Die Bundestagswahl wirft ihren Schatten auf die Finanzmärkte voraus. Nicht wenige Experten befürchten, dass die Korrektur im DAX nach dem Sonntag wieder an Fahrt aufnehmen könnte. mehr
Sorgen über die US-Zollpolitik und Verluste bei wichtigen Einzelwerten haben die Stimmung an der Wall Street getrübt. Der DAX konnte seine Gewinne nicht halten - und schloss letztlich erneut im Minus. mehr
Der Hype um ein chinesisches Billigmodell für Künstliche Intelligenz brachte heute Techkonzerne an der Wall Street unter Druck. Auch der DAX gab zunächst nach, grenzte seine Verluste aber noch ein. mehr
Die britischen Hauspreise sinken derzeit so stark wie zuletzt während der globalen Finanzkrise 2009. Für das laufende Jahr sagen Fachleute einen noch stärkeren Preisverfall voraus. mehr
Nach Anschlägen in Sri Lanka: Zahl der Todesopfer nach unten korrigiert mehr
Bilder
exklusiv