Drei Spieltage stehen bis Juli auf dem Programm. Mitte August wird in Warnemünde das Finalturnier ausgetragen. mehr
Hannes Hegen prägte die deutschsprachige Comic-Welt mit der Zeitschrift "Mosaik" und den Digedags. Am 16. Mai wäre er 100 Jahre alt geworden. mehr
Klappt es noch mit der Relegation? Die Mecklenburger müssen heute bei Hannover II gewinnen - und Saarbrücken und Cottbus jeweils patzen. mehr
Zwei Männer werden beschuldigt, gefälschte Dokumente für den Verkauf von Welpen erstellt zu haben. mehr
Zum Abschied von Oberbürgermeister Silvio Witt im Neubrandenburger Kulturpark sind rund 400 Menschen gekommen. mehr
Am Wasserpark an der Warnow wurden mehrere Millionen Euro investiert. Nach und nach sollen die Neuerungen öffnen. mehr
Bis Ende Juni sind drei Künstler aus Spanien zu Gast. Sie beschäftigen sich mit Fotografie, Malerei und Textil-Kunst. mehr
Der Schaden ist nicht so hoch wie zunächst befürchtet. Derzeit geht die Polizei von einer Spontanentzündung aus. mehr
In Dodow im Landkreis Ludwigslust-Parchim sind insgesamt zehn Freiwillige Feuerwehren an der Großübung beteiligt. mehr
Jährlich werden rund 31.000 Bäume neu gepflanzt. Klimawandel und Tourismus beanspruchen aber das Waldgebiet. mehr
Solaranlage und Landwirtschaft auf einer Fläche. Dieses Konzept wurde gestern Abend bei einer Begehung diskutiert. mehr
Die Hochschule organisiert am Sonnabend den Stralsunder Hospiz Spendenlauf. Die Laufstrecken sind bis zu zehn Kilometer lang. mehr
Mit Hilfe von Fördermitteln soll die Fassade des historischen Gebäudes in diesem Jahr neu gemacht werden. mehr
2024 wurden deutlich mehr Güter als im Vorjahr umgeschlagen. Neben Holz und Düngemitteln lag ein Schwerpunkt auf Getreide. mehr
Es war bereits die zweite gezielte Aktion von Ordnungsamt und Polizei. Weitere sollen folgen. mehr
Die Haushaltssatzung 2025/2026 der Hansestadt ist in Kraft getreten. Das Innenministerium fordert Sparmaßnahmen. mehr
Die Schüler haben ein Miniatur-Rennauto konstruiert. Bei der Deutschen Stem-Racing Meisterschaft in Bayern soll es den Sieg holen. mehr
Nachdem der Verdächtige am Freitag dem Haftrichter vorgeführt wurde, sitzt er nun in Untersuchungshaft. mehr
Die Gesundheitsämter waren im Nationalsozialismus die Schaltzentralen der Erb- und Rassenhygiene. mehr
Finanzminister Geue muss mit deutlich sinkenden Steuereinnahmen rechnen und hofft auf Milliarden aus Berlin. mehr
Ein Autofahrer verlor am Steuer das Bewusstsein. Die Frau holte ihn aus dem Auto und reanimierte ihn. mehr
Rechtlich sei die Umsetzung der Arbeitspflicht nicht möglich, heißt es in einem Konzept des Oberbürgermeisters. mehr
Mit Kriegsende kommen 73 Familien in dem damals winzigen Ort an. Hier bauen sie sich im Zuge der Bodenreform ihre Siedlung und neues Leben auf. mehr
Eigentlich sollte das Peenebad in Malchow schon am 1. Mai öffnen, es fehlten allerdings Bauteile. mehr
Eine Frau sollte das Haus eines Mannes während seiner Abwesenheit hüten. Als er zurückkam, war die Einrichtung weg. mehr
Eine Passantin hatte den Biker am Freitagmorgen gefunden - dort war er bereits tot. Der Unfall passierte wahrscheinlich am Donnerstag. mehr
16 Stunden lang soll die Sperrung am Wochenende andauern. Sie hat auch Auswirkungen auf die Bahnverbindungen zwischen Hamburg und Berlin. mehr
MV-Ministerpräsidentin Schwesig will in Lettland ein Zeichen für Sicherheit, Ostsee-Zusammenarbeit und Ukraine-Hilfe setzen. mehr
Nachdem die Beratungsstelle in Grevesmühlen zum Ende des Jahres schließen musste, hat der Landkreis Nordwestmecklenburg wieder eine Anlaufstelle. mehr
Der 65-Jährige wird seit Donnerstagvormittag vermisst. Der Rettungseinsatz musste wegen des Wetters abgebrochen werden. mehr
Noch bis zum Herbst wird im Land der Verkehr an zahlreichen Straßen registriert. An mehreren Brücken sind dafür Videokameras installiert. mehr
Die 57-Jährige wollte ihr Geld anlegen. Ein vermeintlicher Anbieter hatte sie überzeugt, mehrfach Geld zu überweisen. mehr
Ab Juni soll die Wohnung in der Gemeinde Zettemin für bis zu zwei Obdachlose zur Verfügung stehen. mehr
Die Universität bietet am Freitag und Sonnabend mehr als 100 Vorlesungen, Führungen und Vorträge für Studieninteressierte an. mehr
Der Junge wollte plötzlich die Straße überqueren und wurde von einem Auto erfasst. Er kam in ein Güstrower Klinikum. mehr
Die einen nutzen ihre Stimme, die anderen Gestik und Mimik. Am Sonnabend lädt die Slütergemeinde zum Konzert. mehr
Im Rahmen des Bürgerhaushaltes können Vorschläge eingereicht werden. Die Verwaltung prüft dann, ob sie umgesetzt werden können. mehr
Ohne die Hilfe der Tierretter wären die vier Rinder beim Schlachthof gelandet. mehr
Die Verträge der Fußballer werden nicht verlängert. Zuvor wurden bereits drei andere Abgänge bekannt gegeben. mehr
Unklar ist bisher noch, wie ein Neubau finanziert werden soll. Bereits vor sieben Jahren scheiterten Modernisierungspläne am Geld. mehr
liveblog
Bilder
exklusiv
Sendung