassen. Auf beiden Seiten gab es Sorge um den Gesundheitszustand der Freigekommenen. Von J.-C. Kitzler. mehr
Bilder
exklusiv
faq