Angreifer Simon Zoller hat in seiner Karriere immer wieder verletzungsbedingte Rückschläge einstecken müssen. Nun zieht er einen Schlussstrich. mehr
Zu wenig Personal, zu wenig Geld: Diese Missstände kritisieren Beschäftigte aus Kitas, Jugendämtern und Kinderschutzhäusern. mehr
Premiere nach rund 20 Jahren: Seit Sonnabend pendeln wieder Fähren in dem Abschnitt, und zwar künftig immer am Wochenende. mehr
Die Saison für Straßenfeste und Jahrmärkte geht bald los. Aber die Sicherheitsmaßnahmen sind für viele Veranstalter zu teuer geworden. mehr
Damit soll das marode Bauwerk im Hafen geschont werden. Die Brücke soll noch einige Jahre halten, bis ein Neubau fertig ist. mehr
Für den Eröffnungstag kündigt die IG Bau Proteste gegen die schlechten Arbeitsbedingungen beim Westfield-Bau an. Sechs Arbeiter waren ums Leben gekommen. mehr
Nun kann auch der Fernverkehr die reguläre Route fahren. Die Strecke war zuvor wegen eines Unfalls gesperrt worden. mehr
Bei dem Unfall wurden zwei Menschen leicht verletzt. Augenzeugen verfolgten einen der beteiligten Raser. mehr
Nach einer kleineren Variante 2024 schlagen die Frauen wieder bei einem 250er-Turnier am Hamburger Rothenbaum auf. Mitte Juli wird auch Lokalmatadorin Eva Lys dabei sein. mehr
In Harburg haben sich bis zu 40 Beteiligte eine Massenschlägerei geliefert. Laut Polizei waren die Männer teils auch bewaffnet. mehr
Der frühere Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, André Schulz, soll zu Unrecht Geld von der Hamburger Polizei kassiert haben. mehr
In Hamburg findet der zweite Kinder- und Jugendgipfel statt. Dazu aufgerufen hat ein breites Bündnis verschiedener Organisationen. mehr
Die Pläne für Olympische Spiele in Hamburg werden offenbar konkreter. Das wurde am Donnerstag bei einem Treffen unter Sportfunktionären deutlich. mehr
In dem Hamburger Bezirk erreichen Rettungswagen innerhalb von acht Minuten nur 43 Prozent aller Notfälle. Diese Zeit ist aber vorgeschrieben. mehr
Mit dem NDR Vokalensemble gibt sie im Programm von "Nordic a cappella" in Hannover und Hamburg ihr Debüt. Zu skandinavischer Musik hat sie eine besondere Beziehung. mehr
Die Hamburger CDU bleibt voraussichtlich in der Opposition. Dennoch hat sich der Parteichef auf dem Landesparteitag am Donnerstag nochmal als Koalitionspartner angeboten. mehr
Im "Monitor Verwaltungshandeln" haben Beratungsstellen über 3.700 Problemfälle mit Ämtern und Behörden zusammengetragen. mehr
Im Hamburger Rathaus gibt es eine erste Zwischenbilanz: Die Parteien betonen das gemeinsame Ziel von schnelleren Planungsverfahren und weniger Bürokratie. mehr
Die vom US-Präsidenten angekündigten Zölle sorgen auch in Norddeutschland für Unruhe. Volkswagen reagiert auf die nun geltenden Autozölle. mehr
Mitten in Hamburg sorgt seit Donnerstag früh eine Wal-Attrappe für Aufsehen. Dahinter steckt ein Künstlerkollektiv. mehr
Tattoo-Studios sind in Hamburg gefragt und Termine schwer zu bekommen. Immer mehr Menschen tätowieren deshalb zuhause. mehr
Den Angaben nach wurde das letzte Geschäftsjahr mit einem Plus von 20,4 Millionen Euro abgeschlossen. Fast 15 Millionen Passagiere nutzten den Flughafen. mehr
So heißt eine neue Kampagne, die einem Alarmruf gleicht. Laut Initiator würden schon bald soziale Verwerfungen drohen. mehr
Die Hanseaten wollen am Sonnabend den nächsten Schritt in Richtung Bundesliga machen. Die Chancen auf die Rückkehr ins Oberhaus stehen gut, wie die Daten zeigen. mehr
Acht Jahre Haft lautet das Urteil knapp ein Jahr nach den beinahe tödlichen Schüssen nahe des Hamburger Hauptbahnhofs. mehr
Die NDR Bigband freut sich auf eine intensive Zusammenarbeit mit der britischen Komponistin und Pianistin als Chefdirigentin. mehr
Zwei Raser stehen wegen Mordes vor dem Hamburger Landgericht. Am Mittwoch sagte unter anderem der 25-jährige Todesfahrer aus. mehr
Das zeigt der neue LBS-Immobilienmarktatlas. Danach sind Eigentumswohnungen etwa in Harvestehude besonders teuer. mehr
In Hamburg entstand die erste Hochhaussiedlung nach dem Krieg - mit ganz besonderem Luxus. mehr
Über Norddeutschland war am Montagabend ein ungewöhnliches Himmelsphänomen zu sehen. Ursache soll ein Raketenstart sein. mehr
Hamburger Bürgerschaftswahl und die bundespolitischen Reaktionen mehr
Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews zur Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen. mehr
SPD stärkste Kraft bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg mehr
Die meisten Hamburger sind mit ihrem rot-grünen Senat zufrieden. Warum verlieren SPD und Grüne trotzdem Stimmen? Von welcher Altersgruppe profitiert die CDU? Und warum bleibt die AfD deutlich schwächer als anderswo? Von H. Schwesinger. mehr
Eklat im weißen Haus: Kann Europa auch ohne die USA für Sicherheit sorgen? In Rheinland-Pfalz kommen Blitzer, die Handynutzung erkennen. Rindfleisch wird teurer – das sind die Gründe. mehr
Hamburg hat gewählt - und SPD und CDU, die beiden Parteien, die voraussichtlich die nächste Bundesregierung bilden werden, atmen erst mal tief durch. Hamburg bringt Beständigkeit in aufwühlenden Zeiten. Von Kerstin Palzer. mehr
SPD 33,5% - Grüne 18,5% - CDU 19,8% - Die Linke 11,2% - FDP 2,3% - Volt 3,2% - BSW 1,8% - Andere 2,2%. mehr
An wen verloren die Grünen und die SPD Stimmen? Woher kommen die Zugewinne von CDU und Linkspartei? Und welche Partei mobilisierten am stärksten frühere Nichtwähler? Die Grafiken zur vorläufigen Wählerwanderung. mehr
Eine Woche nach dem Debakel bei der Bundestagswahl hat Hamburgs Erster Bürgermeister Tschentscher die SPD zum Sieg geführt. Trotz Verlusten bleibt sie stärkste Kraft. Die CDU zieht an den Grünen vorbei. Rot-Grün kann aber weitermachen. mehr
liveblog
Bilder
faq
kommentar