Die kurdische Arbeiterpartei PKK ist zu Unrecht auf der EU-Terrorliste geführt worden. Die Vermögenssperre war nicht ausreichend begründet. Das urteilte das EU-Gericht. Konkrete Auswirkungen hat das Urteil aber nicht. mehr
Das harte Vorgehen von Präsident Erdogan gegen die PKK, prokurdische Politiker und Institutionen spaltet nicht nur die Türkei. Auch in Deutschland droht sich der Konflikt zwischen Kurden und Erdogan-Anhängern zu verschärfen, warnt Türkei-Experte Ahmet Senyurt im Gespräch mit tagesschau.de. mehr
Erdogan-Rede: Türkei bekämpft IS, Kurden und PKK mehr
Autobombenanschläge in der Türkei: Regierung macht PKK dafür verantwortlich mehr
Anschlag in Ankara: Türkische Regierung vermutet kurdische Extremisten als Täter mehr
Kurdische Rebellen sollen laut türkischer Regierung hinter dem Anschlag von Ankara mit 28 Toten stecken. Die PKK und der syrische Ableger YPG weisen dies jedoch zurück. Indes wurden bei einem neuen Anschlag auf die Armee im Südosten des Landes mindestens sechs Menschen getötet. mehr
Kurden-Konflikt: Viele tote PKK-Kämpfer im Südosten der Türkei mehr
Nach Anschlag in Ankara: Tausende Menschen gedenken der Opfer des Attentats mehr
Die pro-kurdische Partei HDP ist davon überzeugt: Ihren Anhängern galt der Doppelanschlag von Ankara. Seit dem Sommer befindet sich die HDP im Zentrum eines Machtkampfs. Wofür steht die HDP und warum ist sie so umstritten? Ein Stichwort. mehr
Kurden-Konflikt in der Türkei: Schwere Gefechte in Cizre dauern an mehr
Kämpfe in der Ost-Türkei: Armee startet Großeinsatz gegen PKK-Kämpfer mehr
Kämpfe in der Ost-Türkei: Armee geht massiv gegen PKK-Kämpfer vor mehr
Türkei: Tote und Verletzte bei Angriffen in Istanbul mehr
Angriffe auf Kurden im Irak: PKK warnt vor Spaltung im Kampf gegen IS mehr
Vorgehen gegen PKK: Steinmeier warnt vor Scheitern des Friedensprozesses in Türkei mehr
Köln: Tausende Menschen protestieren gegen türkische Angriffe auf PKK mehr
Türkei: Tote und Verletzte bei Anschlag im Südosten des Landes mehr
Anschläge in der Türkei: Drei Militärpolizisten getötet und mehr als 30 Verletzte mehr
Trotz internationaler Kritik: Türkei führt Großrazzien gegen PKK durch mehr
Nach Luftangriffen der Türkei: Konflikt mit den Kurden droht zu eskalieren mehr
Diskussion um Luftschläge: Deutsche Politiker kritisieren Angriffe gegen PKK mehr
Verbotene Arbeiterpartei PKK: Vorsitzender entschuldigt sich bei Deutschland mehr
Konflikt mit der Türkei: PKK-Chef Öcalan ruft Kurden zu Frieden auf mehr
Kurden-Konflikt: Türkische Luftwaffe bombardiert PKK-Stellungen mehr
Die linksextreme Untergrundorganisation DHKP-C hat sich zu den Anschlägen auf das türkische Justizministerium und die Zentrale der Regierungspartei AKP bekannt. Angreifer hatten in Ankara Handgranaten auf das Gebäude des Ministeriums geworfen und mit einer Panzerfaust auf das Parteibüro gefeuert. mehr
Die türkische Regierung fühlt sich alleingelassen. Sie fordert mehr Hilfe, um die Folgen des syrischen Bürgerkriegs bewältigen zu können. Das dürfte Premier Erdogan auch bei Kanzlerin Merkel einklagen. Im Interview mit tagesschau.de erklärt der Politologe Karakas, auf welche Forderungen sich Merkel einstellen muss. mehr
weltspiegel
Bilder
interview