In den U-Bahnen, Bussen und an vielen Bahnhöfen gilt das Verbot schon. Am Dienstag will der Senat über die Erweiterung entscheiden. mehr
In der Nacht zu Montag hatte es im Dachgeschoss des neungeschossigen Hochhauses gebrannt. Verletzt wurde niemand. mehr
Die Männer sollen den Baum illegal gefällt haben. Die Strecke zwischen Hamburg und Hannover war mehrere Tage gesperrt. mehr
Fast alle neuen Grundsteuerbescheide wurden inzwischen verschickt. Viele haben Einspruch dagegen eingelegt. mehr
Nach dem Aus im Pokal haben die Hamburgerinnen noch das große Ziel Bundesliga-Aufstieg vor sich. Vor allem die Stadionfrage beschäftigt den Club. mehr
Im vergangenen Jahr sind wieder mehr Luxusimmobilien verkauft worden. Das ergab eine Analyse des Immobilienentwicklers Dahler. mehr
Die Gespräche sollen über mehrere Wochen im Rathaus stattfinden. Dabei geht es um einige heikle Themenbereiche, aber auch ums Personal. mehr
In einer dramatischen Partie verlor der Zweitligist in Überzahl vor 57.000 Zuschauern im Volksparkstadion mit 1:3 nach Verlängerung gegen den Bundesligisten. mehr
Rund 70 Beamte kontrollierten am Sonnabend mehr als 1.200 Menschen. Trotz des am Bahnhof geltenden Waffenverbots fanden sie unter anderem 18 Messer. mehr
Heute trifft die 18-Jährige mit dem HSV vor 57.000 Fans im Pokal-Halbfinale auf Werder. Das Spiel ist besonders - auch, weil es ihr verstorbener Bruder nicht mehr sehen kann. mehr
Heute treffen die Zweitliga-Fußballerinnen des HSV im Halbfinale auf den Bremer Bundesligisten. Die Vorfreude auf die Partie vor einer Rekordkulisse ist riesig. mehr
Am Samstagabend gingen vielerorts in Hamburg die Lichter aus, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. mehr
In Hamburg stehen die Zeichen auf eine Fortsetzung der rot-grünen Regierung: Nach Sondierungen mit CDU und Grünen will der Wahlsieger SPD Koalitionsgespräche mit dem bisherigen Bündnispartner aufnehmen. mehr
Ein 18-Jähriger verlor in einer Tempo-30-Zone die Kontrolle über sein Auto. Auch eine Passantin wurde verletzt. mehr
Der SPD-Landesvorstand tagt erst heute zur Frage, ob mit Grünen oder der CDU Koalitionsverhandlungen aufgenommen werden. mehr
Menschlich bleiben, humorvoll - und offen: darum geht es der neuen Rabbinerin. Die Gemeinde hat sie auf ihrer Seite. mehr
Neben Neuheiten wie dem Freifallturm "Hangover - The Tower" gibt es auch ein Comeback, die "Alpina Bahn". mehr
Im Bereich der Innenstadt sowie auf der A1 und der A24 kann es zu Staus kommen. mehr
Der Bundesrat hat grünes Licht für die Lockerung der Schuldenbremse gegeben. Für den Beschluss kamen 53 von 69 Stimmen zusammen. mehr
Die Hansestädter sorgten mit ihrem Sieg gegen die Nordhessen für eine dicke Überraschung. Die "Recken" nutzten ihre Chance in Mannheim und kletterten auf Platz eins. mehr
In Hamburgs Beratungsnetzwerk werden deutlich mehr rassistische Vorfälle gemeldet. Auch Sonya Kuwornu kennt das von klein auf und fordert mehr Aufklärung zu dem Thema. mehr
Heute stimmt der Bundesrat über die Milliardenkredite für Verteidigung und Infrastruktur ab. Aus dem Norden kommt Zustimmung. mehr
Deutschlands größte Sparkasse, die Hamburger Sparkasse, hat ihren Gewinn in 2024 leicht gesteigert. Bei der Kundenzahl gab es einen Zuwachs. mehr
Die SPD hat am Mittwoch mehr als sechs Stunden intensive Gespräche mit CDU und Grünen geführt. Eine Entscheidung soll frühestens am Freitag fallen. mehr
Im Vollhöfner Wald darf nicht weiter gearbeitet werden: Das Verwaltungsgericht untersagt der HPA jegliche Eingriffe in das Naturschutzgebiet. mehr
Die Alsterfontäne sprudelt wieder: Das Hamburger Wahrzeichen läutete am Donnerstag den Frühling ein. mehr
Hapag-Lloyd hat im vergangenen Jahr einen Konzerngewinn von rund 2,4 Milliarden Euro eingefahren. Auch die Stadt wird davon profitieren. mehr
Eine 20-jährige Hamburgerin hat bei einem Spaziergang am Hochufer ihr Handy verloren. Um es wiederzuholen, brachte sie sich in Gefahr. mehr
Das städtische Institut hat offenbar jahrelang mit einer Privatfirma zusammengearbeitet, die von einem ehemaligen Mitarbeiter gegründet worden war. mehr
Kollidiert sind drei Sattelschlepper in Höhe des Maschener Kreuzes. Feuerwehr und Rettungshubschrauber rückten am Unfallort an. mehr
Hamburg feiert in diesem Jahr den 836. Hafengeburtstag. Das Fest geht über drei Tage. Partnerland ist dieses Jahr das österreichische Burgenland. mehr
Am 19. März ist die beliebte Kinderbuchautorin 72 Jahre alt geworden mehr
Ein Linienbus kam von der Straße ab und fuhr gegen einen Baum. Ursache war offenbar ein medizinischer Notfall. mehr
Die Hamburger Songwriterin schreibt für viele bekannte Künstler. Derzeit arbeitet sie an ihrem Soloprojekt WIM. mehr
Anfang Mai laden wir Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 in den NDR ein. Unter anderem warten Workshops und Einblicke in den Redaktionsalltag. mehr
Sie war eine Kämpferin für Gerechtigkeit und Toleranz: Am Dienstag nahmen Hunderte Menschen von Peggy Parnass in Hamburg Abschied. mehr
Die Nase ist sein Kapital - Mike Krüger erzählt, wie sie für ihn zu einem Segen wurde. Außerdem blickt er zurück auf Hamburg in den 70ern. mehr
Am 8. April soll das Einkaufszentrum in Hamburg eröffnen. Die Geschäftsleute in der City blicken dem unterschiedlich entgegen. mehr
Die 75 Meter lange "Venture" ist auf der Elbe vor Hamburg havariert. Verletzt wurde niemand, auch Schadstoff trat nicht aus. mehr
Der Asphalt muss erneuert werden, außerdem sollen Fuß- und Radweg getrennt werden. Sechs Monate lang sollen die Arbeiten dauern. mehr
weltspiegel
Bilder
interview