Beim Kurierdienst Lieferando haben die Arbeiter:innen viel erreicht: Es gibt einen Betriebsrat und Festanstellungen. Jetzt aber befürchten die Mitarbeitenden Einschnitte, denn der Konzern testet ein neues Modell. Von F. Grieger, J. Wiese und S. Goldau mehr
Ein Mann soll in Berlin eine 20-Jährige in seiner Wohnung unter Drogen gesetzt, sie stundenlang schwer misshandelt und vergewaltigt haben. Die junge Frau selbst kann sich nicht erinnern. Nun hat der Prozess gegen den 38-Jährigen begonnen. Von Ulf Morling mehr
Die frühere Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette muss sich seit Dienstag vor Gericht verantworten. Dabei geht es um eine Serie von Raubüberfällen und nicht um extremistische Straftaten. Klettes Verteidigung fordert eine Einstellung des Verfahrens. mehr
Noch hat der nächste BVG-Warnstreik nicht stattgefunden und schon ist von einem unbefristeten Streik die Rede. Nun könnte eine Schlichtung helfen, doch viele Fragen sind offen. Eine Übersicht für alle, die im BVG-Tarifkonflikt nicht mehr durchblicken. mehr
Analyse aus Berlin: So lief die konstituierende Bundestagssitzung mehr
Krankenpflegerin Stella Merendino ist die Neue: im Bundestag, in der Linken - in der Politik überhaupt. Statt in der Berliner Krankenhausbewegung will die 30-Jährige nun als Abgeordnete für ein besseres Gesundheitswesen kämpfen. Von Sebastian Schöbel mehr
Zwei Halsbandsittiche haben im Görlitzer Park überwintert. Was in Köln oder Wiesbaden normal ist, wurde in Berlin noch nie dokumentiert. Frei fliegende Exoten haben es in der Hauptstadt schwer, sagt Derk Ehlert. Vor allem wegen der vielen Greifvögel. mehr
Ungewöhnliches Himmelsspektakel am Montagabend: Mehrere Menschen beobachten eine leuchtende Spirale am Nachthimmel über Berlin und Brandenburg. Zu verdanken haben die Verwunderten die Aussicht wohl mal wieder Tech-Milliardär Elon Musk. mehr
Eine 66 Jahre alte Frau aus Berlin hat kürzlich ein Baby bekommen. Doch nicht nur das: Seit ihrem 53. Geburtstag brachte sie insgesamt acht Kinder zur Welt. Der Direktor der Klinik für Geburtsmedizin der Charité bestätigte dies. mehr
Die Tarifverhandlungen bei der BVG waren vorerst gescheitert. Zwar zeigen sich beide Seiten mittlerweile für eine Schlichtung bereit. Der geplante Warnstreik am Mittwoch und Donnerstag soll laut Verdi aber weiter stattfinden. mehr
Die Tarifverhandlungen bei der BVG sind vorerst gescheitert. Kommt jetzt ein unbefristeter Streik bei den Berliner Verkehrsbetrieben? Oder bringen externe Schlichter die Lösung? Unternehmen und Verdi beraten am Dienstag darüber. mehr
Seit dem Auszug von Galeria-Kaufhof im August 2024 standen die vier Etagen des Ringcenters leer. Nun soll wieder Leben in das Gebäude einkehren: Für zwei Etagen sind Mieter gefunden, ein dritter in Aussicht. Der Investor will zudem höher hinaus. mehr
Laut Finanzsenator Evers hat die Reform der Grundsteuer in Berlin zu einer moderaten Steigerung der Abgaben geführt. Vertreter von Grundstückseigentümern kritisieren hingegen, dass es vereinzelt Fälle von enormer Mehrbelastung gegeben habe. mehr
In Istanbul eskaliert die Lage: Seit der Verhaftung des Erdoğan-Kontrahenten İmamoğlu gehen Zehntausende auf die Straße, die Polizei reagiert mit Härte. Auch in Berlin protestiert die türkische Community - der CHP Bund Berlin ruft deutsche Politiker zum Handeln auf. Von Hasan Gökkaya mehr
US-Präsident Donald Trump irritierte zu Beginn seiner zweiten Amtszeit mit dem Erlass, den "Golf von Mexiko" in "Golf von Amerika" umzubenennen. Zahlreiche Nutzer haben nun Seen und andere Gewässer auf Google Maps ebenso neu deklariert. Von Sebastian Hampf mehr
Die Berliner Feuerwehr musste am frühen Montagmorgen zu einem Brand nach Schöneberg ausrücken. 300 Quadratmeter Dachfläche brannten. Ob das Gebäude noch bewohnbar ist, muss nun die Bauaufsicht beurteilen. mehr
Am späten Sonntagabend hat es einen spektakulären Überfall auf einen Geldtransporter im Berliner Osten gegeben. Die Täter waren bewaffnet, zündeten ihr Fahrzeug an und flüchteten mit einem anderen. Zumindest die Beute wurde später wohl gefunden. mehr
Die Sperrung der Ringbahnbrücke führt seit Tagen zu Verkehrschaos im Berliner Westen. Nun gibt es, mit etwas Verzögerung, wieder eine Fahrspur auf der A100 in Richtung Norden. Lkw-Fahrer brauchen aber auch weiter Geduld. mehr
Lisa* ist schon unzählige Male in Berlin umgezogen. Oft hat sie inoffiziell in WGs gelebt, manchmal war sie Untermieterin. Jetzt zieht sie zu ihrem Freund. Wieder illegal. Sonst ist das Paar die Wohnung vermutlich los. Ein Gesprächsprotokoll. mehr
Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst konnte bislang keine Einigung gefunden werden. Ab Montag begleiten Schlichter die Verhandlungen. Innerhalb einer Woche soll nun eine Lösung gefunden werden. Weitere Streiks gibt es in der Zeit nicht. mehr
Nach Grundgesetzänderung und Zustimmung des Bundesrats stehen auf einmal Milliarden für Investitionen in die Rüstung bereit. Industrie und Startups aus Berlin stellen um, um vom Rüstungspaket zu profitieren. Von Martin Küper und Efthymis Angeloudis mehr
Mehr als 1.000 Menschen haben am Sonntag in Berlin gegen die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu demonstriert. Die Teilnehmenden forderten lautstark "ihre Demokratie zurück". mehr
Autofahrer im Berliner Südwesten müssen sich wegen der Sperrung auf der A100 auf jahrelange Einschränkungen einstellen. Betroffene haben verschiedene Möglichkeiten, dem Chaos im Bereich der Ringbahnbrücke zu entgehen. mehr
Hunderte Rechtsextremisten wollten durch Berlin-Friedrichshain laufen. Dem stellten sich zahlreiche Gegendemonstranten entgegen. Es gab Rangeleien und Festnahmen - schließlich wurde die Demo vorzeitig abgebrochen. mehr
liveblog
kommentar
Bilder
faq