Die beiden Chefredakteure der Zeitschrift "Geo" treten zurück. Laut RTL war die Entscheidung einvernehmlich. Sie sei bereits vor der Ankündigung gefallen, bei Gruner + Jahr 700 Stellen zu streichen. mehr
Der Medienkonzern Bertelsmann will insgesamt 23 Zeitschriftentitel von Gruner + Jahr einstellen oder verkaufen, hunderte Stellen fallen weg. Die Gewerkschaft ver.di spricht von einer Zerschlagung des Hamburger Traditionsverlags. mehr
Europas größter Medienkonzern Bertelsmann übernimmt den Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr komplett. Die Verlegerfamilie Jahr verkauft ihren bisherigen Anteil von 25,1 Prozent. Bertelsmann will den Umbau des Verlags fortsetzen. mehr
Der Medienkonzern Bertelsmann ist weiter im Wachstumsmodus. Auch im Corona-Jahr hat das Unternehmen durch Übernahmen und Sparmaßnahmen seine Marktposition ausgebaut - und setzt auf vier Bereiche. Von Andreas Braun. mehr
Die Befürchtungen der Mitarbeiter sind Wirklichkeit geworden. Der Verlag Gruner + Jahr stellt die "Financial Times Deutschland" im Dezember ein. Die Magazine "Börse Online" und "Impulse" sollen verkauft werden. "Capital" wird dagegen von Berlin aus weitergeführt. Mehr als 300 Mitarbeiter verlieren ihren Job. mehr
faq
liveblog
Bilder
hintergrund