In den Straßen "Fuchssteig" und "Am Brink" wird gebaut. Dort werden Abwasseranlagen, Leitungen und Straßenbeläge erneuert. mehr
Die Schutzmasken seien noch ein paar Monate haltbar. Findet sich kein karitativer Abnehmer, müssten die Lagerbestände vernichtet werden. mehr
Züchter reagieren mit neuen Sorten auf veränderte Klimabedingungen. Die Vorbereitungen für die Aussaat laufen vielerorts. mehr
Die Straße wird für 2,8 Millionen Euro bis September grundhaft saniert. Eine Kreuzung soll zum zum Kreisverkehr umgebaut werden. mehr
Auf den Straßen in vier Bundesländern sollten Verkehrsteilnehmer besonders vorsichtig sein. Die genauen Routen der Konvois sind aber unbekannt. mehr
Ein 200 Jahre altes Gemälde ist aus dem Gotteshaus verschwunden. Für die Gemeindemitglieder ist es von hohem idellem Wert. mehr
Der komplette Innenbereich und ein Teil des Außenbereichs wurden verwüstet. Der Schaden liegt im fünfstelligen Bereich. mehr
Der RGC Hansa hat sich in einem spannenden Finale gegen Näpäjä aus Finnland mit 5:4 nach Verlängerung durchgesetzt. mehr
Kraniche gelten als Frühlingsboten, doch immer mehr Tiere überwintern im Nord - auch in Mecklenburg-Vorpommern. mehr
Der 51-Jährige Ingo Rewa hat in den vergangenen 22 Jahren insgesamt 1000 Mal Plasma gespendet und damit unzähligen Menschen geholfen. mehr
Während die Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht läuft, entscheiden sich mehr Menschen - auch in MV - für die Bundeswehr als Arbeitgeber. mehr
Das Landesderby und Spitzenspiel in der 3. Liga der Damen endete 20:20. Bei den Herren gewann der HC Empor gegen Magdeburg II 36:35. mehr
Der tödliche Unfall ereignete sich nach Polizeiangaben gegen 22:30 Uhr. mehr
Das Dachgeschoss soll die Jugendfeuerwehr und ein Jugendclub nutzen. Dafür muss unter anderem das Dach saniert werden. mehr
Ein neues Tanklöschfahrzeug und eine neue Drehleiter wurde auf dem Friedländer Marktplatz geweiht. mehr
Frauen werden in der Gesundheitsversorgung benachteiligt. Eine Ärztin der Unimedizin Greifswald erklärt, woran das liegt. mehr
Gegen den Kieler TV setzten sich die Neustrelitzer Volleyballer mit 3:0 durch. mehr
Mehr als 1.300 Menschen gingen auf die Straße und setzten sich für die Gleichberechtigung der Geschlechter ein. mehr
Hansa Rostock hat durch das 2:0 gegen Ingolstadt den Rückstand auf Relegationsrang drei auf sieben Punkte verkürzt. mehr
"Klaus-Georg Butenschön" heißt das Boot. Es kommt auf der Ostsee und dem Achterwasser zum Einsatz. mehr
Nach den Rassismus-Vorwürfen und dem Spielabbruch des U19-Spiels wurde die Partie vom Sportgericht für beide Nordclubs als verloren gewertet. Der FCH muss zudem eine Strafe zahlen. mehr
In Neubrandenburg wurden am Frauentag Blumen niedergelegt für Verstorbene des Konzentrationslagers Ravensbrück. mehr
In der Fiete-Reder-Sporthalle Marienehe spielen am Sonnabend zunächst die Dolphins gegen Schwerin, anschließend der HC Empor gegen Magdeburg II. mehr
Der Fußball-Drittligist benötigt heute einen Heimsieg, um seine Aufstiegschancen zu wahren. Der NDR überträgt live. mehr
Zum Internationalen Frauentag ist einiges geplant. Viele Gemeinden in Vorpommern veranstalten eigene Feiern. mehr
Schweriner sind wieder am Tabellenführer Torgelow-Ueckermünde dran. mehr
In der finnischen Stadt wurden Kontakte geknüpft. Von Fortschritten in Kemi soll gelernt werden. mehr
Yvette Dinse wurde auf dem Empfang zum Internationalen Frauentag im Schweriner Staatstheater ausgezeichnet. mehr
Allein in Stralsund und Schwerin demonstrierten rund 600 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes für höhere Einkommen. mehr
Unter seiner Feder entstand der XXL-Strandkorb für Heiligendamm. Er starb im Alter von 68 Jahren. mehr
Der 30-jährige Mann zeigte sich im Prozess vor dem Landgericht Neubrandenburg geständig und reumütig. mehr
Das US-amerikanische Außenministerium hat die Finanzierung des Deutsch-Amerikanischen-Instituts an der Uni Rostock gekündigt. mehr
Eine Reiterin und ihr Pferd stießen mit einem Lkw zusammen. Das schwer verletzte Tier musste getötet werden. mehr
Die Nachrichten der Woche - auf Plattdeutsch mehr
Ein als gestohlen gemeldeter Pkw fiel Polizisten auf. Weil der Fahrer aber nicht anhalten wollte, wurde er verfolgt. mehr
Zwei Männer hatten sich Anfang des Jahres als Kriminalbeamte ausgegeben und eine Senioren zu Hause bestohlen. mehr
Weil das digitale Stellwerk der Deutschen Bahn in Bramow in Betrieb genommen wird, muss die Hauptstrecke der Rostocker S-Bahn pausieren. mehr
Nicht nur die Finanzierung bereitet den Ahrenshoopern Sorge, auch der Mehrwert ist nicht klar. Zudem scheint der Standort nicht optimal gewählt. mehr
Mit Hilfe eines Werksfahrzeugs des Schweriner Nahverkehrs konnte die Straßenbahn zurück ins Gleis gehoben werden. mehr
Die Auszahlung an 150 Kleingläubiger der Nord Stream 2 AG verzögert sich weiter. Ein Schweizer Gericht hat die Frist um zwei Monate verlängert. mehr
marktbericht
liveblog
Bilder