Präsidentenwahl in Indonesien mehr
In der drittgrößten Demokratie der Welt könnten die Wahlen heute per TikTok und Instagram entschieden werden. Ein Grund: Mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten in Indonesien ist jünger als 40. Von Jennifer Johnston. mehr
Mit den Wahlen diese Woche endet die zehnjährige Amtszeit von Indonesiens Präsident Widodo. Der progressive Hoffnungsträger schien einst frischen Wind in die Politik zu bringen. Doch was ist daraus geworden? Von J. Johnston. mehr
In Indonesien sind bei einem Vulkausbruch mindestens elf Menschen getötet und weitere verletzt worden. Die Behörden riefen die zweithöchste Alarmstufe aus und forderten Anwohner auf, sich in Sicherheit zu bringen. mehr
Deutschlands U17-Fußballer haben sich erstmals zum Weltmeister gekrönt. Die Mannschaft von Trainer Wück setzte sich im Finale gegen Frankreich im Elfmeterschießen mit 4:3 durch. Es ist der erste Titel für den DFB in dieser Altersklasse. mehr
25 Kilogramm, behaarter Körper und vom Aussterben bedroht: In Indonesien ist ein Sumatra-Nashorn geboren worden. Laut Umweltschutzorganisationen soll es nur noch knapp 80 Exemplare der kleinsten Nashorn-Art geben. mehr
Auf der indonesischen Insel Rempang will die Regierung zusammen mit chinesischen Investoren einen Industriepark bauen. Etwa 7.500 Menschen sollen deswegen umgesiedelt werden. Ihnen droht der Verlust ihrer Heimat. Von Lena Bodewein. mehr
KlimaZeit: Die Zukunft des Weinbaus - wie Photovoltaik-Anlagen für mehr Nachhaltigkeit sorgen könnten mehr
Eine Fähre mit 40 Menschen an Bord ist vor der indonesischen Küste gesunken. Dabei kamen mindestens 15 Menschen ums Leben. Die Suche nach 19 Vermissten läuft noch. Bisher konnten lediglich sechs Passagiere gerettet werden. mehr
Das Partnerland der Hannover Messe ist in diesem Jahr Indonesien - das Land mit dem weltweit größten Nickel-Vorkommen. Für deutsche Autobauer ist das Land interessant. Aber was erhofft sich Indonesien? Von Jennifer Johnston. mehr
Der hochaktive indonesische Vulkan Merapi ist ausgebrochen. Mehrere umliegende Dörfer auf der Insel Java wurden von Vulkanstaub bedeckt. Die Aschewolke stieg laut Schätzunge teilweise drei Kilometer hoch. mehr
Ein Schiff mit mehr als 240 Menschen an Bord ist vor der südindonesischen Küste in Brand geraten. Nach Angaben von Rettungskräften kamen dabei mindestens 13 Menschen ums Leben. mehr
Nach der Massenpanik in einem indonesischen Fußballstadion haben die Behörden die Zahl der Opfer auf 125 korrigiert. Präsident Widodo hatte zuvor bereits eine Untersuchung des Unglücks angekündigt. Von J. Johnston. mehr
Nach einem Fußballspiel in Indonesien haben Tausende Zuschauer den Platz gestürmt. Als die Polizei Tränengas einsetzte, brach eine Massenpanik aus. Den Behörden zufolge kamen mehr als 170 Menschen ums Leben. mehr
Indonesien bekommt eine neue Hauptstadt: Nusantara. Sie soll die grünste und nachhaltigste Stadt der Welt werden. Doch es gibt auch Zweifel: Die Gefahr für die Umwelt dürfe nicht unterschätzt werden, sagen Bewohner. Von Lena Bodewein. mehr
Indonesien stoppt die Ausfuhr von Palmöl. Das dürfte die Preise für Speiseöl weiter steigen lassen. Andere Produkte wie Eiscreme, Backwaren, Pizza oder Schokolade könnten ebenfalls teurer werden. mehr
Indonesiens Hauptstadt Jakarta droht zu versinken. Deshalb entsteht nun auf der Insel Borneo die neue Hauptstadt Nusantara. Das Parlament stimmte dem Plan der Regierung zu. Kosten: 28 Milliarden Euro. mehr
Corona-Lage in Indonesien verschlechtert: Teil-Lockdown verhängt mehr
Suche vor indonesischer Insel Bali: U-Boot wahrscheinlich auseinandergebrochen mehr
Indonesien: Mindestens 30 Tote nach Überschwemmungen mehr
Krawalle nach Präsidentenwahl: Tote und Verletzte bei Protesten in Indonesien mehr
Mit 55,5 Prozent der Stimmen ist Amtsinhaber Widodo offiziell Sieger der Präsidentschaftswahlen in Indonesien - und kann weiterregieren bis 2024. Sein Herausforderer will das Ergebnis nicht akzeptieren. mehr
In Indonesien sind nach der größten jemals an einem Tag abgehaltenen Wahl mehr als 270 Helfer an den Folgen ihrer Anstrengungen gestorben. Fast 2000 Wahlhelfer sind erkrankt. Von Lena Bodewein. mehr
Logistische Herausforderung: Präsidentenwahlen in Indonesien mehr
Indonesien, das bevölkerungsreichste muslimische Land der Welt, hat gewählt. Als Favorit der Präsidentenwahl gilt Amtsinhaber Widodo. Doch Fundamentalisten gewinnen an Einfluss. Von Holger Senzel. mehr
Nach Tsunami in Indonesien: Behörden erhöhen Warnstufe mehr
An zwei Stellen auf der Erde rumoren Vulkane - der Anak Krakatau in Indonesien, der Ätna auf Sizilien. Kann in Italien ähnliches passieren wie in Indonesien? Gabor Paal über Parallelen und Unterschiede. mehr
Flutwelle in Indonesien: Mehr als 370 Menschen sterben nach Tsunami mehr
Verheerende Flutwelle in Indonesien: Warum die Region immer wieder betroffen ist mehr
Flutwelle auf Java und Sumatra: Mehr als 220 Tote nach Tsunami in Indonesien mehr
Flugzeugunglück in Indonesien: 189 Tote befürchtet nach Absturz bei Jakarta mehr
Nach Erdbeben und Tsunami: Opferzahlen steigen weiter mehr
Lage in Indonesien- Hilfe aus Ausland läuft langsam an mehr
Nach Tsunami in Indonesien: Versorgungslage im Katatstrophengebiet mehr
Nach Erdbeben und Tsunami: Indonesien bittet um internationale Hilfe mehr
Nach Tsunami in Indonesien: Zahl der Todesopfer steigt auf mehr als 800 mehr
Nach Erdbeben und Tsunami in Indonesien: Zahl der Toten steigt auf mehr als 380 mehr
Indonesische Insel Lombok: Zahl der Toten nach Erdbeben steigt mehr
Nach Beben auf Lombok: Wanderer sitzen auf Vulkan fest mehr
Händchen halten, flirten, Alkohol trinken - alles verboten im indonesischen Banda Aceh. Hier gilt die Scharia. Eine spezielle Polizei überwacht, dass das muslimische Gesetz eingehalten wird. Wer dagegen verstößt, dem droht die Auspeitschung. Von Philipp Abresch. mehr
exklusiv
Bilder
liveblog