Wegen Bauarbeiten im Hafen sollte die Stadt Ausgleichsflächen schaffen - und zerstörte dafür einen jahrzehntealten Wald mit bedrohten Arten. mehr
Bei der Aktionswoche stehen vor allem Tempolimits an Schulen und Baustellen im Fokus. In Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg ist am Mittwoch der Haupttag. mehr
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher eröffnete den neuen Shoppingtempel am Nachmittag feierlich. mehr
Geflüchtete ohne Geld und Betreuung: Hamburgs Dublin-Zentrum sorgt politisch und juristisch für Diskussionen. mehr
Am Arbeitsgericht Hamburg hat der Prozess gegen den entlassenen UKE-Chefarzt mit ersten Zeugenaussagen begonnen. mehr
Hamburg: 25. Jahrestag der ersten "Babyklappe" in Deutschland mehr
Der Bund und die Stadt Hamburg sollten regelmäßige Investitionen in die Seehäfen tätigen. Das fordern Hamburger Spediteure. mehr
Die Bauarbeiten sollen bis zum 28. April dauern. Die Bahn empfiehlt, über Hamburg-Harburg zu fahren. mehr
Ob am Jungfernstieg, auf der Reeperbahn oder online - immer öfter werden minderjährige Mädchen in Hamburg von Männern angeworben. mehr
Heute vor 25 Jahren ist in Hamburg Deutschlands erste Babyklappe eröffnet worden. Seitdem wurden 60 Säuglinge in den anonymen "Babykörbchen" abgelegt. Doch nach wie vor gibt es Kritik an dem Hilfsangebot. mehr
Die junge Frau hatte mit einem Bekannten in einer Wohnung im Hamburger Süden eine Überdosis aus Drogen und Alkohol konsumiert. mehr
Vor dem Hamburger Landgericht stehen seit Montag fünf Personen, darunter eine JVA-Mitarbeiterin aus Santa Fu. Sie soll bereits gestanden haben. mehr
Die Gala zu Ehren der Schauspielerin in Hamburg geriet zu einer Art intimen Familienfeier - mit Schwester Maja Beckmann und Ehemann Charly Hübner. mehr
In diesem Jahr brennen wieder viele Osterfeuer in Hamburg - unter anderem in Blankenese, Volksdorf und Kirchwerder. Ein Überblick. mehr
Die Weltschifffahrtsorganisation diskutiert über den Klimaschutz in der Schifffahrt. Deutsche Reeder und Umweltschützer pochen auf eine Einigung. mehr
Arbeitgeber und Gewerkschaften haben sich im Tarifstreit nach monatelangen Verhandlungen geeinigt. Finanzsenator Andreas Dressel spricht von einem "teuren Kompromiss". mehr
Nach seiner Gala-Vorstellung gegen Nürnberg ist der Offensivspieler in sozialen Netzwerken massiv beleidigt worden. mehr
Von 13 bis 18 Uhr hatten am Sonntag viele Geschäfte geöffnet. Allein in der Innenstadt und der Hafencity wurden rund 350.000 Menschen erwartet. mehr
Ein später Treffer des Angreifers bewahrt die drückend überlegenen Hamburger gegen schwache Gäste vor einer Pleite. mehr
Nach dem 3:0-Erfolg in Nürnberg sind die Hamburger Aufstiegschancen so gut wie nie. Auch das Restprogramm spricht für die Hanseaten. mehr
Die Hamburger haben im Rennen um den Klassenerhalt eine gute Ausgangsposition, müssen aber heute unbedingt punkten. mehr
liveblog