US-Präsident Trump will Zölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte aus Europa erheben. Manchen norddeutschen Unternehmen bereitet dies Sorge. mehr
Die Jugendherbergen in der Region sind 2024 noch immer sehr gefragt gewesen. Das teilt der Landesverband vom Jugendherbergswerk mit. mehr
Großes Thema bei der ersten Bahnkonferenz war der Ausbau der Infrastruktur, der Milliarden kosten könnte. mehr
Für 2024 haben sich die Zahlen insgesamt gut entwickelt. In den einzelnen Gemeinden gibt es aber auch negative Entwicklungen. mehr
Im letzten Spiel der Hauptrunde gewann die SG gegen Bundesligakonkurrent VfL Gummersbach und ist damit international erst wieder Ende April im Einsatz. mehr
Mit einer Demonstration der Stärke hat der deutsche Handball-Rekordmeister das direkte Ticket für die Runde der letzten Acht in der European League gelöst. mehr
Neue Behandlungsmethoden wie "Goldnetz" können bei starken Menstruationsbeschwerden helfen. Eine betroffene Lübeckerin berichtet. mehr
Laut einer für Schleswig-Holstein ausgewerteten Studie wird der Onlinehandel immer wichtiger. Rein stationär verkaufen nur noch 38 Prozent. mehr
Techniker sind vor Ort, um die Schwebefähre zu reparieren. Wie lange das dauert, ist noch unklar. mehr
Bis zu 75 Millionen Euro will die Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft in den neuen Standort investieren. 2027 soll die Produktion starten. mehr
Weil das Tierheim Henstedt-Ulzburg zu klein ist, wird größeres Grundstück zwischen Norderstedt und Kaltenkirchen gesucht. mehr
Zum Rosenmontagsumzug tummelten sich am Montagnachmittag in Schleswig-Holsteins Karnevalshochburg rund 20.000 Menschen. mehr
Das Michael-Otto-Institut Bergenhusen schlägt Alarm: Die Zahl der Zwergschwäne nimmt seit Jahren stetig ab. mehr
Im vergangenen Monat hat die Polizei insgesamt rund 200 Menschen am Kieler Hauptbahnhof kontrolliert. mehr
In den Landesbehörden müssen die Betriebssysteme aller Computer auf Windows 11 umgerüstet werden. Kostenpunkt: 1,5 Millionen Euro. mehr
Auf der A7 hat es am Montagabend einen Unfall mit einem Laster gegeben. Der Fahrer wurde leicht verletzt. mehr
Ein Pkw ist am Montagabend mit einem Linienbus kollidiert. Das Auto wurde bei dem Aufprall zerstört. mehr
Neben dem besten Trainer hat Holstein Kiel auch den besten Fußballer. Die beste Fußballerin kommt von einem Oberliga-Verein. mehr
Menschen mit pädophiler Neigung werden in Kiel behandelt. Seit 15 Jahren gibt es das Präventionsnetzwerk "Kein Täter werden". mehr
Dominik Häger aus Altenholz ist Informatiker im Bankwesen. Trotzdem hat er viel Geld durch einen Bankbetrug verloren. mehr
Der Vorfall soll sich vor gut einer Woche ereignet haben. Nach NDR Informationen wurden die Schüsse von einem Tanker aus abgegeben. mehr
Die Sicherheit im Cyberspace hat für Digitalisierungsminister Schrödter höchste Priorität. Es gebe immer neue Anforderungen. mehr
Die Krise bei Northvolt könnte für den Bund und das Land Schleswig-Holstein teuer werden. Denn das angeschlagene Unternehmen hatte rund 600 Millionen Euro von der KfW erhalten, wofür Bund und Land je zur Hälfte bürgen. mehr
Bundeswehr stellt Luftabwehrsystem Iris-T SLM in Schleswig-Holstein in Dienst mehr
Über einem Chemie-Unternehmen in Brunsbüttel sollen Drohnen gesichtet worden sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Spionageverdachts im Zusammenhang mit wiederholten Flügen über kritische Infrastruktur. mehr
Nachdem im Netz ein Video aufgetaucht ist, das zeigt, wie eine feiernde Gruppe auf Sylt rassistische Parolen grölt, hat der Staatsschutz die Ermittlungen übernommen. Politiker in Schleswig-Holstein reagieren entsetzt auf den Vorfall. mehr
Die Lage der ärztlichen Versorgung auf der Nordseeinsel Amrum spitzt sich zu. Es mangelt an fast allen Fachrichtungen. Eine mögliche Lösung könnte ein medizinisches Versorgungszentrum sein. Doch noch sind viele Fragen offen. Von Lilli Michaelsen. mehr
Andreas Schmidt, NDR, zur geplanten Batteriezellenfabrik in Schleswig-Holstein mehr
Inmitten von Natur- und Landschaftsschutzgebieten und einer beliebten Tourismusregion soll eine Bauschutt-Deponie entstehen. In Eckernförde und den Nachbargemeinden regt sich Protest dagegen. Von Anke Rösler. mehr
Tausende Flensburger sind am Sonntag unter dem Motto "Zusammen für Demokratie - Gemeinsam Haltung zeigen" auf die Straße gegangen. mehr
Der schwedische Batteriehersteller Northvolt hat den Bau einer Fabrik bei Heide endgültig beschlossen. 3.000 Arbeitsplätze sollen entstehen, sowie Tausende weitere bei Zulieferern und Dienstleistern. mehr
An der Ostseeküste ist das Hochwasser nach der Sturmflut zwar weitgehend zurückgegangen, aber viele Strände, Straßen und Ortschaften sind stark beschädigt. Das Ausmaß des Sturms hat viele überrascht. mehr
Höhepunkt der Sturmflut erreicht Norddeutschland bis zum Abend mehr
Vorbereitungen auf Sturmflut: Viele Straßen in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein stehen schon unter Wasser mehr
Baustart der SuedLink-Leitung in Schleswig-Holstein mehr
Wie sehr Schweinswale unter dem Ausbau in der Nordsee leiden, zeigt eine Studie aus Büsum. Ein "Dilemma", sagt Minister Goldschmidt. mehr
Organisationen wie der BUND schlagen Alarm: Wenn nicht schnell etwas für den Schutz der Ostsee-Schweinswale getan werde, würden sie bald aussterben. mehr
Der schwedische Hersteller Northvolt hat sich zu seinen Plänen bekannt, in Schleswig-Holstein Batteriezellen für E-Autos zu produzieren. Bund und Landesregierung wollen den Bau der Fabrik subventionieren. mehr
Zumindest die Menschen in Norddeutschland können aufatmen: Wer mit Pellets, Öl oder Flüssiggas heizt, soll ab Anfang April über ein zentrales Online-Portal einen Heizkostenzuschuss für 2022 beantragen können. ndr
Nach Vorwürfen gegen einzelne Führungskräfte im NDR-Landesfunkhaus Schleswig-Holstein gibt es nun personelle Konsequenzen. Chefredakteur Lorentzen und Politikchefin Stein werden in ihrer bisherigen Funktion nicht mehr tätig sein. mehr
liveblog
Bilder