Unwetter Hansestadt HamburgAktuelle Warnungen des Deutschen Wetterdienstes

Zuletzt aktualisiert: 30.03.2025 · 01:40 Uhr

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert laufend über die Warnsituation in Deutschland. In der Wochenvorhersage und dem Warnlagebericht für die nächsten 24 Stunden wird dargestellt, in welchen Regionen mit besonderen Ereignissen zu rechnen ist.

Die Landkreiswarnungen werden sehr kurzfristig vor den Warnereignissen herausgegeben, um möglichst genau sein zu können. Wenn Sie auf einen Landkreis auf der Karte klicken, wird Ihnen die entsprechende Warnung angezeigt.

Warnungen nach Bundesland

WARNLAGEBERICHT für Schleswig-Holstein und Hamburg

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 29.03.2025, 20:30 Uhr

Nachts einsetzender Regen und an der See Sturmböen, tagsüber Schauerwetter, vereinzelt Gewitter und auch im Binnenland und an der Ostsee wiederholt stürmische Böen.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Sonntag, 30.03.2025, 20:30 Uhr:

Ein wetterbestimmender Atlantikhochkeil wird nach Süden abgedrängt. Heute Nacht greifen Ausläufer eines über die Nordsee zur Ostsee ziehenden Sturmtiefs auf Norddeutschland über. Rückseitig fließt ein Schwall labil geschichteter Kaltluft ein.

Wind: Ab der zweiten Nachthälfte zum Sonntag an der Nordsee zunehmend Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9) aus Südwest, tagsüber auf Nordwest drehend, Einzelböen bis 95 km/h (Bft 10) nicht ausgeschlossen.

Im übrigen Bereich ab Sonntagmorgen Windböen um 55 km/h (Bft 7) und vereinzelt stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8) aus Südwest, tagsüber auf Nordwest drehend.

In der Nacht zum Montag im Binnenland rasch, an den Küsten nur langsam abflauender Wind.

Gewitter: Am Sonntag tagsüber vereinzelt Gewitter mit Graupel und stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8) aus West bis Nordwest.

Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 30.03.2025, 04:30 Uhr

Deutscher Wetterdienst, RSZ Hamburg / Christian Paulmann