Dabei wurden laut Polizei Bargeld und Zigarettenstangen gestohlen. Ein Mitarbeiter wurde leicht verletzt. mehr
Top-Torjäger Davie Selke hat mit seinen 17 Treffern großen Anteil an der Tabellenführung des HSV. Noch ist unklar, ob der Stürmer bleibt. mehr
Die Gespräche finden über mehrere Wochen im Rathaus statt. SPD und Grüne kennen sich, doch bei einigen Bereichen dürfte es hakelig werden. mehr
Vor allem religiöse Türken, so der Wissenschaftler Yunus Ulusoy, würden darauf drängen, das Wort "Zuckerfest" nicht mehr zu benutzen. mehr
Die Hamburger Autorin erhält den Preis für ihren Roman "Halbinsel". Nominiert war auch Wolf Haas mit seinem Buch "Wackelkontakt". mehr
Zwei Männer rasten im August 2024 über den Schiffbeker Weg und kollidierten mit einem Auto, in dem ein Zweijähriger starb. Nun begann der Prozess gegen die Raser. mehr
Neue Flugziele sind ab Sommer die rumänische Stadt Sibiu, die georgische Stadt Kutaissi und die kroatische Hauptstadt Zagreb. mehr
Bis 2040 will die Hamburger Wirtschaft klimaneutral werden. 50 Unternehmen haben dafür in der Kammer Ideen und Projekte präsentiert. mehr
300 Fahrgäste wollten bei der Saisoneröffnungsfahrt des Katamaran mitfahren. Bis zum 2. November verbindet er die Hansestadt und Cuxhaven täglich mit der Insel. mehr
Der Hamburger verlor beim Tennis-Masters in Miami gegen den Franzosen Arthur Fils trotz Satzführung mit 6:3, 3:6, 4:6. mehr
In Bussen und Bahnen des HVV gilt das Bettelverbot bereits seit 2004. Dagegen hat das Straßenmagazin jetzt Klage beim Amtsgericht eingereicht. mehr
Die neugewählten Abgeordneten kamen im Rathaus zusammen. Während die Wahl der Bürgerschaftspräsidentin klar ausfiel, gab es um das Amt des Alterspräsidenten Ärger. mehr
Die SPD begrüßte das Urteil, die Union hält Steuerentlastungen für dringend nötig und die Wirtschaft fordert eine Abschaffung des Solis. mehr
Zwei Lkw hatten an zwei Stellen auf der A7 Schutzplanken durchbrochen, auf der A39 war ein Lkw mit Kranteilen umgekippt. mehr
Die bisherigen Amtsinhaber verzichteten auf eine Kandidatur, doch ihre Nachfolger bekamen zunächst nur eine knappe Mehrheit. mehr
Die Gewerkschaft ver.di möchte für die Beschäftigten der Stadt einen Tarifvertrag zur Altersteilzeit aushandeln. Betroffen waren am Mittwoch die Bezirksämter. mehr
In Hamburg sollten die beiden Kesselhäuser eines ehemaligen Kohlekraftwerks gesprengt werden. Doch die Sprengung des zweiten Gebäudes schlug teilweise fehl. Nun wird der Grund dafür untersucht - nicht ungefährlich für die Sprengstoff-Experten. mehr
Er ist emissionsfrei wie ein Elektrobus, hat aber eine höhere Reichweite und eine kürzere Tankzeit. mehr
Dienst an der Waffe oder im Zivilen? Pflicht oder Freiwilligkeit? Wir haben mit einem Jugendforscher und mit Jugendlichen darüber gesprochen. mehr
Er ist auf Bewährung frei, doch am Wochenende gab es wieder Ärger mit der Polizei: Rapper Gzuz musste mit auf die Wache. mehr
Der Shop hat nach eigenen Angaben im zurückliegenden Geschäftsjahr mehr als zwölf Millionen aktive Kunden gehabt. Das wirkt sich auch auf den Umsatz aus. mehr
Der Hafenbetreiber geht von einem deutlichen Wachstum beim Containerumschlag aus. Dadurch soll auch der Gewinn des Unternehmens kräftig steigen. mehr
Die künftigen Fahrgäste wünschen sich unter anderem Sicherheit und Informationen im laufenden Betrieb. Das geht aus einer Befragung von vhh.mobility hervor. mehr
Wie kann Hamburg schnell klimaneutral werden? Der Klimabeirat hat Empfehlungen für die künftige Regierung abgegeben. mehr
Die Booker-Preisträgerin sprach im Hamburger Literaturhaus über den Vorwurf, sie verherrliche die DDR und bestehende Ungerechtigkeiten in Deutschland. mehr
Die Hamburgerin Annabelle Stehl bedient ein Genre, das fast ausschließlich weibliche Fans hat - und gerade den Buchhandel frohlocken lässt. mehr
Mit dabei waren 121 neue und alte Gesichter aus Norddeutschland. CDU-Politikerin Julia Klöckner wurde zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt. mehr
In dem Hamburger Theater stehen Menschen mit Behinderung auf der Bühne - und Pietzko ist das Kraftzentrum des Ensembles. mehr
Neben moderneren Klos soll es mehr Wasserspender geben. Und bald auch die Möglichkeit, die Zeit der Gepäckausgabe zu verfolgen. mehr
Die Hamburger Alsterschwäne haben das Winterquartier am Mühlenteich verlassen. Die Zahl der Tiere war zuletzt deutlich zurückgegangen. mehr
Wie können Menschen bei Unglücken oder Unfällen auf der Elbe schnell gerettet werden? Feuerwehr, Polizei und DLRG haben den Ernstfall geprobt. mehr
Noch immer stehen Wahlplakate in manchen Hamburger Stadtteilen. Dabei ist die Frist zur Entsorgung schon am 9. März abgelaufen. mehr
Polizeigewerkschaften warnen vor verdeckten Angriffen etwa durch Hacker, mit Drohnen oder durch geziehlte Zerstörung von Infrastruktur. mehr
Über Norddeutschland war am Montagabend ein ungewöhnliches Himmelsphänomen zu sehen. Ursache soll ein Raketenstart sein. mehr
Die bisherigen Amtsinhaber Jennifer Jasberg und Dominik Lorenzen hatten auf eine erneute Kandidatur verzichtet. mehr
Betroffen sind auch Verbindungen zwischen Kiel und Flensburg, Kiel und Rendsburg sowie Husum und Bad St. Peter-Ording. mehr
In Hamburg fehlen zehntausende altersgerechte Wohnungen. Abhilfe soll die neue Hamburgische Bauordnung bringen. mehr
Bei einem Autounfall in Groß Borstel sind am Montagmorgen zwei Menschen verletzt worden. Die Polizei prüft Hinweise auf ein illegales Rennen. mehr
Den Klimawandel sichtbar machen will das Miniatur Wunderland mithilfe von Augmented Reality. mehr
Warum der Fahrer bei Jork vor der Polizei flüchtete, ist weiterhin unklar. Das Ergebnis einer Blutprobe steht aus. mehr
weltspiegel
Bilder
interview