Das Landesarchiv Schleswig-Holstein hat Fragmente des weltberühmten Teppichs von Bayeux gezeigt. Der Fund gilt als Sensation. mehr
Die Stadtvertretung hat den Haushalt beschlossen. Da der jedoch nicht ausgeglichen ist, könnte das Innenministerium ihn ablehnen. mehr
Wie können Menschen bei Unglücken oder Unfällen auf der Elbe schnell gerettet werden? Feuerwehr, Polizei und DLRG haben den Ernstfall geprobt. mehr
Der 28-Jährige ist der jüngste der vier Anwärter auf den Landratsposten. Er setzt sich für Verbesserungen in der Verwaltung ein. mehr
Weil das Geld nicht reicht und das Land nicht aufstocken will, verzichtet das Bonhoeffer-Klinikum auf einen Anbau. mehr
Die Landes-CDU erhebt Anspruch aufs Rathaus in Neubrandenburg. Ihr Kandidat Frank Benischke soll das schaffen. mehr
145.000 Euro stehen bereit. Mit dem Geld sollen unter anderem Jugendleiterinnen und -leiter besser bezahlt werden. mehr
Zwei Feldhasen sind an der Hasenpest verendet. Auch Menschen können sich anstecken und grippeähnliche Symptome zeigen. mehr
Ein Fachwerkhaus hatte in der Silvesternacht gebrannt. Gefahndet wird nach zwei Personen, die in der Nähe waren. mehr
Niedersachsen wäre direkter Nachbar. Weder die Anrainer-Gemeinden noch das Umweltministerium wurden über die Pläne informiert. mehr
Beim Tourismusverband rumort es offenbar immer heftiger. Nun soll der Verband wohl abgewickelt und ersetzt werden. mehr
"Hanni Hase" und Helfer in Ostereistedt im Landkreis Rotenburg beantworten Briefe aus der ganzen Welt. mehr
Hintergrund war ein schwerer Raub Anfang März in Warnemünde. Vier Männer sollen eine Frau bedroht haben. mehr
Der Pilot wollte den aggressiven 53-Jährigen nicht mitnehmen. Das sorgte beim Abflug in Bremen für deutliche Verzögerungen. mehr
Es fehlen Wohnungen, weil immer mehr Menschen allein leben und mehr Wohnfläche nutzen als früher. mehr
Am Dienstagmorgen ist der Jugendliche zur Wohnung seiner Tante zurückgekehrt. Seit Montag galt er als vermisst. mehr
Seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges vor drei Jahren beten die Christen in Greifswald regelmäßig im Dom für Frieden. mehr
Die Staatsanwaltschaft hat Mitte März einen Geflügelhof im Kreis Segeberg durchsucht. Dort sollen Enten illegal entsorgt worden sein. mehr
Auf Google Maps tauchen in diesen Tagen zahlreiche neue Gewässer-Bezeichnungen auf. Dahinter steht ein satirischer Protest gegen US-Präsident Trump. mehr
Ein 45-Jähriger war mit seinem Auto in den Gegenverkehr geraten. Wie es dazu kam, ist unklar. mehr
Die Zahl der Betriebe nimmt laut Landwirtschaftsministerium deutlich ab. Die Kühe werden aber sehr viel leistungsfähiger. mehr
Das Gesundheitsamt nimmt Hinweise und Vorschläge von Bürgern und Kommunen bis April entgegen. mehr
Der Beamte hatte den Gesuchten am Bahnhof in Bad Sachsa entdeckt. Der Angreifer konnte festgenommen werden. mehr
Am Dienstagmorgen sind laut Polizei vier Autos an einem Stauende ineinander gefahren. Drei Personen wurden leicht verletzt. mehr
Hartmut Behlau tritt die Nachfolge von Harald Stender an, um die hausärztliche Versorgung im Kreis künftig sicherzustellen. mehr
Am 8. Mai will die Stadt an den Tag der Befreiung erinnern. Dabei sollen auch Zeitzeugen zu Wort kommen. mehr
Noch immer stehen Wahlplakate in manchen Hamburger Stadtteilen. Dabei ist die Frist zur Entsorgung schon am 9. März abgelaufen. mehr
Am frühen Dienstagmorgen hat sich laut Leitstelle ein Fahrzeug überschlagen. Drei Personen wurden verletzt, eine davon lebensgefährlich. mehr
Der nächste verkaufsoffene Sonntag in Schwerin ist der 6. April 2025. mehr
Der Samtgemeinderat Ahlden hat für eine Änderung der Fläche in ein Gewerbegebiet gestimmt. Viele Einwohner haben Bedenken. mehr
Zeitgleich wurde darüber beraten, rund ein Drittel weniger Geld für die Aufgaben der Schulsozialarbeiter bereitzustellen. mehr
Die Hochschule will Fachkräfte aus dem Ausland für den Studiengang Pflegewissenschaften gewinnen. mehr
Die neuen Fahrpläne betreffen in Zukunft auch den Schulverkehr. Die Kinder müssen früher los als bisher. mehr
Derzeit werden rund 25.000 Tonnen Sand gleichmäßig verteilt. Auch die Strandpromenade wird grundgereinigt. mehr
Polizeigewerkschaften warnen vor verdeckten Angriffen etwa durch Hacker, mit Drohnen oder durch geziehlte Zerstörung von Infrastruktur. mehr
Über Norddeutschland war am Montagabend ein ungewöhnliches Himmelsphänomen zu sehen. Ursache soll ein Raketenstart sein. mehr
Die Bilder gingen um die Welt: Im März 1990 entdeckten Historiker in einem Wald Tausende Tote. Es sind frühere Gefangene der Lager Fünfeichen. mehr
Heute beginnt der Prozess gegen die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin. Mehr als 30 Jahre war Daniela Klette untergetaucht. Ein Überblick. mehr
Sie ist laut den Studierenden günstiger als bisherige Stationen und einfach aufzubauen. Feuerwehren können damit schneller agieren. mehr
Die bisherigen Amtsinhaber Jennifer Jasberg und Dominik Lorenzen hatten auf eine erneute Kandidatur verzichtet. mehr
Bilder
liveblog