Viele kaputte Fahrzeuge hatten zuletzt für ausgefallene Fahrten gesorgt. Gemietete Busse und Subunternehmen sollen helfen. mehr
Der Bereich an der Dampferbrücke der "Alexandra" am Flensburger Hafen wird ab Montag bis Anfang Mai gesperrt. mehr
Polizeibeamte haben mehrere Waffen sichergestellt. Die Besitzer müssen sich auf ein Strafverfahren einstellen. mehr
VfL Lübeck-Schwartau bekommt ab Juli mit Martin Murawski einen neuen Geschäftsführer für den Profi- und Nachwuchsbereich. mehr
Gegen 20 Uhr fiel am Sonntag der Strom in Kiel in den Bereichen Brunswik, Düsternbrook und Blücherplatz aus. mehr
Der Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr saniert vom 24. bis 29. März ein letztes Teilstück der Landstraße. mehr
In Norddeutschland gehen die Temperaturen wieder etwas zurück. Neben sonnigen Phasen sind örtlich kurze Gewitter möglich. mehr
Die Lübecker Mannschaft hat am Sonntag gegen Drochtersen/Assel gewonnen. Der VfB Lübeck und Eintracht Norderstedt hatten weniger Erfolg. mehr
Mit einem Sieg im 112. Schleswig-Holstein-Duell über Flensburg hätte der THW den Druck auf die Tabellenspitze der Liga erhöhen können. Das misslang gründlich. mehr
Das 112. Duell mit dem THW Kiel war das letzte für den Spielmacher. Gottfridsson brillierte - und hielt so auch die Titel-Träume des Flensburger Handball-Bundesligisten am Leben. mehr
2020 war Covid-19 in erster Linie eine Lungenkrankheit. Heute leiden Patienten vor allem an Erschöpfung. mehr
Lübeck schaltete nach eigenen Angaben unter anderem die Beleuchtung des Holstentors aus. In Kiel blieb laut Stadt unter anderem das Rathauses dunkel. mehr
Flensburg-Handewitt hat das 112. Landesderby gegen den THW Kiel mit 36:33 gewonnen. Schon im Hinspiel hatte die SG triumphiert. mehr
Fast 1.000 Menschen sind am Sonnabend bei zwei Demonstrationen durch die Innenstadt gezogen. mehr
Millionen lila Krokusse bilden die Kulisse für das Blütenfest in Husum. mehr
Möglich soll das in Orten mit mehr als 2.000 Einwohnern sein. Bislang lag die Grenze bei 4.000 Einwohnern. mehr
Im 112. Landesderby geht es um wichtige Zähler im Titelrennen der Handball-Bundesliga. Das Spiel läuft heute live in der ARD und im Stream bei NDR.de. mehr
20. Welt-Down-Syndrom-Tag - Die Halstenbekerin Hannah Kiesbye hat entschieden: "Ich will Schauspielerin sein." mehr
Man brauche Geduld, sagte Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister nach einem Gespräch mit dem Insolvenzverwalter über die geplante Batteriefabrik bei Heide. mehr
Der Bundesrat hat grünes Licht für die Lockerung der Schuldenbremse gegeben. Für den Beschluss kamen 53 von 69 Stimmen zusammen. mehr
Der 60-jährige Mann sagte vor Gericht, er habe seine Ex-Frau im vergangenen Herbst mit mehreren Schüssen getötet. mehr
Nachdem der Bundesrat den Weg für das Finanzpaket frei gemacht hat, melden die Kommunen Bedarfe an. Kritik kommt von der Jungen Union. mehr
Der 23-Jährige hat laut Gericht mehrere Polizisten bedroht, verletzt und beschimpft und außerdem eine Nazi-Parole gerufen. mehr
Der Rettungswagen war am Freitagvormittag auf der B5 auf dem Weg zum Einsatz, als es zum Unfall kam. mehr
Ein Satellit hat den silbergrauen Film entdeckt. Er soll laut Bundespolizei 1.500 Meter lang und 200 Meter breit sein. mehr
Nach einem Defekt Anfang März stehen umfangreiche elektronische und mechanische Reparaturen an. mehr
Der Täter kam mit einem Messer in die Tankstelle und forderte Geld. Er konnte ohne Beute flüchten. Die Fahndung läuft. mehr
David Druminski, Finn und Svenja Jäger nehmen als Team "North to X" an der Rallye Dresden-Dakar-Banjul teil. mehr
Verantwortliche der Diako- und Malteser-Krankenhäuser haben im Sozialausschuss über den Projektfortschritt informiert. mehr
Heute stimmt der Bundesrat über die Milliardenkredite für Verteidigung und Infrastruktur ab. Aus dem Norden kommt Zustimmung. mehr
Laut der Gewerkschaft GEW fehlen Fachkräfte. Betroffen sind demnach vor allem der Süden des Landes und die Westküste. mehr
Der 58-jährige Fahrer kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Von den mutmaßlichen Tätern fehlt bislang jede Spur. mehr
Der Festgenommene soll laut Polizei allein für 90 Einbrüche in Ahrensburg verantwortlich sein. mehr
Bisher geheime Akten zu dem Millionen-Deal mit dem Batteriehersteller Northvolt sollen öffentlich werden. mehr
Ein 52-Jähriger wird verdächtigt, Menschen eingesperrt und als Arbeitskräfte ausgebeutet zu haben. 76 Beamte waren im Einsatz. mehr
Die Kieler Ratsversammlung hat am Donnerstagabend mit deutlicher Mehrheit für die nächste Planungsphase gestimmt. mehr
Die SPD-Opposition wirft Bildungsministerin Karin Prien (CDU) vor, nicht genug gegen den Lehrkräftemangel zu tun. mehr
Am Donnerstagnachmittag kollidierte an einem Bahnübergang in Arpsdorf ein Güterzug mit einem Anhänger. Verletzt wurde niemand. mehr
Rund 120 Beschäftigte haben laut IG Metall mitgemacht, als Teil eines bundesweiten Streiks in der Textilindustrie. mehr
liveblog
Bilder