Die Bundesregierung will offenbar die Neuordnung von Import-Regelungen der EU unterstützen. Besonders asiatische Online-Händler wie Shein und Temu könnten davon betroffen sein. mehr
Gefälschte Luxus-Produkte sind bei vielen jungen Leuten angesagt - befeuert von Influencern, die auf TikTok stolz Designer-Fakes aus China zeigen. Der Handel mit der Ware boomt auch in Deutschland. Von S. Mayer und L. Kipfelsberger. mehr
Agrarimporte: EU will Zollfreiheit für Ukraine einschränken mehr
Der Vorwurf der Zwangsarbeit in China bereitet VW jetzt auch Probleme in den USA: In dortigen Häfen stecken mehrere Tausend Neuwagen fest, weil darin Teile aus der Region Xinjiang verbaut wurden. mehr
Chinesische Plattformen wie Temu, Shein und AliExpress versenden einen Großteil ihrer Produkte zollfrei nach Europa. Es geht um Milliarden Päckchen im Jahr. SWR-Recherchen zeigen, wie Onlinehändler Zoll- und Steuerlücken ausnutzen. Von Julian Gräfe. mehr
Drohende Stromschläge oder Störungen für Einsatzkräfte: Die Bundesnetzagentur nimmt Tausende gefährliche Elektroartikel vom Markt. Diese waren 2023 im größeren Umfang in Deutschland zu kaufen als zuvor. mehr
Ein Schwerpunkt des Zolls ist die Markenpiraterie. Im vergangenen Jahr wurden 8,6 Millionen gefälschte Produkte aus dem Verkehr gezogen, außerdem wurden 29 Tonnen Drogen beschlagnahmt. Die Bilanz für 2022 stellte Finanzminister Lindner vor. mehr
Mindestens zwölf Euro die Stunde für alle: Das ist die Idee des verbindlichen Mindestlohns. Doch die Verbindlichkeit hat ihre Lücken. Arbeitgeber haben ihre Tricks, wie sie Mindestlöhne aushebeln können. Von Barbara Berner. mehr
Die EU will einem Medienbericht zufolge künftig bei Waren aus Drittstaaten auch bei geringem Wert Zölle erheben. Das könne zu zusätzlichen Einnahmen in Höhe von 750 Millionen Euro jährlich führen. mehr
"Noch schlagkräftiger, fokussierter und effizienter": Nach Plänen von Finanzminister Lindner soll der Zoll im Kampf gegen die Organisierte Kriminalität gestärkt werden. Im Fokus: Geldwäsche und illegal erworbene Vermögen. mehr
In diesem Jahr wird es voraussichtlich einen neuen Rekord bei den Verdachtsmeldungen auf Geldwäsche geben. Die für die Sammlung und Auswertung der Daten zuständige FIU steht seit Längerem in der Kritik. mehr
Ermittlungen gegen Geldwäsche-Zentrale des Zolls: Razzien auch in Berlin mehr
Streit über illegale Migration:Trump verhängt Strafzölle gegen Mexiko mehr
Handelskonflikt mit China: Trump lässt weitere Zölle vorbereiten mehr
Kampf gegen Sozialbetrug: Gesetzentwurf für mehr Stellen beim Zoll mehr
Handelsstreit: USA und China verhängen neue Zölle mehr
Handelsstreit zwischen EU und USA: Juncker trifft Trump in Washington mehr
Treffen der G7-Finanzminister: Teilnehmer kritisieren US-Zölle mehr
Handelsstreit mit Washington: USA prüfen Zölle auf ausländische Pkw mehr
Zollstreit mit Europäischer Union: US-Präsident Trump verlängert Frist mehr
Angekündigte Strafzölle der USA: Reaktionen der Europäischen Union mehr
Strafzölle und Steuerreform: US-Wirtschaftspolitik setzt EU unter Druck mehr
Schlag gegen Drogenhandel: Hamburger Zoll findet 3,8 Tonnen Kokain mehr
faq
liveblog
Bilder
hintergrund