EU reagiert mit Gegenmaßnahmen: US-Zölle auf Stahl und Aluminium in Kraft mehr
Update Wirtschaft vom 11.03.2025 mehr
Update Wirtschaft vom 10.03.2025 mehr
Update Wirtschaft vom 07.03.2025 mehr
Europäische Zentralbank: Leitzins wird erneut auf nun 2,5 Prozent gesenkt mehr
Die Europäische Zentralbank hat die Zinsen zum sechsten Mal in Folge gesenkt. Der für Sparer wichtige Einlagenzins sinkt wie erwartet auf 2,5 Prozent. mehr
Die weitere Zinssenkung der EZB könnte dabei helfen, die Wirtschaft in Schwung zu bringen. Was die Entwicklung der Inflation angeht, haben die Währungshüter offensichtlich eine klare Erwartung. Von Ingo Nathusius. mehr
Update Wirtschaft vom 06.03.2025 mehr
Chinas Führung will Wirtschaft ankurbeln mehr
Volkskongress China: Probleme der Wirtschaft mehr
Update Wirtschaft vom 05.03.2025 mehr
Update Wirtschaft vom 04.03.2025 mehr
Update Wirtschaft vom 03.03.2025 mehr
Update Wirtschaft vom 28.02.2025 mehr
Update Wirtschaft vom 27.02.2025 mehr
Update Wirtschaft vom 26.02.2025 mehr
Update Wirtschaft vom 25.02.2025 mehr
Update Wirtschaft vom 21.02.2025 mehr
Update Wirtschaft vom 20.02.2025 mehr
Update Wirtschaft vom 19.02.2025 mehr
Mit zahlreichen Sanktionen versucht der Westen, Russland für seinen Angriff auf die Ukraine zu bestrafen - mit bisher begrenztem Erfolg. Doch Experten sehen Russlands Wirtschaft in einer schweren Krise. mehr
Update Wirtschaft vom 18.02.2025 mehr
Update Wirtschaft vom 17.02.2025 mehr
Update Wirtschaft vom 14.02.2025 mehr
Update Wirtschaft vom 13.02.2025 mehr
Update Wirtschaft vom 12.02.2025 mehr
Neben der Migration ist die Wirtschaftslage ein zentrales Thema im Wahlkampf. Die Zahlen sind schlecht, die Stimmung düster. Wie berechtigt ist die Sorge vor einem Wohlstandsverlust, und wer profitiert von ihr? C. Kaffanke und N. Maurer. mehr
Update Wirtschaft vom 11.02.2025 mehr
Update Wirtschaft vom 10.02.25 mehr
Update Wirtschaft vom 07.02.2025 mehr
Update Wirtschaft vom 06.02.2025 mehr
Update Wirtschaft vom 05.02.2025 mehr
Update Wirtschaft vom 04.02.2025 mehr
Update Wirtschaft vom 03.02.2025 mehr
Der Wirtschaft in Deutschland geht es ziemlich schlecht und Unternehmen bauen Arbeitsplätze ab. Die Parteien haben vor der Bundestagswahl verschiedene Pläne, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. mehr
Im Januar ist die Zahl der Menschen ohne Job - vor allem bedingt durch die Jahreszeit - deutlich gestiegen: Fast drei Millionen waren arbeitslos gemeldet. Zudem gibt es mehr Kurzarbeit, während die Nachfrage nach Arbeitskräften sinkt. mehr
Update Wirtschaft vom 31.01.2025 mehr
Update Wirtschaft vom 30.01.2025 mehr
Zu viel Bürokratie, zu hohe Kosten: Darauf macht der heutige "Wirtschaftswarntag" aufmerksam. Zwei Beispiele zeigen, wie die vielen Hürden sich im Alltag von Firmen bemerkbar machen. Von J. Sagmeister und C. Gerling. mehr
Die Folgen der lahmenden Konjunktur für die Autobranche mehr
exklusiv
liveblog
Bilder