Depressionen sorgen in Deutschland für immer mehr Krankschreibungen. Ein Krankenkassen-Report ergab: 2024 gab es deshalb 50 Prozent mehr Fehltage. Besonders betroffen sind Pflegekräfte, Erzieher - und zunehmend auch Ältere. mehr
Dass man keine wilden Beeren essen soll, die zu nah am Boden wachsen - dieser Mythos hält sich hartnäckig. Der Grund: Die Sorge vor dem Fuchsbandwurm. Doch Fachleute geben teilweise Entwarnung. Von Marlène Seibold. mehr
Die Zahl der Diabetes-Erkrankungen wird sich einer Studie zufolge bis 2050 mehr als verdoppeln. Laut der Prognose werden weltweit 1,3 Milliarden Menschen an Diabetes leiden - vorrangig am vermeidbaren Typ 2. mehr
Jedes Jahr sterben weltweit etwa 1,7 Millionen Menschen an Pilzinfektionen. Häufig werden die Symptome nicht richtig erkannt. Außerdem entwickeln - ähnlich wie Bakterien - immer mehr Pilze Resistenzen. Von Yasmin Appelhans. mehr
Kampf gegen Malaria: Zahl der Erkrankungen ist rückläufig mehr
Bilder