Elf große Bäume sollen wegen anstehender Tiefbauarbeiten gefällt werden. Umweltschützer kritisieren das scharf. mehr
In den Unfall am Montagabend waren vier Lkw verwickelt. Die Aufräumarbeiten dauerten entsprechend lange. mehr
Bei diesem Konzert wissen die Besucher nicht, wer auf der Bühne stehen wird. Gerade das kommt laut Veranstalter gut an. mehr
Mit bis zu 350 neuen Windkraftanlagen will der Landkreis Vorgaben erfüllen. Bürger fürchten, dass sich die Region verändert. mehr
Stress kann laut KKH ernste gesundheitliche Folgen haben. 2024 meldeten sich deswegen so viele Berufstätige krank wie nie. mehr
In Niedersachsen sollen nur noch Unternehmen vom Land beauftragt werden, die nach Tarif bezahlen. Ein Gesetz soll folgen. mehr
Der chinesische Staat nimmt eine der letzten Nischen ins Visier, in denen sich die deutschen Schiffbauer noch behaupten. mehr
Zeugen riefen wegen des Mannes auf dem Sitzrasenmäher in Bad Salzdetfurth die Polizei. Die zog den Betrunkenen aus dem Verkehr. mehr
Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Niedersachsen greift ihnen mit mehreren Millionen Euro unter die Arme. mehr
Der Unfall hatte sich auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Wagenfeld ereignet. Im Krankenhaus starb der 61-Jährige. mehr
Das Landgericht Hildesheim prüft einen Antrag des verurteilten Vergewaltigers Christian B. auf vorzeitige Entlassung. mehr
Zwei Männer befinden sich in Untersuchungshaft. Die Polizei gibt Tipps, um sich vor der Masche der Diebe zu schützen. mehr
Wegen des Rauchs bestand laut Feuerwehr keine Gefahr für Anwohner. Die Löscharbeiten dauerten rund fünf Stunden. mehr
Zwei Autos sind in einer Rechtskurve zusammengestoßen. Die Fahrbahn glich laut Polizei einem Trümmerfeld. mehr
Die Feuerwehr rückte mit 60 Einsatzkräften an. Die Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. mehr
Ein Anwohner hatte nachts den Einbruch bemerkt. Polizisten konnten die beiden männlichen Täter in der Bäckerei stellen. mehr
Bis zu 45 Minuten war am Montag der Strom weg. Betroffen waren Haushalte, Unternehmen und Geschäfte in mehreren Stadtteilen. mehr
Mehrere Osnabrücker sind dem Betrug bereits zum Opfer gefallen. Die Masche lief immer nach einem festen Muster ab. mehr
Mit dabei waren 121 neue und alte Gesichter aus Norddeutschland. CDU-Politikerin Julia Klöckner wurde zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt. mehr
Ihr Leben sei bis zum Tag ihrer Festnahme sehr schön gewesen, sagte Klette. Alle Entwicklungen im Liveticker. mehr
Zwei Gäste sollen bei einem Treffen der Katholischen Landjugendbewegung im Landkreis Cloppenburg die Geste gezeigt haben. mehr
Mitte Februar war der tonnenschwere Wal-Kadaver vor Hörnum geborgen worden. Sein Kiefer ist bald im Erlebniszentrum List zu sehen. mehr
Heute kommt in Berlin der neue Bundestag zusammen. Auch neu gewählte Abgeordnete aus Niedersachsen nehmen die Arbeit auf. mehr
145.000 Euro stehen bereit. Mit dem Geld sollen unter anderem Jugendleiterinnen und -leiter besser bezahlt werden. mehr
Zwei Feldhasen sind an der Hasenpest verendet. Auch Menschen können sich anstecken und grippeähnliche Symptome zeigen. mehr
Ein Fachwerkhaus hatte in der Silvesternacht gebrannt. Gefahndet wird nach zwei Personen, die in der Nähe waren. mehr
Niedersachsen wäre direkter Nachbar. Weder die Anrainer-Gemeinden noch das Umweltministerium wurden über die Pläne informiert. mehr
"Hanni Hase" und Helfer in Ostereistedt im Landkreis Rotenburg beantworten Briefe aus der ganzen Welt. mehr
Der Pilot wollte den aggressiven 53-Jährigen nicht mitnehmen. Das sorgte beim Abflug in Bremen für deutliche Verzögerungen. mehr
Am Dienstagmorgen ist der Jugendliche zur Wohnung seiner Tante zurückgekehrt. Seit Montag galt er als vermisst. mehr
Ein 45-Jähriger war mit seinem Auto in den Gegenverkehr geraten. Wie es dazu kam, ist unklar. mehr
Der Beamte hatte den Gesuchten am Bahnhof in Bad Sachsa entdeckt. Der Angreifer konnte festgenommen werden. mehr
Der Samtgemeinderat Ahlden hat für eine Änderung der Fläche in ein Gewerbegebiet gestimmt. Viele Einwohner haben Bedenken. mehr
Über Norddeutschland war am Montagabend ein ungewöhnliches Himmelsphänomen zu sehen. Ursache soll ein Raketenstart sein. mehr
Heute beginnt der Prozess gegen die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin. Mehr als 30 Jahre war Daniela Klette untergetaucht. Ein Überblick. mehr
Sie ist laut den Studierenden günstiger als bisherige Stationen und einfach aufzubauen. Feuerwehren können damit schneller agieren. mehr
Acht Tage war Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) in Brasilien und Argentinien. Die Bilanz fällt gemischt aus. mehr
Mehrere Feuerwehren rückten am Sonntagabend zum Löschen aus. Der Einsatz dauerte bis in die Morgenstunden. mehr
Das Geld stammt aus einem Haushaltsüberschuss von 2024. Die Kommunen dürfen selbst entscheiden, wie sie es ausgeben. mehr
Der 31-Jährige wollte trotz geschlossener Schranke die Gleise überqueren. Er blieb nahezu unverletzt und entfernte sich. mehr
Bilder
exklusiv