In Neubrandenburg hat die Sitzung begleitet von einer Demonstration für eine neue Schwimmhalle begonnen. mehr
Der Transporter wurde vermutlich in der Nacht in Witzin gestohlen. Der Schaden am Fahrzeug wird auf 30.000 Euro geschätzt. mehr
Der Mann war am frühen Mittwochnachmittag zwischen Gützkow und Greifswald mehr als 20 Kilometer in die falsche Richtung gefahren. mehr
Der frühere Bundespräsident und Vorkämpfer der friedlichen Revolution soll für sein demokratisches Engagement gewürdigt werden. mehr
Die Gemeindevertretung hat den 900.000 Euro teuren Umbau beschlossen. Bis 2026 wird gebaut. mehr
In den vergangenen Tagen waren die Lichter immer wieder zu sehen. Die Sonnenaktivität ist aktuell besonders hoch. mehr
Insgesamt werden 20 Arbeiten aus verschiedenen Bereichen der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar gezeigt. mehr
Die Kreisstraße 17 in Buschhof zwischen Wittstock und Mirow soll im Frühjahr saniert werden. mehr
Die Diskussion über die Zukunft von Nord Stream 2 sorgt erneut für Debatten. Mecklenburg-Vorpommern lehnt eine Nutzung weiterhin ab. mehr
Der Schaden an der Trinkwasserleitung ist behoben. Laut Nordwasser GmbH gibt es seit 10 Uhr wieder fließendes Wasser. mehr
Die Stadtvertreter wollen über den Neubau einer Schwimmhalle entscheiden. Eine kontroverse Diskussion wird erwartet. mehr
John Regler vom Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wismar hat sich im Landesfinale durchgesetzt und fährt zum Bundesfinale nach Berlin mehr
Die Schulden der Stadt werden bis 2027 auf rund 130 Millionen Euro wachsen. Unter anderem wegen steigender Sozialkosten. mehr
Die ausgeglichene Partie endete torlos mit 0:0. Das Spiel musste verspätet angepfiffen werden. mehr
Der ökologische Jagdverein in Mecklenburg-Vorpommern kritisiert Umweltminister Backhaus wegen eines laxen Umgangs mit der Bleimunition von Jägern. mehr
Trotz Gewalthilfegesetz fehlt den Kommunen und damit auch den Frauenhäusern das Geld, um Opfern häuslicher Gewalt ausreichend zu helfen. mehr
Der Onlineversandhändler beschäftigt mehr als 700 Mitarbeitende in Dummerstorf. Der Standort lagert vor allem größere Artikel. mehr
Betrunkener fährt in Bützow mit E-Scooter zur Polizei. In einer Teterower Bank werden bei dem Mann zwei Waffen sichergestellt. mehr
Die Pläne des Wirtschaftsministeriums für eine Neuorganisation des krisengeschüttelten Tourismusverbands treffen offenbar auch die SPD-Politikerin. mehr
Bis Anfang April fallen viele Zugverbindungen in Westmecklenburg aus. Ersatzverkehr mit Bussen wird angeboten. mehr
Fahren unter Drogeneinfluss nimmt in Mecklenburg-Vorpommern zu. Zusammen mit Staatsanwaltschaft und Rechtsmedizinerinnen führt die Polizei deswegen Großkontrollen durch. mehr
Grund sei eine Beschwerde der Rostocker, so der DFB. Die Partie war Anfang März wegen Sicherheitsbedenken abgesagt worden. mehr
Das Gericht wirft dem Unfallverursacher vor, zu schnell gefahren zu sein. Der Angeklagte bestreitet das. mehr
Mehrere Autofahrer hatten die Polizei alarmiert, nachdem sie den Mann direkt neben der Fahrbahn gesehen hatten. mehr
Der Mann wurde bei dem Unfall schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. mehr
Die Argumentation sei wenig überzeugend. Die Kommunalpolitiker begründeten ihre Entscheidung mit den jüngsten Entscheidungen der CDU auf Bundesebene. mehr
In Rostock startet eine Kampagne zu mehr Achtsamkeit mit E-Rollern. Zuletzt ist ein Blinder über einen E-Roller gestürzt. mehr
Ein 63-jähriger betrunkener Autofahrer hatte eine 84-jährige Rollstuhlfahrerin angefahren. Sie verstarb vier Wochen später. mehr
Bisher wird die Informationstechnik (IT) in Neubukow durch einen externen Dienstleister verwaltet. Ein eigener IT-Administrator soll der Stadt mehr Flexibilität bringen. mehr
In Kavelsdorf wollen sich eine Supermarkt- und eine Bäckerei-Kette ansiedeln, in Dummerstorf ein weiteres Logistikunternehmen. mehr
Das Holz stammt von einer Douglasie aus einem Naturschutzgebiet. Der Baum ist als Maßnahme für den Naturschutz gefällt worden. mehr
Mit dem symbolischen Spatenstich eröffnet Wirtschaftsminister Blank den Bau, der geplant fünf Jahre dauern wird. mehr
Herzpatienten können in Stralsund nun noch besser versorgt werden. Das Helios Hanseklinikum hat ein neues Herzkatheterlabor. mehr
Die Steuer wird auf sieben Prozent angehoben. Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin hält das für eine Zumutung für die Branche. mehr
Auch in Mecklenburg-Vorpommern wurde eine Wohnung durchsucht. Den Beschuldigten wird vorgeworfen, zur international agierenden Vereinigung "Brigade N'Hamedu" zu gehören. mehr
In Neustadt-Glewe hat Kujat vor mehr als 250 Menschen einen Vortrag unter dem Titel "Geopolitischer Wandel - wehr- oder kriegsfähig" gehalten. mehr
Vor fünf Jahren verschwand Phoonsuk Düstersiek plötzlich. Die Polizei fand nur Blutspuren auf einem Bett. Die Ermittler hoffen auf Hinweise. mehr
In einem offenen Brief an Ministerpräsidentin Schwesig schildern sie die Probleme in der Kommunalpolitik. mehr
Der 250 Quadratmeter große Platz befindet sich neben der Siegessäule hinter der Staatskanzlei und zeigt ein 3D-Modell von Schwerin. mehr
Arbeitgeber der Region suchen händeringend nach Mitarbeitern. Die Unternehmen stellen sich in Wolgast, Bergen und Stralsund vor. mehr
Bilder