Die meisten Unternehmen in SH stellen weniger Menschen mit Behinderung ein als das Gesetz vorschreibt. Die Quote ist seit Jahren schlecht. mehr
In den kommenden Wochen sind im Kreis Pinneberg 40 Schwerlasttransporte mit Teilen für einen Windpark in Uetersen unterwegs. mehr
Laut NABU leben im Kreisgebiet mehr als sieben Paare pro 100 Quadratmeter - im Rest des Landes sind es im Schnitt drei. mehr
Die Bilder mit rechtsextremen Gesten sollen auf der Party am 26. April entstanden sein. Die Kriminalpolizei ermittelt. mehr
Die Bildungsministerin geht mitten in der Legislaturperiode, die GEW sieht "riesigen Handlungsbedarf" bei der Unterrichtsversorgung. mehr
Bis 2030 will das Land Schleswig-Holstein 4.000 Sirenenstandorte fördern. Was bisher erreicht ist und wo aktuell Probleme liegen. mehr
Das Heizöl lief aus der defekten Leitung im Dachgeschoss in mehrere Etagen der Klinik. Im Operationssaal geht erstmal nichts. mehr
Bei der Nordbahn, der AKN und der Deutschen Bahn fallen im Mai und Juni einige Züge aus. Die Fahrplanänderungen im Überblick. mehr
Aktuell gibt es etwa 30.000 Kleingärtner in Schleswig-Holstein. Mancherorts stehen Anwärter mehrere Jahre auf der Warteliste. mehr
Im nordfriesischen Stedesand hat die Bundespolizei einen 22-Jährigen gestoppt, der betrunken mit Blaulicht unterwegs war. mehr
Grund dafür ist dem Unternehmen zufolge vor allem das Aus beim größten Kunden, dem Flugtaxi-Entwickler Lilium. mehr
Der Spieler hat einen Millionengewinn abgesahnt. Als bundesweit Einziger kreuzte er sechs richtige Zahlen an. mehr
Niedersachsen liegt bei der Jahresbilanz für 2024 bundesweit auf dem zweiten Platz. Die höchste Blitzdichte gab es in Hamburg. mehr
Die Hansestadt soll mit vier neuen Stellen besser gewappnet sein für Cyberangriffe oder Extremwetter. mehr
Am Dienstagvormittag wird auf dem Flensburger Flughafen gedreht. Der Film soll im Frühjahr 2026 gezeigt werden. mehr
Die KSV ist nach dem zweiten Sieg in Folge bis auf einen Punkt an Platz 16 dran. Gelingt der fast schon nicht mehr für möglich gehaltene Sprung in die Relegation? mehr
Autofahrerinnen und Autofahrer, die nachts von Hamburg über die A7 und die A23 nach Heide wollen, müssen Umwege fahren. mehr
Für den Erhalt der Bauwerke benötigt die neue Stiftung "7Türme+" nach eigenen Angaben zwei Millionen Euro im Jahr. mehr
Der 18-Jährige war in der Nacht zu Sonntag aus noch ungeklärter Ursache gegen einen Baum geprallt. mehr
Von der Sperrung zwischen Binnenhafen und Außenhafen bis zum 23. Mai sind auch die Buslinien 1 und 7 betroffen. mehr
Bausenatorin Joanna Hagen lenkt ein: Eine entsprechende Satzung soll gestrichen werden. mehr
Der offenbar alkoholisierte Fahrer hatte in der Nacht zu Montag Anwohner darum gebeten, die Polizei zu rufen. Dann versteckte er sich. mehr
Im Untergeschoss des Einfamilienhauses im Kreis Pinneberg ist am Sonntagabend ein Feuer ausgebrochen. mehr
Bei Rettungseinsätzen können ab Montag in mehreren Städten und Kreisen Notärzte per Bildschirm zugeschaltet werden. mehr
Am 5. Mai 1945 werden in der Geltinger Bucht mehr als 50 U-Boote versenkt. mehr
Am Sonntag blieb die Fähre im Hafen. Grund dafür war laut der Reederei Adler & Eils der vorhergesagte hohe Wellengang. mehr
Die Schleswig-Holsteiner verkürzen den Rückstand auf Platz 16 auf einen Punkt. Angreifer Alexander Bernhardsson ist an allen Toren beteiligt. mehr
Die "Zebras" boten bei den abstiegsbedrohten Schwaben eine weitgehend souveräne Leistung und holten den 20. Saisonsieg. mehr
Die Polizei und der Rettungsdienst konnten die Tiere wieder einfangen. Sie sind unverletzt wieder bei ihrem Halter. mehr
Laut Polizei wurde der Autofahrer am Sonnabend dabei schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Die Businsassen blieben unverletzt. mehr
Die Hoffnung lebt bei den "Störchen" im Kampf um den Bundesliga-Klassenerhalt. Heute soll ein Sieg her, nachdem bereits am Freitag die Konkurrenz mitspielte. mehr
Lotta Mehrländer aus dem Kreis Pinneberg ist Nordostdeutsche Meisterin in der Disziplin "Speed" und trainiert für die Deutsche Jugend-Meisterschaft. mehr
Die Schleswig-Holsteiner entledigen sich ihrer Aufgabe in der Handball-Bundesliga nach anfänglichen Problemen souverän. mehr
Der einstige Fischkutter "Na Rovie Rust" sank innerhalb kurzer Zeit. Laut Polizei war niemand an Bord. mehr
Knapp 200 Fechterinnen und Fechter aus ganz Deutschland kommen am Wochenende nach Bad Segeberg. mehr
Der Wagen des Mannes kam zwischen Kisdorf und Kisdorfer Wohld auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem Trecker zusammen. mehr
Am Tag der Pressefreiheit beginnt auch die Woche der Meinungsfreiheit. Herausforderung angenommen. Eine Kolumne von Stella Kennedy. mehr
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr
Der Elmshorner Lungenfacharzt Dr. Tahsin Balli findet kein Personal. Jetzt droht ihm die Praxis-Schließung. mehr
In der Marinekriegsschule quartiert sich am 3. Mai 1945 Hitlers Nachfolger Dönitz mit Ministern ein. SS-Chef Himmler irrt durch das Umland. mehr
interview
Bilder
liveblog