In der Nacht zu Sonntag ist die Frau mit ihrem Auto von der Straße abgekommen. Wie es dazu kam, ist noch unklar. mehr
Das Wetter hat mitgespielt: Auch in Norddeutschland war am Sonnabend eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen - etwa anderthalb Stunden lang. mehr
Die Landjugend Niedersachsen feierte am Samstag in Bad Fallingbostel ihr 75-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum erinnern sich Mitglieder. mehr
Die Europapokal-Hoffnungen der Wolfsburger haben durch ein 0:1 gegen den Abstiegskandidaten einen herben Dämpfer erlitten. mehr
Die Fußballer aus Hamburg hielten gegen anfällige Gastgeber lange mit, kassierten beim 2:3 aber zu einfache Gegentore. mehr
Bei dem Angriff in Hannover wurden zwei Männer im Alter von 19 und 21 Jahren schwer verletzt. Die Täter sind flüchtig. mehr
Weil es an Bewerbern mangelt, sucht der Inselrat per Stellenanzeige nach Kandidaten. Das hat schon einmal funktioniert. mehr
Der unbekannte Fahrer war auf der A1 bei Emstek unterwegs. Laut Polizei kam es nur durch Zufall zu keinen Unfällen. mehr
Der Region stehen 34 Millionen Euro über zehn Jahre zu, um drei Moore wieder zu vernässen und sie damit zu erhalten. mehr
Der Fußball-Zweitligist hat es versäumt, noch näher an die Aufstiegsplätze heranzurücken. mehr
Das torlose Remis war ein kleiner Rückschlag für den Fußball-Zweitligisten im Aufstiegsrennen. mehr
Der Landesvorstand hat ihn vor dem Parteitag in Celle an diesem Wochenende nominiert. Der Bundesvorsitz wird im Mai gewählt. mehr
Die Käferdichten seien schon im vergangenen Jahr stark zurückgegangen. Zuvor waren rund 95 Prozent der Fichten zerstört worden. mehr
Er wurde von einem Auto erfasst, das von einem Parkplatz auf die B75 fuhr. Beide Fahrzeuge gingen in Flammen auf. mehr
Im Hinspiel boten die Kiezkicker Harry Kane und Co. lange Paroli. Und für den zweiten Vergleich haben die Braun-Weißen einen neuen Torjäger im Gepäck. mehr
Die Johanniter-Unfall-Hilfe Harz-Heide behandelt nicht nur Kuscheltiere, sondern vermitteln, was im Notfall zu tun ist. mehr
Rund 75 Minuten waren Tausende Haushalte ohne Strom. Bei Bauarbeiten war ein wichtiges Kabel beschädigt worden. mehr
Der 26-Jährige ist laut Polizei vermutlich zu schnell in eine Rechtskurve gefahren und von der Straße abgekommen. mehr
Im Rahmen einer Aktionswoche stellte die Polizei in Niedersachsen 755 Datenträger sicher - und appelliert an die Bevölkerung. mehr
Mehr als 100 Jahre lagern etwa 600 Kulturgüter aus Tansania in Stade. Wie kamen sie dorthin? Eine Ausstellung klärt auf. mehr
Die Dienststelle in Stade ist nach eigenen Angaben landesweit die erste mit diesem Angebot. Der Test startet ab April. mehr
Viele sehnen sich im Urlaub nach Ruhe. Manche Hotels in Niedersachsen verbieten daher Kindern den Zutritt. Ein Pro und Contra. mehr
Auch Rheinmetall-Chef Papperger soll vor Ort gewesen sein. Das Treffen heizt Gerüchte um eine dortige Rüstungsproduktion an. mehr
Die Anklage gegen den mutmaßlich korrupten Yashar G. aus Hannover wurde zugelassen. Er bestreitet die Vorwürfe. mehr
Wer trotz Rentenalter noch regelmäßig in die Pedale tritt, kann ab dem 28. März an einer landesweiten Aktion teilnehmen. mehr
Die Hausbesitzerin wollte in Bad Harzburg nur nach dem Rechten schauen - und entdeckte dabei die illegale Anbaufläche. mehr
Der Mann stürzte in Hannover mit seinem Roller auf die Seite und rutschte in den Pkw. Der Autofahrer blieb unverletzt. mehr
Wegen einer Übung mit Kampfhubschraubern kann es laut Bundeswehr vor allem über Göttingen lauter werden. mehr
Ende Mai wählt die niedersächsische SPD ihren Landesvorsitzenden. In der Partei rumort es: Wird Ministerpräsident Weil - wie bei den Landtagswahlen - nicht mehr antreten? Wirtschaftsminister Lies steht nach NDR-Informationen offenbar bereit. mehr
Über Norddeutschland war am Montagabend ein ungewöhnliches Himmelsphänomen zu sehen. Ursache soll ein Raketenstart sein. mehr
SPD-Chef Weil und CDU-Landeschef Lechner sind mit dem gefundenen Kompromiss zufrieden. Kritik kommt von den Grünen. mehr
19 #mittendrin aus Unterlüß: Arbeiten in der Rüstungsindustrie mehr
Unter anderem in Hannover und Osnabrück fahren fast keine Busse und Bahnen. Hintergrund ist der Tarifstreit im öffentlichen Dienst. mehr
Seit mehr als fünf Jahren ermittelt der Generalbundesanwalt gegen eine Gruppe von ursprünglich fünf Personen, die der Hisbollah-Miliz angehören sollen. Einer von ihnen wurde nun festgenommen. Von Michael Götschenberg und Holger Schmidt. mehr
Medienvertreter dürfen bei den Gründungsparteitagen des Bündnisses Sahra Wagenknecht in Bremen und Niedersachsen nur kurz dabei sein. Der Deutsche Journalistenverband sieht eine Einschränkung der Pressefreiheit. mehr
Gebangt wird unter anderem in Osnabrück. VW-Betriebsratschefin Cavallo kündigte "massiven Widerstand" gegen den Sparkurs an. mehr
Die VW-Spitze hat auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg ihren verschärften Sparkurs verteidigt. VW gebe schon seit geraumer Zeit mehr Geld aus, als der Konzern einnehme. Der Betriebsrat kündigte "erbitterten Widerstand" an. mehr
Nach einem schweren Brand in einer Flüchtlingsunterkunft im niedersächsischen Buchholz ist laut Polizei nun klar, wer dafür verantwortlich ist: ein 28-jähriger Bewohner. Er löste eine Explosion aus und kam dabei ums Leben. ndr
Der Verdächtige im Fall "Maddie" steht wegen fünf anderer schwerer Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung vor Gericht. Nun wurde der Haftbefehl gegen Christian B. aufgehoben. Das Gericht sieht keinen dringenden Tatverdacht. mehr
Christopher Haar, NDR, mit neuen Erkenntnissen zur gefundenen Kinderleiche in Niedersachsen mehr
Bilder
weltspiegel