Einen gigantischen Wald mitten in der Wüste pflanzen – das klingt nach Science Fiction. Aber genau das ist die Idee hinter dem Projekt "Sahara Renaissance“. mehr
Rheinland-Pfalz hat jetzt offiziell einen neuen Bildungsminister: Sven Teuber (SPD) hat in der Plenarsitzung im Landtag am Mittwoch seinen Eid abgelgt. mehr
Kurzfristig angekündigte Baustellen, Probleme bei Ersatzbussen: In Rheinland-Pfalz macht Bahnfahren derzeit keinen Spaß. Die Zweckverbände sehen die Schuld bei der DB InfraGo. mehr
In der Nacht auf Mittwoch wurde die Feuerwehr zu einem Großbrand bei einem Entsorgungsbetrieb in Hermeskeil (Kreis Trier-Saarburg) gerufen. Die Löscharbeiten dauern am frühen Morgen noch an. mehr
Am Mittag ist ein Mann in Mainz von einem Zug erfasst worden. Wie die Polizei mitteilt, starb der Mann noch an der Unfallstelle. mehr
In Worms ist am Dienstagnachmittag ein Linienbus ausgebrannt. Die zehn Fahrgäste und der Busfahrer konnten sich retten. Ursache war wohl ein technischer Defekt. mehr
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat US-Präsident Trump zu einem Besuch ins pfälzische Kallstadt ins Heimatdorf seiner Vorfahren eingeladen. Ob das klappt ist fraglich. Aber was sagen eigentlich die Dorfbewohner? mehr
Der Zoll hat in Kaiserslautern mehr als 1,1 Millionen unversteuerte, gefälschte Zigaretten sichergestellt. Sie wurden aus einer Garage heraus verkauft. mehr
Zwei Tote bei Unfall, Großbrand in Hermeskeil, Landtag berät über Bestattungsgesetz, das Wetter bleibt sonnig und warm - die Themen in Rheinland-Pfalz am Mittwochmorgen! mehr
Die Wälder in Rheinland-Pfalz sind keine Wildnis. Viele werden bewirtschaftet und sind für den wandernden oder radelnden Tourismus hergerichtet. Doch wer nicht aufpasst, kann im dichten Wegenetz von Pfälzerwald, Hunsrück, Eifel oder Westerwald verloren gehen. mehr
Die Evangelische Kirche der Pfalz steht vor einem Wandel. Ab 2035 muss fast die Hälfte des Budgets eingespart werden. Kommende Woche tagt dazu die Frühjahrssynode in Speyer. mehr
Bei einem Unfall auf der B49 zwischen Igel und Wasserbilligerbrück (Kreis Trier-Saarburg) sind am Dienstag zwei Menschen gestorben. Die Strecke ist mittlerweile wieder frei. mehr
Jugendhilfeprojekt: Wie man in den Wald hineinruft …Sie sind alle noch minderjährig, haben aber schon eine lange „Karriere“ durch diverse Jugendhilfeeinrichtungen hinter sich, kurz, sie sind die ganz harten Fälle. Und ausgerechnet diese auffälligen Kids sollen jetzt eine ganze Woche lang im Wald für Klimaschutz und Nachhaltigkeit schuften? „Klar!“ sagt Pädagoge Johannes Schwegmann. „Die haben alle krasse Geschichten erlebt, aber sie können auch krass anpacken. Draußen traut ihnen keiner was zu, hier können sie sich beweisen.“ Hier, das ist beim Bergwaldprojekt in Neuerburg in der Südeifel. Die Jugendlichen pflanzen klimastabile Bäume, bauen Einzelschütze für die jungen Stämmchen, reparieren Hochsitze. Nachhaltigkeit, Demokratieerziehung, Erfolgserlebnis und Frustrationstoleranz – hier sind das nicht nur Buzzwords. 21 Teilnehmer, 7 Betreuer, ein Mikrokosmos im großen Ökosystem - und wir mittendrin. mehr
Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) hat den Verein "Königreich Deutschland" verboten. Es gab bundesweit Razzien - in Rheinland-Pfalz wurde ein mutmaßlicher Rädelsführer festgenommen. mehr
Die Polizei hat bei einer Razzia in Gönnheim im Kreis Bad Dürkheim einen mutmaßlichen Reichsbürger festgenommen. Er gehörte dem jetzt verbotenen Verein "Königreich Deutschland" an. Stimmen aus dem Dorf. mehr
Nach internem Streit in der FDP ist sie doch Landesvorsitzende geworden - nun will Daniela Schmitt die Partei auch als Spitzenkandidatin in die Landtagswahl 2026 führen. mehr
KI in der Verwaltung, flächendeckender Mobilfunk, digitale Souveränität in Europa - die Digitalministerinnen und -minister der Länder hatten viel zu besprechen in Ingelheim. mehr
Die Stadt Mainz hat das Programm für die Johannisnacht 2025 vorgestellt. Anders als sonst wird es kein Abschlussfeuerwerk geben. Stattdessen ist eine Drohnenshow geplant. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Unter diese Brücke würde der Kölner Dom passen. Fast eine halbe Milliarde Euro hat sie gekostet als sie im November 2019 fertig war. Bis heute erhitzt sie die Gemüter. mehr
Der Brand im Mattheiser Wald ist inzwischen gelöscht. Die Löscharbeiten gingen bis in die Nacht auf Dienstag. mehr
Der Einsatz von Drohnen in Weinberg-Steillagen ist umstritten. Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum will heute in Bernkastel-Kues an der Mosel zeigen, wie es gehen kann. mehr
Trockenheit und sommerliche Temperaturen: Da könnte man doch im Rhein planschen? Auch bei niedrigen Wasserständen ist das lebensgefährlich. Was noch wichtig ist. mehr
Seit einer Woche gibt es massive Behinderungen auf den Zugstrecken rund um Mainz. Kurzfristig kommt es seit Montag, 12. Mai, zu weiteren Ausfällen auf der Strecke Mainz-Koblenz. mehr
Eine Fahrradfahrerin wurde am Montagmittag an einem Bahnübergang im Lautertal von einem Zug erfasst. Sie erlitt tödliche Verletzungen. mehr
Die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder (Grüne) will prüfen lassen, ob auf der Strecke zwischen Mainz und Frankfurt mehr Züge fahren könnten. mehr
Nach der Machetenattacke vom Samstag in Mainz ermittelt die Polizei gegen beide Beteiligten wegen versuchten Totschlags. Sie hatten sich gegenseitig schwer verletzt. mehr
Ein fremder Mann hat am Sonntagabend im Bahnhof Bad Kreuznach unerlaubt ein Kleinkind fotografiert. Als die Mutter sich darüber beschwerte, wurde der Mann gewalttätig. mehr
Etwa 15 Prozent aller Menschen in Ludwigshafen können ihre Rechnungen und Miete nicht mehr zahlen. Schuldnerberater Jürgen Frenke erklärt, was Bezahldienste damit zu tun haben. mehr
Mainz 05 beendet bei Absteiger Bochum eine Serie von sieben Spielen ohne Sieg. Nadiem Amiri bringt die Rheinhessen sehenswert auf Kurs. In der zweiten Halbzeit sorgen die Anhänger auf den Rängen für eine besondere Atmosphäre. mehr
Der kommunale Windpark auf dem Ranzenkopf im Hunsrück war lange umstritten. Jetzt wirft er Gewinne ab - und die Gemeinden profitieren. Ein Ortsbesuch. mehr
Am Sonntagabend wurden durch einen Brand in Birkenfeld drei eng aneinander stehende Häuser beschädigt. Der Brand ging vermutlich von einer brennenden Mülltonne aus. mehr
Immer mehr Menschen in Rheinland-Pfalz werden pflegebedürftig. Für sie oder ihre Angehörigen ist es oft nicht leicht, Hilfe zu finden. Wir stellen sechs besondere Angebote vor. mehr
Bundesweit sind am Sonntag Menschen auf die Straße gegangen, um ein AfD-Verbotsverfahren einzufordern. In Mainz kamen bis zu 400 Menschen auf dem Platz am Staatstheater zusammen. mehr
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich beim knappen Heimerfolg gegen den SV Darmstadt 98 nicht mit Ruhm bekleckert - aber die Hoffnung auf den Relegationsplatz drei lebt durch die drei Punkte. Bei den Roten Teufeln war die Erleichterung groß. mehr
Am Samstag ist in Landau ein Streit zwischen einem Autofahrer und einem Busfahrer eskaliert. Der Busfahrer wurde mit einem Pfefferspray leicht verletzt. mehr
Die Grünen haben Katrin Eder zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl gewählt. Beim Parteitag ging es auch um ein AfD-Verbotsverfahren - samt Vorschlag, der aufhorchen lässt. mehr
Viele Mütter werden am Muttertag verwöhnt. Zu Recht, schließlich sind sie jahrelang für den Nachwuchs da. Aber wie ist das bei Tieren? Kümmern die sich gut? Und sind Raben wirklich Rabeneltern? mehr
Das Auto steht dreckig vor der Tür - und nun lockt am freien Sonntag der Putzschwamm? Keine gute Idee! Denn Autowaschen an Sonn- oder Feiertagen ist in Rheinland-Pfalz verboten. mehr
liveblog
Bilder
interview