Die AfD löst ihre Jugendorganisation "Junge Alternative" endgültig auf. Sie ist - anders als die Gesamtpartei - gesichert rechtsextrem. Nun soll bis Ende des Jahres eine neue Jugendorganisation aufgebaut werden. Von G. Halasz. mehr
US-Präsident Trump hat sich "sehr verärgert" über Kremlchef Putin geäußert. Er droht sogar mit Sanktionen, sollte Russland einen Waffenstillstand mit der Ukraine verweigern. Was sind seine Beweggründe? Von Martin Ganslmeier. mehr
Laut seiner Steuererklärung hat der ukrainische Präsident Selenskyj im vergangenen Jahr insgesamt 335.000 Euro eingenommen. Wie hoch sein Privatvermögen ist, geht aus dem Bericht des Präsidialamtes nicht hervor. mehr
In einen TV-Interview hat sich US-Präsident Trump erneut zu einer dritten Amtszeit geäußert. Diese würde zwar gegen die US-Verfassung verstoßen - laut Trump gibt es aber "Methoden" sie dennoch möglich zu machen. mehr
Kanada ist in diesem Jahr Partnerland auf der Hannover Messe - und deren Eröffnung stand ganz im Zeichen der US-Zollpolitik und anderer Drohungen Trumps. Kanzler Scholz nutzte die Bühne für eine klare Botschaft. mehr
Union und SPD setzen heute ihre Gespräche über eine mögliche Koalition fort. Die CSU erwartet dabei Kompromisse von den Sozialdemokraten, die wiederum den bisherigen Umgang loben. Auch aus der CDU kommt Druck beim Thema Migration. mehr
In Myanmar sind mehrere Verschüttete nach rund 60 Stunden aus den Trümmern gerettet worden. Derweil steigen die Todeszahlen in dem Bürgerkriegsland weiter. Nachbeben sorgen in Bangkok für Evakuierungen. mehr
Im Prozess gegen Marine Le Pen und 24 weitere Angeklagte fällt heute das Urteil. Es geht um den Vorwurf der Veruntreuung von EU-Geldern. Das Urteil könnte die politische Landschaft in Frankreich grundlegend verändern. Von C. Dylla. mehr
Obwohl Tausende gegen die Entscheidung auf die Straße gingen und das Oberste Gericht die Absetzung des Schin-Bet-Chefs Bar ausgesetzt hat: Israels Premier Netanjahu hat sich auf einen Nachfolger festgelegt. mehr
Sie schlagen Profit aus der Wohnungsknappheit - das wird Vermietern oft vorgeworfen. Dabei sind die Kalkulationen vieler Vermieter knapp, manchmal machen sie sogar Verluste, obwohl die Miete zu hoch erscheint. Von A. Ellmann und L.-M. Hiltscher. mehr
Künstliche Intelligenz ist das beherrschende Thema auf der Hannover Messe. Microsoft stellt neuartige Assistenten vor, die die Arbeitsabläufe in Fabriken erheblich erleichtern sollen. mehr
Ein uraltes Geldtransfer-System beschäftigt deutsche Kriminalämter. Kriminelle nutzen es, um Terror und illegale Geschäfte zu finanzieren - die Welthungerhilfe, um das Überleben von Millionen Menschen zu sichern. Von Edith Dietrich. mehr
Mit Videospielen wird mehr Umsatz gemacht als in der Film- und Musik-Branche zusammen - oft auf Kosten der Mitarbeitenden. 11KM berichtet, wie der Traumjob eines Entwicklers für ihn zum Albtraum wurde. mehr
Vor 75 Jahren gründeten die Alliierten unabhängige Rundfunksender in ihren Besatzungszonen, 1950 schlossen diese sich zur ARD zusammen. In der Jubiläumswoche gibt es einen Blick zurück in die Archive - etwa heute Abend mit Susanne Daubner. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Sendung 30.03.2025 • 22:45 Uhr
Video 31.03.2025 • 09:30 Uhr
Sendung 30.03.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 31.03.2025 • 09:00 Uhr
Sendung 28.03.2025 • 19:00 Uhr
liveblog
Bilder
hintergrund
marktbericht
Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen, abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek.
Seit einem Jahr darf in Deutschland legal gekifft werden - zumindest unter gewissen Voraussetzungen. Wie es mit dem Cannabisgesetz weitergeht, liegt in der Hand der neuen Bundesregierung. Was sagen Polizei, Experten und Richter? mehr
Bei den Protesten gegen die türkische Regierung mischt immer wieder ein gelbes Pokémon-Wesen mit. Seit ein Video zeigte, wie ein Demonstrant in Pikachu-Kostüm vor der Polizei floh, ist die Figur zum Symbol des Widerstands geworden. Von C. Steiner. mehr
Der Betrug im Gesundheitswesen nimmt weiter zu. Das geht aus einem aktuellen Bericht der gesetzlichen Krankenkassen hervor. Im Fokus: die Abnehmspritze Ozempic und Schmerzmittel wie Tilidin und Fentanyl. Von A. Bartocha und S. Goldau. mehr
Seit mehreren Monaten werden immer wieder Menschen aus Afghanistan mit Flugzeugen nach Deutschland gebracht - so auch heute. Im Netz führt das zu Hasspostings und Falschbehauptungen, auch gegen Merz und die CDU. mehr
Noch nie seit Beginn der Messungen war die Meereis-Decke in der Arktis so klein wie in diesem Jahr. Damit setzt sich ein jahrzehntelanger Rückgang des Meereises fort, mit schwerwiegenden Folgen für das Klimasystem. mehr
Seit Jahren steckt die deutsche Stahlindustrie in einer tiefen Krise. Doch jetzt zwingt die Weltlage Deutschland zur Aufrüstung - steigt gar der Staat direkt bei Unternehmen ein? Von K-H. Haß und L. Kasprowiak. mehr
US-Präsident Trump sorgt mit einem klaren Zoll-Statement an den Börsen für Entsetzen. Der DAX weitet seine Korrektur aus. Anleger fliehen aus Aktien - und rein in den sicheren Hafen Gold. mehr
Verspielte Meisterschaft, viermal kein Sieg - zuletzt war Mainz 05 der Angstgegner von Borussia Dortmund. Nun gelang dem BVB dank der Hereingaben von Nico Schlotterbeck ein 3:1. sportschau
Gegen eine engagierte Mannschaft von Union Berlin hat der SC Freiburg einen Rückschlag im Kampf um die internationalen Plätze hinnehmen müssen. Nach der Freiburger Führung drehte Union das Spiel und siegte 2:1. sportschau
Etwa 296.000 Literaturfans haben die Leipziger Buchmesse besucht - ein Rekord. Vor allem ein Genre lag im Trend: Romane für junge Erwachsene. Auch das Gastland Norwegen stieß bei den Gästen auf großes Interesse. mdr
Am Montag ist es im Osten und Südosten überwiegend stark bewölkt mit Schauern, im Bergland aind auch Schneeschauer möglich. Im Westen und Nordwesten bleibt es bei einem Wechsel aus Sonne und Wolken trocken. Die Höchstwerte reichen von 4 Grad im Erzgebirge bis 14 Grad am Niederrhein. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
31.03.2025 • 09:44 Uhr
Warum kommt nach dem Erdbeben in Myanmar nur schwer Hilfe zu den Menschen? Bekommt ihr bald nicht mehr überall Bargeld? Wann können Kopfhörer zu Hörschäden führen? Das sind die Themen bei 15 Minuten. mehr