Die Erholungsrally am deutschen Aktienmarkt findet ein jähes Ende - der DAX startet mit Verlusten. Nvidia rückt die negativen Folgen von Trumps Wirtschaftspolitik wieder verstärkt ins Bewusstsein der Anleger. mehr
Erstmals seit dessen Amtsantritt hat Ex-US-Präsident Biden die Trump-Politik scharf kritisiert. Es sei "atemberaubend", wie viel Trump in weniger als 100 Tagen zerstört habe. Noch nie sei das Land so gespalten gewesen. mehr
US-Präsident Trump sorgt mit seiner erratischen Zollpolitik für einen Ausverkauf beim Dollar - naht nun das Ende als Weltreservewährung? Das hätte dramatische Folgen. Von Angela Göpfert. mehr
Politikwissenschaftlerin Constanze Stelzenmüller im tagesthemen-Gespräch mehr
In den USA: Wie die Trump-Regierung die Demokratie bedroht mehr
US-Präsident Trump erhöht den Druck auf die Eliteuniversität Harvard: Er droht, der Uni ihre Steuervorteile zu entziehen und sie als "politische Organisation" einzustufen. Die Uni wehrt sich - und bekommt dafür Lob von Ex-Präsident Obama. mehr
Die Abschiebung mutmaßlicher Gangmitglieder aus den USA nach El Salvador könnte erst der Anfang gewesen sein. Bei einem Treffen der Präsidenten beider Länder zeigt sich: Trump und Bukele liegen auf einer Linie - und wollen mehr. Von C. Kühntopp. mehr
US-Präsident Trump macht einen weiteren Rückzieher in seiner Zollpolitik und stellt Autoherstellern Zoll-Ausnahmen in Aussicht. Für Medikamente kündigt er indes "in nicht allzu ferner Zukunft" Zölle an. mehr
Sie pocht auf ihre Unabhängigkeit: In einem Brief hat sich die US-Eliteuni Harvard gegen Forderungen der Trump-Regierung gestellt. Die reagiert jetzt und legt Fördergelder auf Eis. mehr
US-Präsident Trump will die US-Universitäten auf Linie bringen und droht mit der Streichung von Milliarden an Fördergeldern. Dennoch geht die Elite-Hochschule Harvard jetzt auf Konfrontationskurs. Die Regierung reagierte prompt. mehr
EU-Außenminister zur Lage Ukraine und Reaktion auf Trump + Gespräch Costa mehr
Die Wall Street setzte heute zwar ihre jüngste Erholungstendenz fort, Euphorie kam aber nicht auf. Zu erratisch bleibt die Zollpolitik der Trump-Regierung. mehr
Das Schicksal eines irrtümlich aus den USA in ein Gefängnis in El Salvador abgeschobenen Mannes bleibt ungewiss. Das Weiße Haus und Präsident Bukele lehnen eine Rückführung ab - trotz eines Urteils des Obersten US-Gerichts. mehr
Russischer Angriffskrieg: Selenskyj lädt Trump in die Ukraine ein mehr
Update Wirtschaft vom 14.04.2025 mehr
Chinas Exporte sind im März überraschend deutlich gestiegen - getrieben wohl aus Angst vor einer Eskalation des Handelskonflikts mit den USA. Die Sorgen unter Händlern in China wachsen. Von Benjamin Eyssel. mehr
US-Präsident Trump wirbelt Börsen auf der Welt durcheinander und stößt Bündnispartnern vor den Kopf. Er hofiert Autokraten und sprengt Allianzen. Der 11KM-Podcast über Trumps unberechenbare Außenpolitik. mehr
US-Präsident Trump streicht Diversitätsprogramme in Kultureinrichtungen, nimmt Einfluss auf Programme und setzt Anhänger in Schlüsselpositionen. Kritiker warnen vor Zensur und einer Umkehr der US-Kulturpolitik. Von Torben Börgers. mehr
"Außerordentliche Gefahr": Bei einer Kundgebung in Los Angeles versammelt Senator Sanders Zehntausende Trump-Gegner. Er warnt vor Oligarchie als Gefahr für die Demokratie - auch auf Seiten der Demokraten. mehr
Handelskonflikt mit den USA: China setzt hohe Zölle in Kraft mehr
Handelskrieg mit den USA: China setzt hohe Zölle in Kraft mehr
analyse
liveblog
Bilder
marktbericht