Dazu haben milde Winter und Klimawandel beigetragen. Kommunen warnen bereits. Und sie denken über neue Strategien nach. mehr
Das Oberlandesgericht hat eine 42-jährige Frau verurteilt, weil sie die Terrormiliz "Islamischer Staat" unterstützte. mehr
In Moringen und Hevensen kam es in kurzer Zeit zu zwei Bränden. Ein 30-Jähriger soll mindestens ein Feuer gelegt haben. mehr
Die britische Militärkolonne ist auf die B6 in Nienburg abgebogen, als es zu dem Unfall kam. Ein Mann verletzte sich schwer. mehr
Die zweite Seite der Autobahnbrücke bei Oldenburg wird abgerissen. Autofahrer müssen von Freitag bis Montag Umwege fahren. mehr
Das Fahrzeug stand in einer Halle der Feuerwehr. Warum es in Brand geriet, ist bislang unklar. mehr
Das weltgrößte Schützenfest in Hannover findet im Juli statt. Neben Altbewährtem gibt es auch neue Attraktionen. mehr
Die Warnung galt am Donnerstag für fast ganz Norddeutschland. Am Freitag sind noch vereinzelte Gewitter möglich. mehr
Die niedersächsische Bingo-Umweltstiftung hat 2024 knapp zehn Millionen Euro für Naturschutzprojekte ausgeschüttet. mehr
Beleghebammen rechnen mit finanziellen Einbußen von bis zu 40 Prozent. Die Region um Vechta ist besonders betroffen. mehr
Die Markierungen auf der Straße werden erneuert. Die Arbeiten sollen bis kommenden Mittwoch dauern. mehr
Lagerfeuer, Workshops und Outdoorleben: In Hameln treffen sich hunderte Campingfans zum Dachzelt-Treffen. mehr
Das gilt von Freitag bis einschließlich Sonntag. Betroffen sind Kunden der Sparkassen Hannover und Wunstorf. mehr
In der Gemeinde Amt Neuhaus muss die Feuerwehr vermehrt ausrücken. Die Pressewartin spricht von einer besonderen Belastung. mehr
Die beiden Männer aus dem Emsland und Hann. Münden sollen den Hitlergruß gezeigt und Aufnahmen von hilflosen Ausländern in Zellen verbreitet haben. mehr
Rund 300 Gewerkschafter folgten dem Aufruf, weil die Mahr-Belegschaft unter anderem auf die 35-Stunden-Woche verzichten soll. mehr
Die Fußball-Nationalspielerin schließt sich ab Sommer dem Champions-League-Rekordsieger an und erhält einen Vertrag bis 2028. mehr
Schon lange wird in Niedersachsen über ein Handyverbot an Grundschulen diskutiert. Nun hat sich der Landtag damit beschäftigt. mehr
Der 81-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die Autobahn in Richtung Amsterdam war zeitweise gesperrt. mehr
Geplant war ein jährlicher Check für Bestandsimmobilien. Der hätte nach Ansicht von Verbänden das Wohnen noch teurer gemacht. mehr
Dafür haben sich am Donnerstag alle Fraktionen im Landtag ausgesprochen. Vorausgegangen war ein Antrag von SPD, Grünen und CDU. mehr
In einer Umfrage der AOK äußerten sich die Mehrheit der Befragten nach einem Aufenthalt positiv über die stationäre Versorgung. mehr
Laut Polizei wurde die Person ins Wasser gezogen und leicht verletzt. Ein größeres Seeschiff hatte die Welle verursacht. mehr
Pilotprojekt in Emden: Wie EWE mit grünem Wasserstoff ein Kernproblem der Energiewende lösen will. mehr
Im Rahmen eines Modellprojekts will die Landeshauptstadt Lösungen für die zunehmende Verbreitung synthetischer Drogen entwickeln. mehr
Eine Spaziergängerin entdeckte die vier Kaninchen in Wellingholzhausen. Nun werden sie mit der Flasche aufgezogen. mehr
Ein Bewohner wurde durch die Explosion eines Produkts, das er für ein Softair-Spiel bestellt hatte, leicht verletzt. mehr
Das Rauchverbot in Gaststätten betrifft dann nicht mehr nur Tabakwaren. Der Landtag hat ein entsprechendes Gesetz verabschiedet. mehr
Der 55-Jährige wollte wohl Flaschen sammeln und geriet auf die Gleise in Peine. Er verlor Teile seines Beins. mehr
Ursache war eine nicht markierte Gasleitung im Keller. Der Mann klemmte dahinter mit dem Arm fest. Als Helfer ihn befreiten, wurde die Leitung beschädigt. mehr
Die Polizei geht davon aus, dass der Vater die Geschwister aus den Niederlanden tötete. Sie wurden auch in Niedersachsen gesucht. mehr
Unklar ist, warum der Mann plötzlich auftauchte. Der letzte tödliche Unfall in dem See ereignete sich 2023. mehr
Die Polizei vermutet Zigarettenschmuggel. Die Kontrolle fand nahe der deutsch-niederländischen Grenze statt. mehr
Fachkräfte zu finden, bleibt für Mittelständler eine Herausforderung. Die internationale Wettbewerbsfähigkeit ebenfalls. mehr
Niedersachsen begrüßt den Gesetzesvorschlag. Dadurch könnten Kommunen noch länger Fördermittel für den Ausbau abrufen. mehr
Autofahrende müssen sich auf Umwege einstellen: Die A39 bei Wolfsburg wird in Richtung Braunschweig gesperrt. mehr
Das etwa eineinhalbjährige Mädchen ist laut Polizei am Unfallort gestorben. Es war mit einem Laufrad auf die Straße gefahren. mehr
Umgang mit Tieren, Trecker fahren, immer an der frischen Luft: Deswegen lieben junge Landwirte ihren Beruf - meistens. mehr
Am Sperrwerk wurden die Außentore ausgebaut. Bis September werden sie gewartet und gereinigt, wie der NLWKN mitteilte. mehr
Der 56-Jährige aus Celle folgt nach der Wahl im Bundestag auf Eva Högl (SPD). Der Wehrbeauftragte gilt als Anwalt der Soldaten. mehr
faq
Europamagazin
Bilder
liveblog