Eine Spaziergängerin entdeckte die vier Kaninchen in Wellingholzhausen. Nun werden sie mit der Flasche aufgezogen. mehr
Ein Bewohner wurde durch die Explosion eines Produkts, das er für ein Softair-Spiel bestellt hatte, leicht verletzt. mehr
Das Rauchverbot in Gaststätten betrifft dann nicht mehr nur Tabakwaren. Der Landtag hat ein entsprechendes Gesetz verabschiedet. mehr
Der 55-Jährige wollte wohl Flaschen sammeln und geriet auf die Gleise in Peine. Er verlor Teile seines Beins. mehr
Ursache war eine nicht markierte Gasleitung im Keller. Der Mann klemmte dahinter mit dem Arm fest. Als Helfer ihn befreiten, wurde die Leitung beschädigt. mehr
Die Polizei geht davon aus, dass der Vater die Geschwister aus den Niederlanden tötete. Sie wurden auch in Niedersachsen gesucht. mehr
Unklar ist, warum der Mann plötzlich auftauchte. Der letzte tödliche Unfall in dem See ereignete sich 2023. mehr
Die Polizei vermutet Zigarettenschmuggel. Die Kontrolle fand nahe der deutsch-niederländischen Grenze statt. mehr
Fachkräfte zu finden, bleibt für Mittelständler eine Herausforderung. Die internationale Wettbewerbsfähigkeit ebenfalls. mehr
Niedersachsen begrüßt den Gesetzesvorschlag. Dadurch könnten Kommunen noch länger Fördermittel für den Ausbau abrufen. mehr
Autofahrende müssen sich auf Umwege einstellen: Die A39 bei Wolfsburg wird in Richtung Braunschweig gesperrt. mehr
Das etwa eineinhalbjährige Mädchen ist laut Polizei am Unfallort gestorben. Es war mit einem Laufrad auf die Straße gefahren. mehr
Umgang mit Tieren, Trecker fahren, immer an der frischen Luft: Deswegen lieben junge Landwirte ihren Beruf - meistens. mehr
Am Sperrwerk wurden die Außentore ausgebaut. Bis September werden sie gewartet und gereinigt, wie der NLWKN mitteilte. mehr
Der 56-Jährige aus Celle folgt nach der Wahl im Bundestag auf Eva Högl (SPD). Der Wehrbeauftragte gilt als Anwalt der Soldaten. mehr
Ver.di hatte rund 2.500 Busfahrerinnen und Busfahrer in mehreren Regionen zum Ausstand aufgerufen. Es kam zu Einschränkungen. mehr
Das neue Ordnungsgeld ist am Mittwoch von SPD, Grüne und CDU beschlossen worden. Die AfD prüft rechtliche Schritte. mehr
Auf der A30 in Osnabrück stoppte die Polizei das Auto. Die mutmaßlichen Diebe hatten ihre Tour im Routenplaner gespeichert. mehr
Drei mutmaßliche Schleuser aus SH wurden festgenommen. Sie sollen mindestens 30 Chinesen nach Deutschland eingeschleust haben. mehr
Das hatte das Landgericht Göttingen entschieden. Der Angeklagte soll auch Hakenkreuze gesprüht und Brände gelegt haben. mehr
Laut der Inselgemeinde Juist handelt es sich dabei um Paraffin. Badegäste und Spaziergänger sollen die Klumpen nicht anfassen. mehr
Der Verband der Kutter- und Küstenfischer hatte gegen spezielle Fangverbote der EU-Kommission in der Nordsee geklagt. mehr
Die Zahl der Vergiftungen durch die leicht zugängliche Partydroge sei drastisch gestiegen, so die Ärztekammer. mehr
Die 43-Jährige erhält einen Preis für "herausragende schauspielerische Leistungen". Tschirner folgt auf Lars Eidinger. mehr
Der Junge wurde beim Überqueren der Straße von einem Auto angefahren. Er wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. mehr
Ein Gefängnismitarbeiter soll Handys und Drogen in die JVA geschmuggelt haben. Die Staatsanwaltschaft hat ihn angeklagt. mehr
Die 22-Jährige benötigt laut Polizei medizinische Hilfe. Zuletzt wurde sie am Montag auf einem Fahrrad in Einbeck gesehen. mehr
Fahnder hatten den Mann aus dem Raum Hannover auf einem Bahnhof gefasst. Er soll die Holocaust-Gedenkstätte Ahlem geschändet haben. mehr
Die Täter zerstörten laut Polizei das Handy des Mädchens. Ein 28-jähriger Spaziergänger half und wurde selbst bedroht. mehr
In der Nacht hat erst ein Restaurant und wenige Minuten später eine Wohnung gebrannt. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. mehr
Christian Ungermann wurde in die Leopoldina aufgenommen. Im Interview erklärt der Biochemiker, wie sich Zellen gesund halten. mehr
Debatte im Niedersächsischen Landtag: CDU-Fraktionschef Lechner kritisierte, die Rede von Ministerpräsident Lies sei "politische Prosa". mehr
Auch in Lindern und Ankum gab es Durchsuchungen. Die Ermittler nahmen einen 35-Jährigen fest. mehr
58 Minuten sprach der neue Regierungschef im Niedersächsischen Landtag. Lies will den Weg seines Vorgängers fortsetzen. mehr
Die Flughöhe beträgt nur 80 Meter, so die Bundeswehr. Im Harz muss deshalb eine Woche lang mit Lärm gerechnet werden. mehr
"Muffin" ist der heimliche Chef einer Praxis in Esens. Seit Jahren kommt er jeden Tag zum "Arbeiten". mehr
Offshore-Windenergie ist ein zentraler Baustein für die Energiewende. Doch es gibt auch Kritik an den aktuellen Ausbauplänen. mehr
Graugänse dürfen hier nun auch in der Schonzeit bejagt werden. Ihre Zahl soll von derzeit 7.000 auf unter 1.000 sinken. mehr
Im Mai 1995 hält eine Geiselnahme Niedersachsen in Atem. mehr
Olaf Lies ist neuer Ministerpräsident von Niedersachsen. Der Landtag in Hannover stimmte mehrheitlich für den SPD-Politiker. Er will die rot-grüne Koalition seines Vorgängers Stephan Weil fortführen. mehr
liveblog
Bilder
hintergrund