Von Mittelhessen über Teneriffa zu den besten Surfspots der Welt: Julian Salmonn ist einer der besten Wellenreiter. Auf dem Weg zu seinem großen Traum vom Weltmeistertitel lässt er sich auch von unheimlichen Begegnungen nicht abschrecken. mehr
Der Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung steckt vielerorts fest. Doch es gibt Gegenbeispiele. Am Klinikum Fulda macht der Auszubildende Fabian Bleuel vor, wie Teilhabe gelingt – und was Betriebe gewinnen, wenn sie auf Inklusion setzen. mehr
Katharina Wilhelm, HR, zum geplanten Handy-Verbot in Hessen mehr
Zwei Kilometer weit kam er, dann ging es weder vor noch zurück. Im Nationalpark Kellerwald-Edersee hat sich ein Lieferwagen-Fahrer an einem Steilhang in einem Wanderweg festgefahren. Die Bergung dauerte bis zum nächsten Tag. mehr
Hessen plant Handy-Verbot an Schulens mehr
Das Final Four um den Pokal im Rollstuhlbasketball wird in Frankfurt ausgetragen. Gleich zwei hessische Teams haben Titelchancen. Die Voraussetzungen sind allerdings sehr unterschiedlich. mehr
Gesetz im Landatg: Hessen plant Handy-Verbot an Schulen mehr
Nach den tödlichen Schüssen auf einen Uber-Fahrgast in Düsseldorf hat die Polizei mehrere Verdächtige in Hessen gefasst - darunter auch den mutmaßlichen Haupttäter. Die Festnahme erfolgte aber zunächst aus ganz anderen Gründen. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Donnerstagmorgen im Ticker. mehr
Mehr Wettbewerb, zunehmende Bürokratie und Personalnot: Es gibt viele Gründe, warum sich hessische Sparkassen und Volksbanken mit anderen Instituten zusammentun. Solche Fusionen sind teilweise allerdings umstritten. mehr
Der TTC Fulda-Maberzell bangt noch um den Einzug in die Playoffs. Womöglich können nach dem letzten Hauptrunden-Spieltag drei Mannschaft eine identische Punkte-Bilanz aufweisen. Spannung pur! mehr
Eine Erzieherin aus Frankfurt will sich mit einer kleinen Wohnung finanziell absichern, trotz begrenzten Einkommens und ohne viele Rücklagen. Wie ihr Weg zum Kauf aussieht und worauf man achten sollte. mehr
Seit einigen Tagen wird in Weilburg der sechsjährige Pawlos vermisst. Die Hoffnung ist weiterhin, den autistisch veranlagten Jungen lebend zu finden. Um ihn aus seinem möglichen Versteck zu locken, nutzen die Einsatzkräfte auch ungewöhnliche Methoden. mehr
Seit einigen Monaten ist Tigin Yaglioglu Cheftrainer beim VC Wiesbaden. Den Posten wird der 33-Jährige auch in der kommenden Saison innehaben. mehr
Die Stadtverordnetenversammlung Bruchköbel hat den Verkauf des kompletten Campingplatzes Bärensee zum symbolischen Preis beschlossen. Viele Dauercamper sind erleichtert - es gibt aber auch Sorgen und Ängste. mehr
Die schwarz-rote Koalition hat ihren ersten kompletten Etat für Hessen durch den Landtag gebracht. Es war der letzte mit durchgedrücktem Schuldenbremsen-Pedal. Was das bedeutet, auch darüber stritten Regierung und Opposition. mehr
Seit Monaten gibt es in Großkrotzenburg Ärger um die Fernwärmeversorgung. Abhilfe sollte eine neuartige Großwärmepumpe schaffen. Doch nun ist das Projekt gescheitert, die Betreibergesellschaft insolvent. mehr
Der ehemalige hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hat sich nach knapp 30 Jahren aus dem hessischen Landtag verabschiedet. Zukünftig wird der Grünen-Politiker als Abgeordneter im Bundestag sitzen. mehr
Die Lilien können in Ulm Big Points in Sachen Klassenerhalt einsammeln. Darauf hofft auch Trainer Florian Kohfeldt, der jedoch gleich aus mehreren Gründen verschnupft ist. mehr
Mit Gas, mit Gift, mit Hunger: In ihrem Vernichtungswahn gegen psychisch Kranke und geistig Behinderte töteten die Nationalsozialisten in Hadamar fast 15.000 Menschen. 80 Jahre später sind die Erinnerungen in der Bevölkerung noch immer präsent. mehr
Ein Kontrabass, Tuben und Geigen in der Turnhalle – Zeichen für ein besonderes Event: Die diesjährige Schultour des hr-Sinfonieorchesters ist gestartet. Zum Auftakt gaben die Musiker und Musikerinnen ein Konzert in einer Schule für Kinder mit Hörbehinderung. mehr
Seit gestern wird ein sechsjähriger Junge aus Weilburg gesucht, es gab eine Großrazzia gegen eritreische Regierungsgegner und die Zeitumstellung erhöht die Wildunfall-Gefahr. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Normalerweise sind bei "Kinzigtal total" Tausende Radler und Skater unterwegs. Dieses Jahr fällt das Straßenfest aus, denn laut Veranstalter wäre ein angemessenes Sicherheitskonzept zu teuer und aufwendig. Es ist nicht die erste Veranstaltung, die aus diesem Grund abgesagt wird. mehr
Nach der Länderspielpause lichtet sich das Lazarett bei Eintracht Frankfurt nicht wie erhofft, sondern wird voller. Gleich mehrere Mittelfeldspieler sind fraglich. Und im Tor herrscht weiter Ungewissheit. mehr
Bei Ausschreitungen rund um das Eritrea-Festival in Gießen waren 2023 insgesamt 26 Polizisten verletzt worden. Die mutmaßlichen Drahtzieher stehen nun im Fokus der Justiz. Am Mittwoch fanden Razzien unter anderem in Hessen statt. Der Vorwurf: Terrorismus. mehr
Mit der Zeitumstellung am kommenden Wochenende steigt die Gefahr von Wildunfällen. Davor warnt das Regierungspräsidium Kassel: Denn Tiere und Menschen starten dann gleichzeitig in den Tag. mehr
Nach mehr als einer Woche Pause geht es für die Kassel Huskies in den DEL2-Playoffs weiter. Das Halbfinale soll dabei nur eine Zwischenstation sein. Die Frage ist nur: Hat die Unterbrechung geholfen? Oder den Rhythmus gebrochen? mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Mittwochmorgen im Ticker. mehr
Der verlorene Sohn kehrt zurück. Vor vier Jahren verließ Sebastian Gleim die Skyliners Frankfurt, nun schließt er sich dem Basketball-Bundesligisten in neuer Funktion wieder an. mehr
Für die MT Melsungen ist der Weg ins Viertelfinale der European League noch weit: Die Nordhessen unterlagen im Hinspiel in Gummersbach mit einer sehr durchwachsenen Leistung. mehr
Die neue Dauerausstellung im Senckenberg Museum widmet sich den Gehirnen von Mensch und Tier. Doch wie vermittelt man Wissen rund um so ein komplexes Gebilde anschaulich? Mit Modellen, Kunst - und Charly Körbel. mehr
Über Hessen hat sich ein Tor zu einer anderen Dimension aufgetan - oder jedenfalls sah es so aus, ein Scheunenbrand hat noch weitere Häuser zerstört und die Grundsteuerreform sorgt für Ärger. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Im Reichsbürgerprozess sollte sich am Dienstag der angeklagte Ex-Soldat Maximilian E. zu den Tatvorwürfen äußern. Doch Zuhörer und Prozessbeteiligte wurden stattdessen Zeugen eines stundenlangen, teils bizarren Lamentos. mehr
In Wiesbaden müssen sich bald Banker wegen mutmaßlichem Steuerbetrugs mit Cum-Cum-Geschäften verantworten - zum ersten Mal in Deutschland. Dabei hatte das Gericht die Anklage zunächst abgewiesen. mehr
Eine sonderbar blau leuchtende Spirale am Nachthimmel hat für Erstaunen gesorgt. Hinter dem Licht-Spektakel steckten keine Aliens - sondern das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk. mehr
Der FC Gießen und die Stadt Pohlheim zoffen sich seit Jahren um eine Sportanlage. Nun erreicht der Streit neue Dimensionen - inklusive eines Polizeieinsatzes, einer Anzeige und eines des Feldes verwiesenen Bürgermeisters. mehr
Bei den Nations-League-Spielen des DFB-Teams gegen Schottland sind auch fünf Spielerinnen von Eintracht Frankfurt dabei. Keeperin Stina Johannes muss allerdings eine Enttäuschung verkraften. mehr
Anfang des Jahres trat die Grundsteuerreform in Hessen in Kraft. Die Kommunen haben ihre Bescheide verschickt. Doch viele Bürger halten die neuen Sätze für überzogen und wollen sich dagegen wehren. mehr
Bei einem Unfall in einem Kuhstall im nordhessischen Kaufungen ist ein Landwirt getötet worden. Offenbar hat ein ausgebrochener Bulle den Mann so stark verletzt, dass er noch vor Ort starb. mehr
2024 hat es auf Hessens Straßen zwar weniger Unfälle, aber mehr Verkehrstote als im Vorjahr gegeben. Das zeigt die jüngste Unfallbilanz. Besonders oft krachte es innerorts. mehr
analyse
interview
liveblog
Bilder