Parlamentswahl in Frankreich: Stimmabgabe in Überseegebieten mehr
Einen Tag vor der Wahl in Großbritannien: Auftritte von May und Corbin mehr
Kurz vor der Landtagswahl sagte Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, sie glaube keinen Umfragen mehr. ARD-Wahlexperte Jörg Schönenborn wünscht sich mehr Gelassenheit. Von Matthias VorndranVon Matthias Vorndran, ARD-faktenfinder mehr
Präsidentenwahl in Serbien: Aktueller Regierungschef ist Favorit mehr
Hacker und Falschmeldungen: Sorge vor Manipulation im Bundestagswahlkampf mehr
Kommunalwahlen in Südafrika: Verluste für Afrikanischen Nationalkongress mehr
Viele Kandidaten der Reformer durften bei der Wahl im Iran nicht antreten. Und doch hat ihr Lager nun auch offiziell die Parlamentswahl gewonnen. Allerdings ist nicht auszuschließen, dass die Hardliner versuchen werden, das Ergebnis noch zurechtzubiegen. Von R. Baumgarten. mehr
Nach der Wahl im Iran: Reformkräfte legen offenbar zu mehr
Der Ansturm war so groß, dass die Wahllokale sechs Stunden länger als geplant offen bleiben mussten. Die Wahlbeteiligung bei der Parlamentswahl im Iran war hoch: Das lässt Präsident Rouhani und die Reformer auf Rückendeckung für einen moderaten Kurs hoffen. mehr
Bilder
exklusiv
faq