Helfern im Erdbebengebiet in Südostasien bieten sich entsetzliche Bilder, sagt Henry Braun von der Welthungerhilfe im tagesschau24-Interview. Mitarbeiter berichten aus Myanmar von Leichengeruch in den Straßen und verängstigten Bewohnern. mehr
Seit einem Jahr darf in Deutschland legal gekifft werden - zumindest unter gewissen Voraussetzungen. Wie es mit dem Cannabisgesetz weitergeht, liegt in der Hand der neuen Bundesregierung. Was sagen Polizei, Experten und Richter? mehr
Sozialdemokraten und Gewerkschaften - das war lange eine enge Verbindung. Doch zuletzt haben sich beide Seiten voneinander entfernt. Arbeiter fühlen sich bei anderen Parteien wie der AfD eher wieder. Was macht die SPD? Von Anne-Katrin Mellmann. mehr
Verpatzte Bundestagswahl, ausbleibende personelle Konsequenzen - die Kritik an SPD-Parteichefin Esken reißt nicht ab. Gleichzeitig wird ihr nachgesagt, ein Ministerinnenamt anzustreben. Wie geht es weiter? Von Dominic Hebestreit. mehr
Der türkische Präsident Erdoğan verliert im Land an Zuspruch. Für seinen Machterhalt versucht er, die Opposition zu spalten. Erdoğan will die CHP schwächen und umgarnt dafür Kurden. Von Claudia Steiner. mehr
Mehrfach war der Start verschoben worden, nun hob die deutsche "Spectrum"-Rakete vom norwegischen Andoya ab. Der Flug dauerte nur kurz: Nach wenigen Sekunden stürzte sie ab. mehr
Durch neue Zölle werden die Preise für viele Autos in den USA vermutlich steigen - auch für Ersatzteile bei Reparaturen oder nach Unfällen. Zahlen müssen das die Verbraucher. US-Präsident Trump ist das nach eigener Aussage "völlig egal". mehr
Handelsstreit, Zölle und Kürzungen machen den US-Farmern Sorge. Dabei haben viele für Donald Trump gestimmt - zum Beispiel im Bundesstaat Kansas. Was ist davon geblieben? Sarah Schmidt hat mit Farmern gesprochen, die jetzt viele Fragen haben. mehr
Seit Jahren steckt die deutsche Stahlindustrie in einer tiefen Krise. Doch jetzt zwingt die Weltlage Deutschland zur Aufrüstung - steigt gar der Staat direkt bei Unternehmen ein? Von K-H. Haß und L. Kasprowiak. mehr
Sie sollen den Neuanfang gestalten: In Syrien hat Übergangspräsident al-Scharaa eine Regierung ernannt. Wie angekündigt sind Vertreter von Minderheiten dabei, Schlüsselressorts werden von ehemaligen Rebellen geleitet. mehr
Essen, Trinken, Rauchen und Sex: Darauf haben gläubige Muslime während des Fastenmonats Ramadan von Sonnenaufgang bis -untergang verzichtet. Heute endet diese Zeit mit dem dreitägigen Fest des Fastenbrechens Eid al-Fitr. mehr
Weltweit feiern gläubige Muslime heute das Ende des Fastenmonats Ramadan. Die dreitägige Feier gehört zu den Höhepunkten im muslimischen Festjahr. Sogar im zerstörten Gazastreifen finden sich die Menschen zwischen den Trümmern zum Gebet ein. mehr
Die Auslieferung von Ex-Präsident Duterte an den Internationalen Strafgerichtshof spaltet die Philippinen. Die Opfer von dessen brutalem Anti-Drogen-Kampf hoffen auf Gerechtigkeit - zugleich drohen alte Konflikte aufzubrechen. Von Thorsten Iffland. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
In den USA geht die Trump-Regierung bereits gegen Programme zur Förderung von Diversität und Gleichstellung vor. Nun verlangt sie Medienberichten zufolge ähnliche Einschränkungen bei französischen Firmen mit US-Regierungsaufträgen. mehr
Er war schon früh in der Opposition der DDR aktiv, saß nach der Wende für die Grünen im Bundestag und war der erste Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechte. Nun ist Gerd Poppe im Alter von 84 Jahren gestorben. mehr
RB Leipzig hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Marco Rose entlassen. Wer die Mannschaft bis zum Ende der Saison trainieren wird, ist noch offen. Die favorisierte Option ist aber wohl Zsolt Löw. sportschau
Seit er zehn Jahre alt ist, spielt Thomas Müller beim FC Bayern München. Nach 24 Saisons, 496 Bundesligapartien und 150 Liga-Toren ist nach dieser Saison wohl Schluss. sportschau
Sendung 29.03.2025 • 23:15 Uhr
Video 30.03.2025 • 13:00 Uhr
Sendung 29.03.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 30.03.2025 • 12:00 Uhr
Sendung 28.03.2025 • 19:00 Uhr
weltspiegel
Bilder
Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen, abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek.
Wie sicher sind die deutschen US-Stützpunkte unter Trump? Laut Medienberichten überlegen die USA, 35.000 Soldaten abzuziehen - fast alle US-Truppen in Deutschland. Verloren ginge auch ein Wirtschaftsfaktor. Von Oliver Bemelmann. mehr
faq
Überblick
Nach der Kritik von US-Vizepräsident Vance an Dänemarks Sicherheitspolitik in Grönland meldet sich der dänische Außenminister zu Wort. Dabei bietet er Washington den Dialog an - hat aber auch eine klare Botschaft. mehr
Der Betrug im Gesundheitswesen nimmt weiter zu. Das geht aus einem aktuellen Bericht der gesetzlichen Krankenkassen hervor. Im Fokus: die Abnehmspritze Ozempic und Schmerzmittel wie Tilidin und Fentanyl. Von A. Bartocha und S. Goldau. mehr
BND und Bundeswehr warnen so deutlich wie selten zuvor vor der Gefahr eines russischen Angriffs auf NATO-Territorium. Weshalb die Alarmstimmung? Lageanalysen verschiedener Geheimdienste, die WDR, NDR und SZ auswerten konnten, liefern Einblicke. mehr
Seit mehreren Monaten werden immer wieder Menschen aus Afghanistan mit Flugzeugen nach Deutschland gebracht - so auch heute. Im Netz führt das zu Hasspostings und Falschbehauptungen, auch gegen Merz und die CDU. mehr
Noch nie seit Beginn der Messungen war die Meereis-Decke in der Arktis so klein wie in diesem Jahr. Damit setzt sich ein jahrzehntelanger Rückgang des Meereises fort, mit schwerwiegenden Folgen für das Klimasystem. mehr
Das Interesse an Börse, Aktien und Finanzen wächst auch in der jungen Generation. Vom spielerischen Umgang mit dem Thema Aktienmarkt kann der nächste Schritt zu einem eigenen Depot führen. Von Andreas Braun. mehr
Die Kombination einer weiter hohen Inflation und eines ungewissen Ausgangs der Zollstreitigkeiten hat für viel Unbehagen bei den Wall-Street-Anlegern gesorgt. Die US-Börsen sackten deutlich ab. mehr
In einem sehenswerten Abendspiel gegen den VfB Stuttgart untermauerte Eintracht Frankfurt seine Champions-League-Ambitionen. Für den entscheidenden Moment sorgte Mario Götze. sportschau
Am Sonntag im Süden anfangs freundlich. Sonst wechselnd bis stark bewölkt. Dazu im Norden und Nordosten Schauer und einzelne Gewitter. Lebhafter Wind. 8 bis 15 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
28.03.2025 • 08:03 Uhr