Eine Mischung aus Tiefdruckgebieten, Hebungen und Wasserdampf in der Luft hat das Unwetter in Süddeutschland ausgelöst, erklärt Meteorologe Michael Köckritz im Gespräch mit tagesschau.de. Durch den Klimawandel könnten solche Extremwetter künftig häufiger auftreten. mehr
Unwetter in Baden-Württemberg mehr
Schwere Unwetter: Verletzte bei Blitzschlag, Schäden durch Starkregen und Hagel mehr
Italien: Schwere Regenfälle sorgen für Überschwemmungen im Süden des Landes mehr
Südfrankreich: Mindestens 17 Tote durch schwere Unwetter mehr
Südfrankreich: Mindestens 16 Tote durch schwere Unwetter mehr
Hitzerekord und schwere Gewitter: Unwetter "Siegfried" beeinträchtigt Bahnverkehr mehr
Unwetter in Georgien: Mindestens zwölf Tote und freilaufende Zoo-Tiere mehr
Orkan über Deutschland: "Niklas" richtet schwere Verwüstungen an mehr
Unwetter in den USA: Schneekatastrophe in New York bleibt aus mehr
Unwetter in Deutschland: Verletzte und Schäden durch Orkanböen und Überschwemmungen mehr
Norddeutschland: Tagelanger Dauerregen lässt Flüsse und Bäche ansteigen mehr
Unwetterwarnung für Schleswig-Holstein: Dauerregen hält weiter an mehr
Unwetter in Südeuropa: Mehrere Tote durch Erdrutsche und Überschwemmungen mehr
Hochwasser in Frankreich: Heftige Unwetter in mehreren Regionen mehr
Unwetter in Indien: Mehr als 320 Menschen kommen durch Fluten ums Leben mehr
Unwetter in Arizona: Verletzte und Flugausfälle nach Sandsturm mehr
Folgen der Unwetter in Deutschland: Erhebliche Schäden durch Überschwemmungen mehr
Nach heftigem Unwetter: Mehrere Tote und schwere Schäden in Nordrhein-Westfalen mehr
Schwere Unwetter in Südosteuropa: Mehrere Tote bei Überschwemmungen mehr
Großbritannien: Tote und Verletzte nach schweren Unwettern mehr
Unwetter in Großbritannien: Immer noch etwa 20.000 Haushalte ohne Strom mehr
Nach Unwetter auf Sardinien: Aufräumarbeiten sind im Gang mehr
Gluthitze und Unwetter über Deutschland mehr
liveblog
kommentar
faq
Bilder