Am Sonntag hieß es: Ab ins Museum! Die Museen in Rheinland-Pfalz lockten mit besonderen Aktionen und teils freiem Eintritt. Anlässlich des Museumstags haben wir uns nach besonderen Schmuckstücken umgeschaut. mehr
Beim Verfassungsfest im Mainzer Landtag ging es am Sonntag um die wichtige Rolle von Vereinen und um die hohe bürokratische Belastung von Ehrenamtlichen. mehr
Der 1. FC Kaiserslautern hat in Köln verloren und damit die Chance auf den Relegationsplatz verpasst. Dazu die Reaktion von FCK-Kapitän Marlon Ritter. mehr
30 Millionen Kubikmeter Wasser verbrauchen Bauern jährlich in Rheinland-Pfalz. Um den Verbrauch zu optimieren, starten die Landwirte von Pfalzmarkt nun ein KI-Projekt. mehr
Auf der B9 ist es am Samstag zu einem Unfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Motorrad gekommen. Alle Beteiligten wurden schwer verletzt, ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. mehr
Peter Zirbes gilt als der erste Eifeldichter. Er stammte aus einer Hausierer-Familie und zog selbst "über die Dörfer". Das brachte viele Entbehrungen. Aber auch Inspiration. mehr
Ein Jahr nach dem Hochwasser zu Pfingsten 2024 hat die Südwestpfalz nachgebessert. Welche Maßnahmen wurden ergriffen und wie gut ist die Region heute vorbereitet? mehr
Für Menschen, die viel im Garten arbeiten, wird die Arbeit damit mühsamer. Freuen dürften sich aber alle, die auf Solarenergie setzen. mehr
Der NABU hat in Neuwied zu einer Infoveranstaltung zum Thema Wolf und Mensch eingeladen. Verschiedene Referenten befassten sich dort mit der Frage, ob eine Koexistenz möglich ist. mehr
Er ist gewissermaßen die Schattenseite der Sonne und auch in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch: Hautkrebs. Hier lesen Sie, warum die Fallzahlen steigen und bei welchen Anzeichen man aufmerksam werden sollte. mehr
Dämpfer für die designierte Spitzenkandidatin der rheinland-pfälzischen FDP, Daniela Schmitt: Sie gehört nicht mehr zum geschäftsführenden Vorstand der Bundes-FDP. mehr
Darauf haben Eisenbahnfreunde lange gewartet: Die historische Diesellok D4 ist zurück und zieht den "Vulkanexpress" durchs Brohltal. 1987 war die Lok in die Schweiz verkauft worden. mehr
Gewalt, Hass und Hetze gegen queere Menschen nehmen weiter zu. Aber in Rheinland-Pfalz engagieren sich Menschen seit Jahren für die LGBTQIA+-Community. Wir zeigen, warum sie nicht verstummen und was ihnen Mut macht. mehr
Ein Reisebus voller Schüler fiel am Freitagmorgen auf der A6 in einer gefährlichen Schräglage auf. Die Polizei griff ein. mehr
Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Neustadt hat einen Schaden von einer Million Euro verursacht. Die Ermittler vermuten, dass ein Bewohner das Feuer selbst gelegt hat. mehr
Ende August sollen die Türen des Sommerschlosses von Bayernkönig Ludwig I. wieder fürs Publikum aufgehen. Wir beantworten wichtige Fragen vorab. mehr
Die Beschäftigten der Mainzer Universitätsmedizin müssen ab 2027 weniger arbeiten. Das wurde im Tarifabschluss vereinbart. Er gilt nicht für Ärztinnen und Ärzte. mehr
In Ahrbrück hat der Abriss der Kirche St. Andreas begonnen. Das Gotteshaus war bei der Flutkatastrophe 2021 beschädigt worden. Bürger hatten versucht, die Kirche zu retten. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Die ersten Freibäder in Rheinland-Pfalz sind geöfnet, bald folgt der Rest. Dann darf wieder nach Herzenslust geplantscht werden. Einige Regeln gilt es dabei zu beachten. mehr
Die sprunghafte Politik der US-Regierung unter Trump verunsichert viele Menschen in der Westpfalz. In der Region rund um die US Air Base in Ramstein hängen viele Jobs direkt oder indirekt an der US-Militärpräsenz. Ein Stimmungsbild! mehr
Die jüngste Steuerschätzung für Bund und Länder lässt keinen Zweifel offen: Nicht nur bundesweit, sondern auch in Rheinland-Pfalz muss man demnächst mit deutlich weniger Steuern auskommen. mehr
Das neue Jagdgesetz sorgt für Kontroversen in Rheinland-Pfalz. Während Umweltverbände zustimmen, kommt von Jägerschaft und Opposition Kritik. Der Landtag hat erstmals beraten. mehr
Im Landtag wurde über das neue Jagdgesetz beraten - mit Protesten vor der Tür. Das Gesetz soll Wald, Tiere und Landwirtschaft besser schützen. Warum es trotzdem viel Kritik gibt. mehr
Die Staatsanwaltschaft in Koblenz hat neue Details zum Tod eines dreijährigen Mädchens und eines Mannes in Urmersbach bekanntgegeben. Der 48-Jährige hat sich selbst umgebracht, nachdem das Mädchen tödlich verletzt wurde. mehr
Patrick Schnieder (CDU) aus RLP hat seine erste Rede als neuer Bundesverkehrsminister im Bundestag gehalten. Die schwarz-rote Regierung werde den Sanierungsstau angehen, sagte er. mehr
Wer keinen Termin beim Facharzt bekommt oder keinen Hausarzt findet, dem soll jetzt im neuen Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Bingen geholfen werden. mehr
In der Politik wird über verschärften Grenzkontrollen der neuen Bundesregierung diskutiert - bei der Bundespolizei steigt die Arbeitsbelastung. Auch an den Pfälzer Grenzübergängen. mehr
Da immer mehr Kliniken auf dem Land schließen, bekommt die Luftrettung eine neue Bedeutung. Doch in Rheinland-Pfalz fliegen Rettungshubschrauber nicht in der Nacht. mehr
Immer wieder verschwinden demente Menschen aus Pflegeheimen. Kürzlich endete solch ein Fall in der Pfalz tödlich. Wie könnte das verhindert werden? mehr
Ältere Menschen sind häufiger an Verkehrsunfällen beteiligt, sagt die Statistik. In Maxdorf (Rhein-Pfalz-Kreis) erhielten sie am Mittwoch von der Polizei Tipps, wie sie ihr eigenes Sicherheitsrisiko senken können. mehr
Ältere Menschen am Steuer eines Autos sind immer häufiger an Verkehrsunfällen beteiligt. Seit Jahren wird über Maßnahmen diskutiert. Im Gespräch sind auch verbindliche Tests und notfalls ein Entzug des Führerscheins. mehr
Totenasche in Flüssen, Tuchbestattungen und Urnen daheim aufbewahren: Das RLP-Gesundheitsministerium will das Bestattungsgesetz ändern. mehr
Betrüger haben einen Mann aus Idar-Oberstein um Gegenstände im Wert von mehr als einer Million Euro gebracht. Sie haben einen Unfall vorgespielt. mehr
Einen gigantischen Wald mitten in der Wüste pflanzen – das klingt nach Science Fiction. Aber genau das ist die Idee hinter dem Projekt "Sahara Renaissance“. mehr
Rheinland-Pfalz hat jetzt offiziell einen neuen Bildungsminister: Sven Teuber (SPD) hat in der Plenarsitzung im Landtag am Mittwoch seinen Eid abgelgt. mehr
Kurzfristig angekündigte Baustellen, Probleme bei Ersatzbussen: In Rheinland-Pfalz macht Bahnfahren derzeit keinen Spaß. Die Zweckverbände sehen die Schuld bei der DB InfraGo. mehr
In der Nacht auf Mittwoch wurde die Feuerwehr zu einem Großbrand bei einem Entsorgungsbetrieb in Hermeskeil (Kreis Trier-Saarburg) gerufen. Die Löscharbeiten dauern am frühen Morgen noch an. mehr
Am Mittag ist ein Mann in Mainz von einem Zug erfasst worden. Wie die Polizei mitteilt, starb der Mann noch an der Unfallstelle. mehr
Bilder