Der 60-jährige Mann sagte vor Gericht, er habe seine Ex-Frau im vergangenen Herbst mit mehreren Schüssen getötet. mehr
Nachdem der Bundesrat den Weg für das Finanzpaket frei gemacht hat, melden die Kommunen Bedarfe an. Kritik kommt von der Jungen Union. mehr
Der 23-Jährige hat laut Gericht mehrere Polizisten bedroht, verletzt und beschimpft und außerdem eine Nazi-Parole gerufen. mehr
Der Rettungswagen war am Freitagvormittag auf der B5 auf dem Weg zum Einsatz, als es zum Unfall kam. mehr
Ein Satellit hat den silbergrauen Film entdeckt. Er soll laut Bundespolizei 1.500 Meter lang und 200 Meter breit sein. mehr
Nach einem Defekt Anfang März stehen umfangreiche elektronische und mechanische Reparaturen an. mehr
Der Täter kam mit einem Messer in die Tankstelle und forderte Geld. Er konnte ohne Beute flüchten. Die Fahndung läuft. mehr
David Druminski, Finn und Svenja Jäger nehmen als Team "North to X" an der Rallye Dresden-Dakar-Banjul teil. mehr
Verantwortliche der Diako- und Malteser-Krankenhäuser haben im Sozialausschuss über den Projektfortschritt informiert. mehr
Heute stimmt der Bundesrat über die Milliardenkredite für Verteidigung und Infrastruktur ab. Aus dem Norden kommt Zustimmung. mehr
Laut der Gewerkschaft GEW fehlen Fachkräfte. Betroffen sind demnach vor allem der Süden des Landes und die Westküste. mehr
Der 58-jährige Fahrer kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Von den mutmaßlichen Tätern fehlt bislang jede Spur. mehr
Der Festgenommene soll laut Polizei allein für 90 Einbrüche in Ahrensburg verantwortlich sein. mehr
Bisher geheime Akten zu dem Millionen-Deal mit dem Batteriehersteller Northvolt sollen öffentlich werden. mehr
Ein 52-Jähriger wird verdächtigt, Menschen eingesperrt und als Arbeitskräfte ausgebeutet zu haben. 76 Beamte waren im Einsatz. mehr
Die Kieler Ratsversammlung hat am Donnerstagabend mit deutlicher Mehrheit für die nächste Planungsphase gestimmt. mehr
Die SPD-Opposition wirft Bildungsministerin Karin Prien (CDU) vor, nicht genug gegen den Lehrkräftemangel zu tun. mehr
Am Donnerstagnachmittag kollidierte an einem Bahnübergang in Arpsdorf ein Güterzug mit einem Anhänger. Verletzt wurde niemand. mehr
Rund 120 Beschäftigte haben laut IG Metall mitgemacht, als Teil eines bundesweiten Streiks in der Textilindustrie. mehr
50 Perspektiv-Kitas werden mit jährlich rund zwei Millionen Euro unterstützt. Es gibt auch Kritik an der Umsetzung. mehr
Auf den Straßen in Schleswig-Holstein starben im vergangenen Jahr 86 Menschen, vier weniger als 2023. Die Unfälle haben zwei Hauptgründe. mehr
In Schleswig sollen sich zwei Frauen auf einen damals minderjährigen Häftling eingelassen haben. Die Leiterin verlässt die Anstalt zunächst. mehr
Am Dienstagnachmittag sind mehrere Männer aufeinander los gegangen. Die Polizei ermittelt nun wegen versuchter Tötung. mehr
Das Jazzfestival bringt am letzten Wochenende im Juni internationale Jazzmusiker an die Ostsee. mehr
Bei dem Pulver, das am Mittwoch in einem Briefumschlag am UKSH in Kiel gefunden wurde, handelt es sich vermutlich um Puderzucker. mehr
Im kleinen Maßstab soll erforscht werden, wie mit schwankenden Strommengen aus erneuerbaren Energien umgegangen wird. mehr
Falsche Polizisten hatten am Mittwoch mehrere Bürgerinnen und Bürger angerufen und die Übergabe von Bargeld gefordert. mehr
Einem Mann wird vorgeworfen, insgesamt 20 Mietverträge für Ferienwohnungen abgeschlossen zu haben, die er nicht erfüllen konnte. mehr
Das Lübecker Figurentheater ist umfangreich saniert und umgebaut worden. Jetzt wird es wiedereröffnet. mehr
Das Stromnetz im Land muss ausgebaut werden, damit die Energiewende gelingt. In Hardebek entsteht dafür eines von 20 neuen Umspannwerken. mehr
Viele Menschen schrecken vor dem Kauf zurück. Händler in SH sind besorgt. Sie hoffen auf die nächste Bundesregierung. mehr
Am 19. März ist die beliebte Kinderbuchautorin 72 Jahre alt geworden mehr
Zusammen mit Martin Berner konnten Kinder beim gemeinsamen Singen Lieder von der "Vogelhochzeit" bis "Komet" mitschmettern. mehr
Am Mittwoch hatte ver.di die Beschäftigten erneut zum Warnstreik aufgerufen. Rund 500 Beschäftigte kamen zum Protest nach Lübeck. mehr
In den USA sind Eier Mangelware. Hans-Peter Goldnick vom Bundesverband Ei sieht Deutschland besser aufgestellt und rät, einzukaufen wie immer. mehr
Die Journalistinnen und Journalisten sind in Kiel und Lübeck einem Streikaufruf des Deutschen Journalistenverbands gefolgt. mehr
Nur ein Bruchteil der Ferienwohnungen in SH ist bisher genehmigt. Aufgrund der Wohnungsnot machen viele Kommunen jetzt Druck. mehr
Weltweite Krisen schlagen auch auf den Nord-Ostsee-Kanal durch. Fast 25.000 Schiffe haben gut zwei Prozent weniger transportiert. mehr
Bei der Abstimmung im Bundestag wurde die erforderliche Zweidrittelmehrheit erreicht. Am Freitag muss noch der Bundesrat abstimmen. mehr
Die Feuerwehr hat bei Wallen einen Flächenbrand gelöscht, der von einem brennenden Trecker ausgegangen war. mehr
Bilder
hintergrund