Seit dieser Woche zahlen Energieversorger keine Gasumlage mehr. Doch wann profitieren Haushalte davon? Verbraucherministerin Lemke fordert, dass die Unternehmen die Entlastung direkt weitergeben. mehr
Die Bundesregierung hat eine mögliche Obergrenze für Gaspreise in Aussicht gestellt. Doch wie könnte das Instrument aussehen? Was kostet es den Staat? Und wo sind die Haken? Ein Überblick. Von Till Bücker. mehr
Zuletzt schoben sich die Ampel-Parteien gegenseitig die Verantwortung für das Chaos zu. Nun wollen sie die Gasumlage ganz schnell wieder loswerden. Nur: Wie kommen sie da gemeinsam wieder raus? mehr
Millionen Haushalte in Deutschland nutzen für Heizung oder Warmwasser Energie aus Fernwärme-Leitungen. Auch für sie steigen die Kosten enorm. Aber es gibt große regionale Unterschiede. Von Notker Blechner. mehr
Wer mit Erdgas heizt, muss wegen des Ukraine-Kriegs bereits mehr zahlen. Die Umlage bedeutet einen zusätzlichen Preisschub. Mit welchen Extrakosten müssen Verbraucher rechnen, wie lang gilt die Umlage? Antworten auf zentrale Fragen. mehr
faq
hintergrund
Bilder
liveblog