Festgefahrene Tarifverhandlungen: Weiterer Streiktag der GDL behindert Bahnverkehr mehr
Vor dem Wochenende hat ver.di zu einem Warnstreik im Einzelhandel aufgerufen. Besonders Edeka-Kunden könnten betroffen sein. Die Gewerkschaft wirft den Arbeitgebern eine Blockadehaltung vor. mehr
Anke Hahn, RBB, zu Verhandlungen zwischen Deutscher Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL mehr
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder beginnen. Was fordern die Gewerkschaften? Was sind die Positionen der Länder? Und sind Warnstreiks zu erwarten? mehr
Ende Oktober läuft bei der Bahn die Friedenspflicht für die Lokführer aus. Bahnkunden müssen sich auf neue Einschränkungen einstellen - vielleicht sogar über die Feiertage. Nun droht die Gewerkschaft GDL mit Streik. mehr
Für die Beschäftigten der Länder stehen Tarifverhandlungen an. Nun haben die Gewerkschaften ihre Forderungen präsentiert - sie wollen 10,5 Prozent mehr Gehalt. Die Länderarbeitgeber wiesen die Forderung zurück. mehr
Tarifverhandlungen der EVG mit der Deutschen Bahn gescheitert mehr
Die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn sind gescheitert. Das teilte die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) mit. Sie will nun im Bundesvorstand über die nächsten Schritte entscheiden. Möglich wäre ein unbefristeter Streik. mehr
Deutsche Bahn legt im Tarifstreit mit der Gewerkschaft EVG neues Angebot vor mehr
Gerrit Rudolph, HR, zu der nächsten Tarifverhandlung zwischen Deutscher Bahn und Gewerkschaft EVG mehr
Fahrgäste müssen sich erneut auf Ausfälle und Behinderungen im Bahnverkehr einstellen: Im Tarifkonflikt mit der Bahn hat die Gewerkschaft EVG neue Warnstreiks angekündigt. Details sind noch nicht bekannt. mehr
Nach vier Verhandlungsrunden haben sich die Deutsche Post und die Gewerkschaft ver.di einigen können. Für die 160.000 Beschäftigten gibt es mehr Lohn und Sonderzahlungen. Die ver.di-Mitglieder bei der Deutschen Post AG werden über den Kompromiss nun noch abstimmen. mehr
Öffentlicher Dienst: Dritte Runde der Tarifverhandlungen mehr
Öffentlicher Dienst: Tarifverhandlungen werden nach Warnstreiks fortgesetzt mehr
interview
analyse
Bilder
liveblog